Du kannst natürlich auch zu Hause trainieren, keine Frage. Besser als nichts ist es immer. Im Studio hast Du natürlich mehr Möglichkeiten was Übungen angeht und auch Gewichte. Aber selbst da hapert es bei vielen Studios wo es nur Kurzhanteln bis 40kg gibt. Aber ist Studioabhängig. Wichtig ist, wenn Du zu Hause trainierst, das Du die Übungen RICHTIG machst!! Das ist das wichtigste überhaupt ansonsten schadest Dir mit dem Kraftsport mehr als es Dir nützt!! Aber da Du schon mal im Studio trainiert hast hoffe ich mal das Dir die Übungen enstprechend gezeigt wurden.
Nun ja, Gewichte heben und stärker werden ist nicht schwer. Hier ist die Frage was Du erreichen willst?!? Willst 160kg Bankdrücken schaffen oder willst aussehen wie jemand der 160kg schafft oder gar beides? ;-) Wenn Du einen muskulösen Körper willst ist das Gewicht nur das Mittel zum Zweck und daran solltest Dich nicht unbedingt orientieren. Mehr Kraft heißt nicht zwangsläufig mehr Muskelmasse.
Du arbeitest 365 Tage im Jahr?? Dagegen würde ich klagen…. ;-)
Ich weiss nicht ob Du in Deinem Job körperlich arbeitest?!? Wichtig ist für den Körper und vor allem für die Muskeln die entsprechenden Ruhepausen. Wenn Du körperlich arbeitest und noch zusätzlich trainieren möchtest hast Du es entsprechend schwerer Muskeln aufzubauen einfach weil die Ruhezeiten fehlen die der Körper braucht. Es sei denn hast vor eine kleine Nandro Kur zu machen. ;-)
Deine Muskeln sind schon da ob Du Sport machst oder nicht. Aber halt nicht entsprechend ausgeprägt wie bei allen nicht sportreibenden Couchkartoffeln. ;-)
Es ist immer schwierig pauschal ohne Dich zu kennen Tipps zu geben. Da brauche ich halt entsprechende Infos....
Ergebnis 1 bis 10 von 616
Thema: Bodybuilding/Fitness Thread
Baum-Darstellung
-
09.08.2011, 14:33 #11
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)