Muss zugeben mir ist hier noch nichts aufgefallen weder bei Spielen noch bei Filmen bzgl. Pixelfehler. Sitze aber auch gut 3,5 Meter vom TV weg da wird man einen Pixelfehler gar nicht wahrnehmen. Kann aber mal schauen wie es diesbezüglich bei meinem aussieht.
Oled ist eine andere Technolgie die viele Stärken aber halt auch noch diverse Schwächen hat. Meiner hat auch die typischen OLED Schwächen wenn auch relativ schwach ausgeprägt aber sie sind da.
Kann sonst auch mal schauen mit dem Film wenn ich den denn habe. Um welchen handelt es sich denn?
Wie das mit den OLED´s bzgl Farben ist kann ich auch nur spekulieren. Würde aber sagen wenn die Grundfarben alle korrekt dargestellt werden dann sollte hier vom Pixel an sich alles OK sein. Aber das ist nur eine Spekulation.
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2018, 16:52 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
17.01.2018, 10:19 #2
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Die beiden Punkte erscheinen bei mir in zwei Szenen direkt hintereinander bei Episode 1, Staffel 1 von The Man in the High Castle ab 3:15. Das ist in Prime Video enthalten. Bei 1080p aufwärts sind sie zu erkennen, bei 4K Auflösung dann deutlich schärfer.
Ich hab' mal ein Bild angehangen und die Punkte gekennzeichnet.
Die Punkte sind auch immer unterschiedlich stark grell. Anfangs waren sie sehr hell, deswegen sind sie mir auch aufgefallen. Dann wurden sie schwächer und gestern waren sie schon relativ schwach zu sehen. Wenn man weiß, wo sie sind immer noch deutlich sichtbar, aber wenn man nur auf das Gesamtbild achtet wären sie gestern gar nicht aufgefallen.
Dsc_0423.jpg
Wie das mit den OLED´s bzgl Farben ist kann ich auch nur spekulieren. Würde aber sagen wenn die Grundfarben alle korrekt dargestellt werden dann sollte hier vom Pixel an sich alles OK sein. Aber das ist nur eine Spekulation.
Ne andere Sache: wie habt ihr denn nun eure Bildeinstellungen gewählt?
Ich habe gestern noch gelesen, dass Active HDR nur eingeschaltet wird, wenn man in den HDR-Bildmodus Technicolor Experte schaltet und dort in den Experteneinstellungen Dynamischer Kontrast auf niedrig einstellt.
Ziemlich beschissen gemacht, aber nur darüber kann man wohl Active HDR einschalten.
Dynamischer Kontrast AUS -> Active HDR AUS, Dynamischer Kontrast AUS
Dynamischer Kontrast NIEDRIG -> Active HDR EIN, Dynamischer Kontrast AUS
Dynamischer Kontrast MITTEL -> Active HDR EIN, Dynamischer Kontrast NIEGRIG
Dynamischer Kontrast HOCH -> Active HDR EIN, Dynamischer Kontrast HOCH
HDR heißt ja nicht, dass die Farben kräftiger sind. HDR heißt ja vielmehr, dass man mehr Details erkennen kann.
Beispielsweise war in einem HDR Testvideo eine Kathedrale mit Sonnenstrahlen zu sehen. Im Standard Bildmodus blendeten die Sonnenstrahlen regelrecht, während die in Schatten liegende Kathedrale schön dunkel war. Das Bild wirkt so echt schön.
Im Expertenmodus mit einigermaßen ordentlichen Einstellungen und Active HDR EIN war alles viel trister. Keine schönen Farben mehr, dafür konnte man jedoch lesen, was hinter den Sonnenstrahlen geschrieben war, weil eben mehr Details und Abstufungen zu erkennen sind. Vorher sah man einfach nur gleißendes Sonnenlicht.
Ich kann mich da irgendwie nicht entscheiden.Geändert von Fl4m3rX (17.01.2018 um 10:22 Uhr)
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
17.01.2018, 10:50 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ok, ich kann heute Abend gerne mal schauen wie es bei mir ist in der Szene. Aber sieht mir tatsächlich eher wie ein Pixelfehler aus auf dem Welt. Dagegen spricht jedoch das es deutlich häufiger auffällen müßte bei dunklen Szenen an der Stelle.
HDR als solches ist nichts anderes als ein höherer Kontrast.
Active HDR ist nichts anderes als ein LG eigenes Verfahren das Bild dynamisch anzupassen bei Material wie HDR10 beispielsweise. Hier ist der komplette Film von den Werten her festgelegt. Active HDR simuliert im Prinzip das was Dolby Vision macht welches eben genau dieses dynamische Verfahren anwendet. Wichtig ist es muß auch HDR Material zugespielt werden.
Schau Dir mal den Film "Bright" auf Netflix an. Erstens ist der Film sehr gut und zweitens wird er in Dolby Vision gestreamt. Hier sieht man mehr als deutlich was genau Dolby Vision auf den Bildschirm zaubert. Die Qualität ist wirklich hervorragend.
Wenn HDR oder Dolby Vision zugespielt wird dann heißt der Bildmodus auch nicht mehr nur "Kino Modus" sondern "Dolby Vision - Kino Modus" bzw "HDR - Kino Modus" Das sind völlig eigene Bildmodi mit anderen Einstellungen als die die im normalen "Kino Modus" gemacht wurden. Heißt, hier kann Du die Einstellungen nochmal separat anpassen.
Aber mal was anderes: Wie sieht es bei euch mit Banding aus? Gelbstich am linken Bildschirmrand? Das sind meine Fehler bei meinem aktuell. Hab auf der linken Bildschirmseite ca. 7cm einen gelbstich bei weißen Bildern und zudem bei gräulichen Bildern auf der linken Bildschirmseite einen Bandingstreifen den man, wenn man drauf achtet schon sieht. Bei meinem Austauschgerät war die Graudarstellung eine echte Katastrophe und hatte einen noch breiten geldstich auf der linken Seite.
Bei meinen Kollegen die beiden Geräte ist 1 Panel wirklich perfekt und bei dem anderen ebenfalls gelbstich und Banding mit mehr Streifen als bei mir aber dafür wesentlich schwächer zu sehen als bei mir.
-
17.01.2018, 13:09 #4
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich habe zum Glück (noch) kein Banding. Keine Stiche, nichts.
So langsam nervt mich mein Fernseher eigentlich mehr, als dass er mich freut.
Ich bin eher jemand, der langfristig keine Probleme haben möchte und sich nicht wieder um jeden Scheiß kümmern muss. Einschalten, läuft. Stattdessen muss ich bei dem OLED erst mal alle Einstellungen für das Bild vornehmen. Dann aber nicht nur einmal, sondern für jeden einzelnen Kanal, also TV, HDMI Ports, Amazon, Netflix, Youtube... Man kann zwar "Einstellungen für alle Eingänge übernehmen", dabei übernimmt er aber nur die Grundeinstellungen, nicht die Einstellungen, die man noch unter "Bildoptionen" und "Erweiterte Einstellungen" vorgenommen hat.
Damit nicht genug, brauche ich ja zwei verschiedenen Settings - Video und Spiel. Also alles noch mal.
Und weil das ja immer noch nicht genug war, sind die HDR Settings noch mal komplett getrennt - also schön ALLES noch mal für HDR Video und HDR Spiel auf ALLEN Eingängen einstellen. Das nervt echt hart.
Und dann können so schöne Effekte wie Banding und Pixelausfälle auftreten. Ich glaube, ich hätte einfach bei meinem 10 Jahre alten Full HD bleiben sollen. Kein Banding, kein Clouding, keine Fehler, keine tausend Einstellungen, keine Soundverzögerungen, einfach keine Probleme.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
18.01.2018, 16:35 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich persönlich finde die Einstellmöglichkeiten die man hat wirklich spitze. Lieber 1x mehr einstellen müssen als 1x zu wenig einstellen können. ;-)
Bei größeren Bildschirmdiagonalen gab es schon immer mehr Probleme als bei kleineren. Vorher hattest Du welche Größe am TV? Bis 46 Zoll gibt es grundsätzlich eher weniger Probleme wie Banding, Clouding usw bei normalen LCD´s. Problematischer war es ab 50 Zoll. Und Pixelfehler kann es an jedem Gerät geben. Mein Arbeitslaptop beispielsweise hat auch 3 Pixelfehler.
Ich war bis zum Schluß auch mit meinem Toshiba LED zufrieden vom Bild her. Keine Banding, kein Clouding, guter Schwarzwert dank Local Dimming etc. Aber, vom Gesamteindruck her trotz kleinerer Problemchen des Oled ist das Bild des OLED einfach um Klassen besser und würde nicht mehr zurück gehen wollen.
Nichtsdestotrotz versuche ich noch ein Panel zu kriegen ohne die Problemchen die ich habe. Aber selbst wenn ich nicht zu ändern wäre mein Alter käme nicht zurück an die Wand. ;-)
-
18.01.2018, 20:15 #6
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Also ich persönlich konnte noch nie verstehen, warum man da immer das Haar in der Suppe suchen muss. Pixelfehler kann ich ja noch verstehen, aber sonst... Ich musste erstmal googeln, was Clouding, Banding usw überhaupt ist. Dann kurz selbst getestet, ja auch mein Oled hat Banding. Merke ich davon was im normalen Betrieb? Kommt eher selten vor, das ich stundenlang auf ein 20% graues Bild starre. Also who the f*** cares.
A generation born to witness the end of the world
-
18.01.2018, 21:18 #7
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Naja, es gibt Halt zwei Kunden Gruppen. Die einen die es nicht merken, weil es sie nicht stört und die andere denen es tierisch auf den Keks geht. Clouding zb nervt mich tierisch, ich spiel schon viel an den Einstellungen um sowas zu vermeiden.
Ich bin auch ehrlich, ich habe 2800 Euro für meinen TV hingelegt, da bin ich auch kleinlich was Fehler angeht.
-
19.01.2018, 11:02 #8
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Und das darf man auch zurecht sein! Diese Preise sind ja nun echt ne Hausnummer.
Ich finde auch, dass das Preis-Leistungsverhältnis eigentlich nicht so richtig stimmt. Für so einen immensen Preisantieg würde ich eigentlich einen gigantischen Unterschied in der Qualität erwarten. So hoch ist der für mich persönlich aber gar nicht. Ja, das Bild ist definitiv besser. Aber sooo unendlich viel geiler, dass er den Preis rechtfertigt? Gerade bei HDR wird echt übertrieben, finde ich.
@Ruepel
Ich habe mal nach Dolby Vision Videos auf Youtube gesucht. Keines der offiziellen Testvideos von Dolby triggerte bei meinem Fernseher den HDR Mode. Ist das ein Witz? Man will eine HDR Demo zeigen und nimmt diese dann nicht in HDR auf?!
Ich habe auch von anderen Seiten keine HDR Videos zu Dolby Vision gefunden, so dass ich mir das mal hätte ansehen können.
Ansonsten: Im ernst Leute. Postet doch mal eure Einstellungen für die unterschiedlichen Bildmodi bei dem LG. Das würde mich interessieren. Wenn ich mich im Netz dazu umsehe, sehe ich total verschiedene Einstellungen, die sich teilweise massiv unterscheiden.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
20.01.2018, 17:09 #9
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich bin auch echt pingelig... aber diese Fehler die meiner hat sieht man recht selten. Aber ich werde dennoch bei Gelegenheit nochmal versuchen ein fehlerfreies Gerät zu bekommen. Im Moment aber kein Nerv darauf.
Also, wenn HDR oder Dolby Vision zugespielt wird wird das rechts oben im Bildschirm kurz angezeigt. Schau dir mal wie Bright an. Hast du nicht sich Netflix 6 Monate dazubekommen? Dort gibt es schon einige HDR Filme und Serien im Dolby Vision. Sieht einfach genial aus.
Ich finde das Bild echt Hammer. Gerade die Spiele mit der X und Pro sind genial. Resident evil 7 beispielsweise war Mega auf dem TV in HDR. Hab das auf meinem alten angefangen und dann auf dem LG zu Ende gespielt. Wirkt auf dem LG komplett anders.
-
22.01.2018, 20:45 #10
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Okay, jetzt bin ich echt angepisst. Ich habe mir jetzt ne X gekauft und war auf den HDR Mode noch als auf die 4K gespannt. Und nun stellt sich raus, dass LG die HDR Modes irgendwann 2016 oder 2017 verändert hat. Sie haben sie dunkler gemacht. Weiß ist nicht mehr weiß, es ist grau. Und auch alle anderen Farben sind total dunkel. Ich habe es mit OLED Helligkeit, Kontrast und Dynamischem Kontrast geschafft, dass weiß wieder weiß ist, aber alle anderen Farben sind immer noch dunkel. Das ist der totale Dreck, ernsthaft. Guckt euch die Fotos an. Das mit dem hellen orangenen "Startseite" Button ist ohne HDR und so, wie das Orange sein sollte. Das andere ist einfach nur eine orange-braune Matsch-Farbe.
Ernsthaft, was soll das? HDR sollte ein breiteres Spektrum an Farben darstellen, kein kleineres indem die Helligkeit aller Farben und weiß an das Schwarz angenähert wird.
Was haltet ihr davon?
DSC_0427.jpgDSC_0428.jpgKTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!