Den B6D kriegt man für 2k und darunter in 55. Ist das 2016 Modell, den habe ich in 65, der ist echt gut. Würde auch immer OLED nehmen aber ist halt teuer. Panasonic hat auch gute LED und die sind halt nicht Edge sondern komplett beleuchtet.
Du bist glaube ich aber nicht zwingend für 10 Jahre save mit jedem OLED. Wenn ich an die 2015 Modelle denken,die können keine gescheites HDR. Was noch kommt kann man nicht einschätzen. Wenn man nicht immerhin den neuen Kram braucht,ist man aber lange safe.
Reaktionszeit war nicht immer Top, mein OLED wurde erst durch das Update richtig spieletauglich.
Ein guter Panasonic oder der Samsung mit HDR 1000 oder wie das bei denen heisst, ist aber auch nett. OLED ist halt aktuell echt teuer, dass muss man sich überlegen.
Wenn du mehr ausgeben willst hol einen LG OLED. da hast Du HDR 10, Dolby Vision, HLG und gute Video Apps. Grade Netflix haut guten HDR Content raus
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
27.08.2017, 19:22 #1
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
-
27.08.2017, 20:04 #2
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Danke für eure beiden Antworten. Der TV scheint sich nochmal gefangen zu haben und nur bei einzelnen Programmen Probleme zu haben. Werde noch etwas warten, bis es gar nicht mehr geht, was dann hoffentlich 2018 erst ist. Aber ich bin auf jeden Fall ein Stück weiter und weiß worauf es zu achten gilt.
-
28.08.2017, 22:40 #3
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
@XBU H3tf1eld
Wenn du jetzt eh einen neuen kaufen musst, hol den hier: SIGNATURE W7 Wallpaper OLED-TV | LG Deutschland
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
29.08.2017, 17:30 #4
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ja, 12 Monate Dazn gibt's gratis, falls das Kleingeld dann nicht mehr reicht.
-
30.08.2017, 08:27 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also ich werde nun auch kurzfristig zu einem OLED greifen, etwas anderes hole ich mir nicht mehr. Das Bild hat mich einfach wirklich überzeugt bei den aktuellen Generationen. Mal abwarten wie sich die Preise entwickeln ob es dann ein 55er oder 65er wird aber tendiere sehr zum Leidwesen des Geldbeutels zum 65er.
@XBU Zwobby
Na nicht jeder braucht so eine Maschine... wohl wahr. Aber ich bin immer wieder erstaunt das sich hier Spieler über die XBox X erfreuen über die Power etc etc und mit einem Ausgabegerät im absoluten Einsteigersegment spielen. Die beste Power nützt nichts wenn das Ausgabegerät nicht passt. Auflösung hin oder her, die ist längst nicht alles was ein gutes Bild betrifft.
Darf ich fragen welchen Oled Du genau hast?
-
30.08.2017, 12:50 #6
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ja, bei einigen Bekannten wundere ich mich auch, was die für TV für etliche teur Konsolen nutzen.
Ich habe den OLED extra wegen der One X geholt.
Ich habe den LG 65B6D
-
30.08.2017, 17:20 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja, aber das erlebt man häufiger erstaunlicherweise...
Du weißt nicht zufällig was es nun für Unterschiede zwischen den B6 und B7 gibt?? Lohnt der Mehrpreis des B7? Meine nur gelesen zu haben das dieser in der Helligkeit nochmal zugelegt hat? Gibt es noch andere Unterschiede die den Mehrpreis rechtfertigen? Sind fast 800 Euro Unterschied was ja nun nicht wirklich wenig Geld ist.
-
27.08.2017, 22:01 #8
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Also ich bin auch nur von ende 2016 bzw. eher 2017er Modelle ausgegangen. Also bei LG z.b. mit black Filter, 10-bit Panel, was es in den Vorgängern ja nicht gab und natürlich eine höhere Lebenserwartung. Denn es gibt mittlerweile schon LED TVs mit 800-1000 und sogar 2000 Nits Helligkeit. Diese sind aber durch ihre dadurch verschlechteren Schwarzwerte, da sie einen Pixel niemals richtig dunkel kriegen und erst recht nicht, wenn der Backlight noch heller ist. Dadurch wird aus Schwarz ganz schwaches Grau. Finde ich völliger quatsch in diese Richtung zu gehen.
Vor allem würde ich niemals zu Samsung im OLED Segment greifen. Denn die haben eine extrem geringe Lebenserwartung. Auch ein Grund wieso die nicht mehr in OLED sondern in QLED investieren, da sie mit den OLEDs nicht klarkommen. Also wenn du was für die Überbrückung (wie ich damals) brauchst, würde ich zu einem guten LED mit Direct-LED greifen. Dadurch kann das Bild in einzelne Lichtbereiche (Cluster) unterteilt werden. Hat zum bsp. mein Panasonic DXW. Dann erstmal was für 2-3 Jahre und dann gibts wirklich schon sehr gute OLED oder auch (wenn es sich durchsetzen kann) QLED von Samsung geben.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
28.08.2017, 10:01 #9
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ja klar, die Schwarzwerte sind bei den hellen Panels nicht gut. Ich würde selber auch nicht mehr dazu greifen. Der Panasonic Direct LED oder der Samsung MU 809 wären halt Alternativen.
Du hast schon Recht,mit dem LG OLED hast du erstmal Ruhe, deswegen habe ich mich auch dafür entschieden.
Nicht jeder braucht so eine Maschine, daher die anderen Vorschläge. Ich selber will das Teil nicht missen. Einziges, kleines Manko sind die Weißwerte.