Hab' LG mal angeschrieben. Die meinten, dass ich Fotos davon hinschicken soll und das dann gemäß Pixelfehlerklasse II ausgewertet wird. Ich habe dahingehend mal recherchiert:
Das gilt für 1 Mio Pixel. Ein 4K Display hat über 8 Mio Pixel. Das bedeutet, dass wie in meinem Fall 8 - 40 helle Subpixel zulässig wären...Pixelfehlerklasse 2
Marktübliche Displays (Monitore, Laptop´s, Tablet PC etc)
Heller Pixel = 2
Dunkler Pixel = 2
Heller Subpixel = 1-5
Dunkler Subpixel = 1-10
Ich habe mir das wegen des Fotos noch mal gestern angesehen. Dabei fiel mir bei derselben Szene noch ein weiterer heller Punkt auf. Ich habe in dieser Szene zwei - mal mehr, mal weniger - helle Punkte.
Danach habe ich mir 4K Pixelfehlertestvideos auf Youtube angesehen. Diese zeigen alle jeweils ein rotes, grünes, blaues, weißes und schwarzes Bild. Das lässt mich jetzt vermuten, dass wenn es Pixelfehler gibt, diese definitiv bei diesen Zuständen zu sehen sein müssten. Ich sehe bei grün zwei tote Pixel wie schon vorher erwähnt, die aber überhaupt nicht stören. Bei allen anderen Zuständen ist nichts zu erkennen. Besonders bei einem reinen schwarzen Bild sind diese besagten grellen Punkte nicht vorhanden.
Liegt es also doch nur an der Szene und es waren Staubkörner auf der Linse beim filmen? (Was aber auch nicht so richtig sein kann, weil ich von nem Kumpel gehört habe, er hat keine Punkte bei der Szene gesehen.)
Oder funktionieren OLEDs noch mal anders und Pixelfehler können auch außerhalb der reinen rot, grün, blau, weiß und schwarz Zustände auftreten?
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Baum-Darstellung
-
16.01.2018, 09:56 #11
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!