Ergebnis 1 bis 10 von 616

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Wenn es den Leuten hier lieber ist das ich keine Tipps mehr gebe oder nur welche in Form von: „Wie trainiere ich 5 Jahre ohne das man mir ansieht zu trainieren“ oder „wie trainiere ich richtig um niemals über 100 kg Bankdrücken zu kommen“ dann lasst es mich wissen…
    entschuldige, dass dich mein beitrag zu diesem fazit verleitet hat. so habe ich meinen beitrag gar nicht klingen lassen wollen.

    allerdings weiß ich jetzt auch, auf welcher schiene DU fährst und worauf DEINE argumentaion basiert. mir war während meines beitrages auch nicht bewusst, dass dieser thread hier weniger einen sportlichen charakter hat, als einen hardcore bodybuilding charakter. ziel: mr olympia á la jay cutler.

    nachtrag: ziel des bodybuildings kann nicht sein, bei übung X das gewicht Y kg zu überwinden. wer diese form der zielsetzung verfolgt, der ist wahrscheinlich besser in der sportart kraftdreikampf aufgehoben. dort kann er sehen, ob er mehr heben/drücken kann, als herr mustermann.

    wenn jetzt einer tatsächlich beim bankdrücken 100 kg anstrebt, aber für die beine nix machen will und nur 160 cm groß ist, dann kann er das auch gerne machen, der typ sieht dann aber von meiner schiene aus irgendwie cartoonmäßig aus.

    und wenn mensch A mit 200 cm größe 100 kg schafft, sieht er garantiert anders aus als mensch B mit 150 cm, der auch 100 kg schafft. meiner meinung (aber auch nur meiner meinung) ist die zielsetzung vor allen anderen entscheidungen zu setzen.
    ende des nachtrags.


    anyway ... um trotzdem ein wenig licht ins dunkel zu bringen, verwirrungen zu entwirren, mythen zu entkräften und dem ein oder anderen angehenden kraftsportler aufzuzeigen, dass im kraftsport nicht nur die aktuell höchste evolutionsstufe mr olympia zu finden ist ...

    ... eine andere meinung:

    .
    "Eiweiß sollte jeder Krafsportler nehmen!! Deine Muskeln müssen versorgt werden und wenn sie wachsen sollen brauchen sie entsprechendes "Futter"! Und das ist für die Muskeln das Eiweiss. Ohne genügend Einweißzufuhr kein wachstum. Wenn zu wenig Eiweiss da ist um die Muskeln zu versorgen kann dies auch Muskelabbu zur Folge haben..."

    da wir uns auf einem kontinent mit überdurchschnittlich vielen unterernährten menschen befinden, muss ich dem argument unbedingt beipflichten!

    oder auch nicht. "Für einen Aufbau von Muskelmasse genügt bereits eine Proteinzufuhr von 1.2g/kg". dazu später mehr*.

    vor 143 jahren wurde ein mann geboren, den man ohne schlechtes gewissen den modernen vorreiter des bodybuildings nennen darf: eugene sandow (1867-1925). wir alle dürfen davon ausgehen, dass es zu damaligen zeiten wohl eher suboptimale ernährungsformen oder gar fitnessstudios mit modernen geräten gab. und trotzdem:






    aber bitte zurück zum kern der sache: eiweiß (oder: jede form der supplementierung). das thema eiweiß wird von nahezu jedem hobbysportler in allen sportlichen disziplinen, also nicht nur dem bodybuilding, in erster linie überwertet, in zweiter linie jedoch auch völlig falsch verstanden. hobbysportler sind all diejenigen, die nicht an mehrtägigen wettkämpfen auf hohem niveau teilnehmen und dafür ganzjähring 2x täglich hart trainieren müssten.

    und hauptsächlich schuld daran tragen der kometenhafte aufstieg des damaligen oberguru schwarzenegger und findige marketingmenschen.

    fast 30 jahre nach schwarzenegger (so lange ist conan der barbar nämlich schon her) haben diverse sportmedizinische untersuchungen verschiedene mythen widerlegt, was jedoch kaum zur unaufgeklärten masse der hobbysportler durchdringt. und so halten sich diverse mythen hartnäckig und erfolgreich im breitensport. für alle wissbegierigen:

    *deutsch - der proteinstoffwechsel: dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf
    deutsch - kreatin im sport: dr-moosburger.at/pub/pub037.pdf
    englisch (NCBI: national center for biotechnology information) - auswirkungen proteinbasierender diät auf die erholung nach höchstintensiven trainingseinheiten bei hervorragend trainierten sportlern: ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18347652

    @ animal315: du schreibst, dass du dein "gewicht" umwandeln möchtest in muskeln. darf ich davon ausgehen, dass du dich "ein wenig zu fett" fühlst? (sorry, falls sich das jetzt in irgend einer form hart anhört, ich meins aber nicht so!) da gibt es ein paar sehr relevante punkte über die du dir im klaren sein solltest, bevor du deinen körper transformierst:


    • dein gegenwärtiger status? (alter, größe, gewicht)
    • was sind beim krafttraining deine hauptziele? (optik oder funktion?)
    • welcher körper von welchem star entspräche ungefähr deinem wunschbild?
    • betreibst du krafttraining in erster linie der optik wegen? ( = bodybuilding)
    • oder möchtest du durch das krafttraining besser in deinem hauptsport werden? (für fußball, handball, tennis, kampfsport, radsport, etc. = krafttraining)
    • möchtest du aussehen wie ein bodybuilder? (training unterscheidet sich vom funktionalen krafttraining + einnahme übelster chemie)
    • möchtest du aussehen wie ein natural bodybuilder? (gleiches training wie oben aber ohne chemie)
    • möchtest du aussehen wie ein sportler? (training unterscheidet sich vom formgebenden bodybuilding)


    denn wenn du diese punkte nicht ordentlich überdacht hast, nicht zielgerichtet auf dein ziel hin trainierst, sondern nur einfach so drauf los, dann wirst du leider nur irgendwie und irgendwas trainieren und eben nicht auf ein bildhaftes ziel hin. hm ... ich möcht aber auch nicht so streng sein. irgendwie ist ja auch immer der weg das ziel. nagut, weiter!

    und wenn du dir also genaustens über die obigen punkte bewusst geworden bist und nun anfängst über irgendeine form der nahrungsergänzung nachzudenken, solltest du dir auch über die anderen punkte gedanken machen:


    • sind deine bänder, muskeln und knochen auf ein training mit schweren gewichten durch ein mindestens 2-3 monatiges spezielles grundtraining genügend vorbereitet?
    • hast du einen durchdachten trainingsplan?
    • beinhaltet dein trainingsprogramm mindestens 3 im verbund ausgeführte ganzkörperübungen mit der langhantel? (kniebeugen, kreuzheben, vorgebeugtes rudern)
    • und so wenig wie möglich isolierte übungen? (z.b. bizepscurls, trizeps am kabelzug, beinstrecken, beinbeugen)
    • bist du bereit, von montag bis freitag auf zucker und jede form von fastfood und extrafett zu verzichten und an diesen tagen mal ganz normalen stuff zu essen?


    also, nur für den fall dass du der meinung bist, du seist zu fett ... mache dir auch bewusst dass es untrainierte dünne gibt, die eine gute figur abgeben und dass es untrainierte dicke gibt, die eine weniger gute figur abgeben.

    und da du schon eine weile im fitnesscenter warst: da hast du sicher nicht nur guttrainierte dünne gesehen, sondern sicher auch dicke bis fette, die trotz rieseiger muskeln noch immer keine so gute figur abgeben.

    du bist dir über dein ziel also bewusst.

    viel erfolg!
    Geändert von XBU Killermove (10.01.2011 um 13:24 Uhr)
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •