Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 104
  1. #61
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Alien
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    1.609
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DerJok3r87

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Killermove Beitrag anzeigen
    das problem in diesem forum ist, dass das sich die wenigsten hier um die akustischen hintergründe bemühen. was ein bauer nicht kennt frisst er nicht

    ich würde mich jedenfalls darüber freuen, gelegentlich mehr von deinen ausführungen zu lesen.


    hm ... kannst du das begründen? warum müssen sie sich einspielen? was hat sich nach dem einspielen verändert?
    Wenn LS noch nie angeschlossen waren, sind die Chassis bzw die Membrane noch etwas "steif". Dies ändert sich je länger sie benutzt werden. War auch so bei meinen B&Ws der fall klangen nicht wirklich überragend, aber jetzt will ich sie nicht mehr hergeben einfach ...
    Mir wurde das so beim Hifi-Händler erklärt und in Foren hab ich das auch schon gelesen. Hifi-Geräte brauchen immer eine gewisse Einspielzeit.

  2. #62
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    was für larifari angaben immer von dir. ab wieviel € ist ein lautsprecher eigentlich hochpreisig? und vor allem, lol, müssen alle lausprecher die weniger kosten denn nicht eingespielt werden? hahaha. du immer mit deinem hochpreisig. diese ausage ist so viel wert, wie deine gesamte anlage. billig! bilLIG! BILLIG!

    lol pinky,

    du verfechter von hochpreisigen bedienungsanleitungen ... steht da denn auch drin, weshalb man einen subwoofer im raum nicht orten kann? steht wohl nicht in deinen anleitungen hochpreisiger laustsprecher, wa? ich weiß es, ich weiß es, nänänä . ich könnte dir jetzt den gelehrten machen

    und DU weißt es nicht! und wenn du es weißt, dann schreibs doch schnell auf, nänänä

    die antwort hätte ich von Alien gerne selber gehört, nicht von dir, zumal deine antwort noch falsch ist. tz tz z ... wie nass muss so eine sicke denn geklebt sein, dass die wochenlang im lager feucht bleiben? membranen müssen nicht eingespielt werden des klanges wegen - das war ja Aliens gedanke hinter seiner kritik an der projektarbeit der aha lübeck. dass tun lautsprecher über die zeit von selber. aber dabei passiert nichts anderes, als dass das ab werk noch mehr oder weniger biegesteife material elastischer werden muss, damit bei hohen pegeln nicht die sicke oder membran einreißt. hey, alles ab werk, wenns produktionsfrisch ist, hat einen geruch der typisch ist für das produkt.

    wieviele gebrauchsanleitungen von "hochpreisigen" lautsprechern hast du denn schon gelesen? ist das ein hobby oder was? schauen die händler dann nicht ein wenig amüsiert, wenn du dich mit so einem heft für 10 minuten in die ladenecke verdrückst: "du schau mal, der will schon wieder ne gebrauchsanweisung lesen *kicher*."

    Zitat Zitat von Yvespheus Beitrag anzeigen
    @XBU Killermove
    Danke für deine Unterstützung. Aber ich brauche die nicht wirklich.
    weiß ich doch und wahrscheinlich könnte ich von dir noch einiges lernen . ich hoffe wenigstens, dass du dennoch den ganzen beitrag gelesen hast und du dich prächtig über Pinky amüsieren kannst, wie hoffentlich alle anderen hier im forum auch, die willens sind, alles zu lesen.

    ich würde gerne mit Pinky zu dir in eine vorlsung kommen. Pinky würde staunen und ich ihn auslachen . cool! zum glück überfliegt er meine texte nur und hat das jetzt nicht gelesen, der arme. meine kumpels sind hier auch schon total am ablachen über diese wurst, und ein paar usern eines akustikforums habe ich diesen thread auch schon gesteckt soll Pinky sich doch zum gespött machen wenn er nicht anders kann, wird ihn nicht lange jucken nehme ich an. demnächst kommen eh ein paar richtig hochpreisige und sehr schwere lautsprecher auf den markt. mit denen könnte er dann ja kompensieren

    und Pinkys angst ist eher die, dass er eine schlechte anlage hat. voll verpeilt und stolz darauf, das ist unser Pinky

    und falls du jetzt doch bis zum schluss gelesen hast: warum und ab welcher frequenz kann man einen subwoofer nicht mehr orten?

    edit 1/ sorry Alien, der einleitende satz galt nicht dir ^^

    edit 2/ freut mich, dass es auch bei dir steifigkeit ab werk ist.
    Geändert von XBU Killermove (03.01.2009 um 20:06 Uhr)
    .

  3. #63
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    killer

    lerne lesen und verstehen, dann weisst du was ich meine.



    wie immer von dir, viele buschstaben kein inhalt.

    dumm wie 10m feldweg.

    mit hochpreisig meinte ich ebend kein logitech kram sondern lautsprecher von mehreren hundert euro das paar oder stück.

    ich hätte das kind auch beim namen nennen können aber das wollte ich verneinen weil die hier vorgeführten cantons stellvertretend von vielen markenprodukten stehen.

    woher willst du wissen was ich für eine anlage habe? lach ..

    du hast doch keinen schimmer, du laberst bloss überall mit und hast das equipment allerhöchstens mal im kaufhaus gesehen oder bei kumpels.

    genau wie im tv bereich, schreibst romane übers fullhd und hast es nichtmal zuhause und schaust es dir an.

    also so what? möchtegern

    jaja ich weiss, du wartest bis sich ein standart eingebürgert hat und dann kaufst es dir .. dummsabbel
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  4. #64
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    Zitat Zitat von killer
    und Pinkys angst ist eher die, dass er eine schlechte anlage hat.

    ich habe knapp 1,5jahre gelesen und meine Anlage auch über nen knapp 2Jahre zusammengekauft bis ich alle Komponenten zusammenhatte .. ich weiss das ich was gutes habe welches bei mir auch abgestimmt ist

    darüber musst du dir keine Sorgen machen.

    ich weiss auch nicht was du mit den Bed.Anleitungen hast. Dort stehts nunmal drinne.

    Ja und ein Bass ist nicht ortbar, und du wirst es nicht glauben auch dies steht in der Bedienungsanleitung meines Subs drin aber die Firma Klipsch hat ja auch keien Ahnung, da bist du besser.

    btw ich habe auch geschrieben das die sicken sich einspielen müssen wer lesen kann ist klar im Vorteil.ausserdem wurde auch geschrieben das dieses Thema umstritten ist.

    Da mein Center zb teilweise Ölgekühlt ist sollte der zb erst langsam auf Temperatur gebracht werden was aber mit DEM einspielen nichts zu tun hat. ich habe mich persönlich auch nur auf 12h gediegender Töne beschränkt.


    und lustig macht man sich eher über dich weil deine Meiung immer dieselbe ist , nämlich die aller anderen, hauptsache mal was dagegen gesagt :top: .
    Geändert von PinkyR (03.01.2009 um 20:31 Uhr)
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  5. #65
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Pinky, Pinky

    ich laber nicht überall mit, ich bin nur hier, du überall. und bleibe weiterhin schön schwammig mit deinen aussagen wie "mehrere hundert euro". die frage bleibt: muss unterhalb dieses betrages nicht eingespielt werden?

    du nase hast keine ahnung, sonst hättest du die ortungsfrage aus dem ärmel schüttekn können.

    der weihnachtskumpel ist mit dem geschenkten 150 € teufel-set noch immer sehr zufrieden. du hast das set natürlich auch schon gehört, wa?

    wenn ich einem freund 50 € schenke (+ meinen alten verstärker den ich nicht in ebay vercheckt, sondern auch ihm geschenkt habe), was kaufe ich dann erst mir

    extra wenig diesmal für dich, dass du nicht überfordert wirst
    .

  6. #66
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Alien
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    1.609
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DerJok3r87

    Standard

    Jeder Mensch empfindet klang etwas anders genauso wie die Bildqualität bei Fernsehern und und und.
    Ich finde wir sollten die Diskussion hier langsam einstellen jeder ist mit dem was er hat zufrieden und das ist doch gut.
    Wenn diese 45 Leute das so empfunden haben ist doch ok gibt auch teure Lautsprecher die nicht sonderlich gut sind (auf Bose schiel).
    Und für leute die nicht viel Geld haben sind mit dem Logitech schon gut dran zumindest für kleinere Räume.
    Und damit finde ich sollten wir das Thema abschließen und den Thread dicht machen.

  7. #67
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    nein die lautsprecher unterer preisklassen müssen nicht eingespielt werden ganz einfach weil das den besitzer null interessiert. wie schon erwähnt ist es ein umstrittenes thema und da brauche ich nicht 2 boxen einzuspielen die zusammen 50euro kosten. da gibts nämlich viel schwächere glieder.

    bei hochpreisigen ( magst das wort ja so sehr ) lautsprechern wird wohl einiges mehr dafür gegeben das sie ein bestimmten klang erreichen bei billigen is das völlig schnuppe weil das einfach massenware ist ohne jegliche qualität.

    was willste denn mit deiner ortung , das hab ich dir damals schon versucht zu vermitteln und du hast es nicht kapiert.

    ab einer bestimmten Hz zahl kannst ihn nicht mehr orten, das kommt auf die einstellungen deines receivers an je nachdem wo du deine trennfrequenz einstellst zwischen den fronts und den subs.

    bei einen steht sie auf 60hz und sie können den sub nicht mehr orten bei anderen halt mehr oder weniger.hat aber trotzdem nichts mit der fähigkeit eines subs zu tun noch weiter runterzuspielen.

    dein set ist ja auch völlig egal weil du nicht behauptest hast das es besser klingt als nen 3500euro set.

    du kapierst selbst die einfachsten zusammenhänge nicht wieso irgendjemand was schreibt. gibt dir das nicht zu denken?

    und willst du dich jetzt in allen ernstes feiern lassen weil du nen alten verstärker verschenkst und 50euro springen lässt?

    ist echt unglaublich wie einfach du es einen machst dich lächerlich und dumm dastehen zu lassen .. !
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  8. #68
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von PinkyR Beitrag anzeigen
    ist echt unglaublich wie einfach du es einen machst dich lächerlich und dumm dastehen zu lassen .. !
    und das schreibt einer über mich der behauptet, mann könne 60 hz orten.

    weißt du denn nicht, dass das menschliche ohr frequenzen unterhalb 500 hz nicht mehr orten kann? ach stimmt ja, du liest ja keine naturwissenschaftliche lektüren, weils dich nicht interessiert. 500 hz, mein freund. in worten: fünfhundert! darunter orten wir keine frequenzen mehr. http://interface.cipic.ucdavis.edu/P...gazi_et_al.pdf

    da wirft sich natürlich eine frage in den weg: warum gibts dann diesen verdammten drehschalter am woofer von 120-40 hz? willstes wissen? oder interessierts dich nicht?

    ach komm, extra für dich: es liegt am hohen klirrfaktor von subwoofern mit schlechter kontrolle und weicher einspannung. sie schwingen mit harmonischen vielfachen der gespielten frequenzen und brechen in partialschwingungen auf. diese harmonischen vielfachen liegen deutlich über 500 hz. das ist das, was einen subwoofer ortbar macht.

    dein productname-droping lässt mich entsprechend kalt. welche endstufen werden für gewöhnlich denn verbaut in subwoofern? 250 watt? 300 watt? bei verhältnismäßig so wenig leistung für einen woofer muss man das chassis so weich wählen, dass es in der lage ist, tiefe frequenzen zu erzeugen. weiche chassis aber führen zu hohem klirr, wie du jetzt gelernt hast. wenig klirr erreichst du mit harten chassis, die wiederum eine sehr hohe leistung verlangen. ich gehe hier von 750 watt aus. bei dieser leistung fängt ein sorgloswoofer an. soviel mal zu deiner kopetenz.

    red du nur weiter schwammiges zeug, was den bauern glücklich macht ich bleibe weiterhin bei messbaren und verifizierten fakten, die man so auch jedem lehrbuch entnehmen kann.

    jetzt mal im ernst, von dir kann ich echt gar nix lernen und von mir willst du nicht lernen. aber wir sind beide glücklich, oder? und das ist doch das wichtigste an dieser netten kleinen geschichte hier

    @ Yvespheus: ich hoffe wir beide sind uns darüber einig, dass Pinky sich jede anlage der welt holen könnte und doch nie im leben deren ganzes potential ausschöpfen würde, weil er noch nicht einmal die grundlagen der akustik drauf hat
    .

  9. #69
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Alien
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    1.609
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DerJok3r87

    Standard

    noch was die frequenzen vom woofer soll man ja auch nicht hören sondern eher spüren beispiel kino.... weil man freuquenzen unter 500hz nicht hören kann ist es egal wo der subwoofer steht.... ist er in nem schacht dröhnt es mächtig was ich persönlich als unangenehm empfinde.

  10. #70
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    ich bin glücklich ja .. soweit gebe ich dir recht.

    desweiteren liest du die texte nicht richtige ich habe geschrieben das manche 60hz orten und nicht ich. dies beziehe ich erfahrungswerte wenn man sich zu dem thema beliest. versuche hierzu google. ich verschliesse mich nicht gegenüber neuen dingen.

    ich habe meinen sub glaube ich bei 100hz stehen.

    Deinen drehschalter zur einstellung der HZ Zahl benutze ich nicht und wenn du nur einen halbwegsvernünftige anlage und sub hast du auch nicht weil bei der Benutzung des LFE EIngangs automatisch der Receiver für alles zuständig ist und der rest quasi totgelegt wird. Nur wenn man die anderen Eingänge benutzt funktioniert dieser Drehschalter überhaupt. Alles andere stellt man in dem dafür zuständigen Receiver an.

    desweiteren weiss ich nicht was du für einen subwoofer besitzt, bei mir stell ich an diesem drehschalter die Trennfrequenz ein, nämlich den Wert unter dem die SIgnale dem Sub zugewandt werden. Nur das ich diesen Wert ebend im Receiver einstelle und nicht am Gerät selber.

    Grade bei preiswerteren Geräten die nicht Pegelfest sind überlastet der SUb sehr schnell und du hörst den teller drinne krachen und sich bewegen. Wenn du Pech hast noch viel mehr, da ist es ebend angebracht weniger bzw nur die wirklich tiefen Töne dem SUb zu überlassen.

    zu deinem Satz das man alles unter 500hz nicht orten kann kann ich nichts sagen, ich habe nur gefunden das man alles bis 16hz hören kann. hören ungleich orten. habe diesbezüglich keine angaben gefunden drum greif ich dich da jetzt mal nicht an obwohl mir der wert viel zu hoch erscheint da ich der meinung bin das ich den sub orten kann wenn ich auf 120hz stelle, das kann aber auch nur das Geräusch der Luft sein die austritt.

    mein sub hat 340w kontinuierlich und 825w dynamisch, das hat auch nichts mit productnamedoping zu tun. nur findet man bei no name herstellern 1. kein service, 2. nur schrott.grade im Sub Bereich ist der Spruch zutreffend: wer billig kauft kauft 2mal. ich habe mittlerweile den 3. sub und bin mit dem jetzt seeeehr zufrieden.

    kauf die nen daihatsu, egal welche preisklasse, es ist und bleibt einfach nen daihatsu und damit immer unterste qualitätsschublade die mit Opel oder dergleichen nicht mithalten kann. ich habe jetzt extra wegen dir mal nicht mercedes genannt weil du das beispiel vorhin ja wieder nicht verstanden hast. JEDE Automarke hat ihre Problem in irgendwelchen Bereichen.das sagt trotzdem nichts über die quali ansich aus.

    das du von mir nichts lernen kannst sehe ich ein, umgekehrt gehts mir genauso weil du dich gegen jegliche praxis verschliesst. was hilft mir es wenn ich mir zig berichte durchlese was mein ohr kann und was nicht , ich wills doch hören und den sound/bild geniessen. dazu muss es mir gefallen und ich muss mir keine seitenlangen wissenschaftlichen abhandlungen dazu durchlesen.wenn du das gerne tust dann bitte.

    Und grade im Hifi Bereich gibts renomierte Marken die auch meist halten was sie Versprechen sowas dann product doping zu nennen sind einfach nur leere worte.

    und noch eins: ich kann mir jede anlage kaufen und sie nicht ausnutzen? warum? weil ich nicht so dumm bin wie du und der student und seitenweise teste verfasse und drüber philosophiere?

    also kann ein ottonormalbürger auch kein kaviar,trüffel oder allg gute speisen geniessen weil er ja nicht nahrungswissenschaften studiert hat bzw weiss wie die rezeptoren der zunge die nahrung aufspalten.

    der gemeine bürger geniesst einfach und das ist auch gut so.

    wenn du wirklich so denkst bist du noch dümmer als ich dachte, und zu guter letzt noch zu bedauern.

    noch ein satz zu deinem gepostetem link mit den 500hz ortbar usw. naja ich meien was beim hifi forum zu lesen und hier zu posten is nun auch nich wirklich wissen oder meinste nicht?weil dein klirrfaktor steht da fast identisch dort

    das war mir neu und ich werds mir mal zu gemüte ziehen obwohl das genau ist was ich nicht will. der ton soll mir gefallen und nich wissen wieso er mir gefällt

    und noch ein edit: wenn man sich die aufstellungstipps durchliesst und vergleicht wie man seinen sub auf und eingestellt hat fragt man sich doch wie das so möglich ist nur mit dem eigenem gehör und dem gespür was gut klingt oder? das stimmt nämlich seltsamerweise so ziemlich haargenau überein. man glaube es kaum, ohne wissenschaftliche abhandlungen gelesen oder geführt zu haben.
    Geändert von PinkyR (04.01.2009 um 01:49 Uhr)
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •