Ergebnis 1 bis 10 von 104

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ich FÜHL mich nicht unbedingt blöd angemacht, das ist vielleicht falsch rüber gekommen. Aber MICH persönlich nervt es das Du teilweise jede Aussage als quatsch und nonsens hinstellst was defakto nicht so ist!!! Welches Du auch wüßtest wenn Du es mal selbst probiert hättest und nicht nur die Theorie wieder geben würdest!!! Das nervt mich eben!! Und es dann so aussehen läßt als wenn alle anderen quatsch erzählen in einer sehr überheblichen Art! Nochmal, ICH versuche hier meine persönlichen Erfahrungen mitzuteilen!! Und das obwohl ich auch sehr sehr viel gelesen habe und in der Praxis feststellen mußte das es so nicht immer richtig ist! Ich habe wirklich sehr viel probiert und habe die Möglichkeit, da 3 meiner Kollegen wirkliche Hifi Freaks sind, auch bei denen mal zu schauen, zu probieren, mal das Equipment zu tauschen und bei mir dran zu hängen. Mal zu sehen wie sich der Untschied zwischen nem 2000 Euro CD Player zu nem 10000 Euro CD Player anhört usw usw. Und das alles bei heimischen Bedingungen.

    Hab jetzt leider keine Zeit mir das nochmal durch zu lesen, hab es auch nicht mehr genau im Kopf was da damals war. Hab es nur im Hinterkopf gehabt das da mal was war. Punkt!! Und auch hier hast Du wieder NUR Theorie geäußert sprich mit mathematischen Gesetzen usw.

    Strahlensatz hin oder her (und ja, den kenne ich immer noch!), Full HD bietet dennoch den Vorteil bei BluRay und Spielen das Bild Pixelgenau darzustellen ohne das der TV erst noch skalieren muß und somit auch Bildränder abgeschnitten werden da keine 1:1 Pixeldarstellung möglich ist. Sprich das Just Scan. Skalieren bedeutet i.d.R. immer Qualitätsverlust. Heute ist Full HD Standard, Strahlensatz nochmal hin oder her, daher macht es für mich keinen Sinn HEUTE noch zu einem HD Ready zu raten zumal diese keine wirkliche Ersparnis bringen für eine veraltete Technik. Das sind alte Panels die heute noch versucht werden für vergleichsweise teures Geld an den Mann zubringen. Warum soll sich jemand ein 600 Euro HD Ready kaufen wenn er für 700 Euro einen Full HD bekommt mit vermeintlich besserem Panel, Kontrast, Schwarzwert usw…?
    Ab 40 Zoll würde ich wirklich keinem mehr zu einem HD Ready raten. Denn der User hat immer noch die Möglichkeit beim zocken den Sessel näher vor den TV zu schieben was ich beispielsweise heute noch mache bei nem 46er wo ich dann gut 1,5 Meter davor sitze. Das ist dann natürlich auch bei nem 40er möglich und Full HD macht durchaus Sinn. Ob es derjenige sowas macht oder nicht sei mal dahin gestellt, aber aber nicht all zu abwägig.

    Sag ja, Du schmeist hier nur mit Theorie und irgendwelchen Links um Dich, das war´s und das hilft nicht immer unbedingt weiter. Manchmal wäre etwas praxisnähe angebrachter.


    Zu meiner Aussage mit dem HDMI Kabel: Wenn sich jemand heute einen LCD TV leisten kann, dem tun 12 Euro mehr für ein Kabel nicht weh. Und auch hier wieder MEINE Erfahrung mit diesen billigen Kabeln das es Probleme geben kann mit Streifenbildung, Kantenflimmern usw. Und bevor man die Pferde beim Hersteller scheu macht sollte man einfach solche Probleme versuchen auszuschließen. Wenn man Pech hat darf man nämlich sonst für den Service bezahlen wenn jemand raus kommt und liegt am Anwenderfehler. Nur das es dann teurer wird als 12 Euro die man dann vermeintlich gespart hätte.

    Da geb ich Dir vollkommen recht das die Raumakustik das A und O sind!!! Keine Frage!!! Deswegen hab ich für meine Hifi Anlage einen eigenen Hörraum da sonst eine solche Anlage niemals die Potenzial im normalen Wohnzimmer ausspielen könnte. Auch hier spreche ich von eigenen Erfahrungen und hab mich damals ehrlich gesagt übers Ohr hauen lassen wo ich angefangen habe mit Hifi. Schon 10 Jahre her, da war ich noch jung. War auch nie zufrieden, immer weiter planlos neues, vermeintlich besseres Equipment zu holen und den erwarteten großen Effekt. Wobei ich nicht sagen würde, das es gar nichts gebracht hat, das stimmt so nicht. Fakt ist, man kann nur das optimum aus einer Anlage holen wenn der Raum bzw. die Akustik stimmt. Genau so wie ich Dir Recht gebe, das jeder gut und schlecht anders empfindet. Ich beispielsweise würde nie die Klangregler bei einer Stereoanlage nutzen oder sowas wie Loudness oder weiß der Geier. Ich möchte, wenn ich Musik höre, ein natürliches Klangbild haben und bei entsprechenden Boxen und vor allem Akustik ist es vollkommen überflüssig diese zu benutzen. Ich beispielsweise kann mit Canton nicht viel anfangen. Hab mir erst die Vento für mein „Heimkino“ angeschaut, welche mit 1000 Euro auch nicht allzubillig waren. Bin jetzt letztendlich bei den Elac FS249 gelandet als Fronts, selbst die 247er sind klanglich, in MEINEN Augen den Canton haushoch überlegen. Zumindest für mein Hörempfinden. Aber das nur am Rande.

    Natürlich kann man mit dieser Anlage auch Stereo hören, ich höre bei mir im Wohnzimmer auch Stereo zwischendurch. Natürlich geht das, aber an meiner Heimkinoanlage sind auch nur normale Kabel dran. Natürlich hört sich der Sound auch ok an, aber im Vergleich zu meiner Hifi Anlage gibt´s hier doch defizite die man besonders im direkten Vergleich hört. Die Dolby Receiver machen heute schon ganz ordentlich Arbeit, mein Onkyo 875 ist weiß Gott auch nicht schlecht was Stereo angeht, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Aber, ich vergleich doch hier keinen Golf mit einem Ferrari. Das sind für mich 2 Paar Schuhe! Punkt! Den Golf tanke ich dann auch nicht mit V-Power wie den Ferrari, sonder mit Super Benzin. Mal blöd anders gesprochen. Und natürlich kann man auch mit dem Golf fahren, wie mit dem Ferrari auch, aber es ist eben ein anderes Fahrerlebnis. Was aber auch hier auf die Ansprüche des Fahreres bzw. Hörers ankommt!! Keine Frage!!

    Focal ist prima, keine Frage. Habe selbst die Chorus bei mir im Schlafzimmer stehen welche ich mal günstig für 600 (beide!) erstanden habe im MM, da konnte ich nicht nein sagen. Hier kommt es auch weniger auf die Boxen an, sondern eher auf den Receiver welcher notgedrungen an einer Heimkinoanlage hängen muß. Siehe oben, die sind sicher gut geworden, aber klanglich sind die, und da lege ich meine Hand für fast in´s feuer, dem reinen Stereo Verstärker unterlegen!! Und wenn der Receiver schon Stereo defizite aufweist, kann ich mir die teuren Kabel auch sparen und zu standard greifen.
    Also nochmal: Ich versuche beim HIFI wirklich durch kleine Veränderungen wie Kabel, Brücken usw usw noch das letzte kleine bißchen raus zu holen was möglich ist um einen möglichst natürlichen Klang zu bekommen. Es wurde viel probiert und gebastelt, Millimeterweise die Boxen verrückt bis ich das Ergebnis hatte was ich mir gewünscht habe und im klanglich in die Nähe von der Anlage zu kommen, die mein Kumpel hat. Da dieser aber ebenfalls einen professionell abgeschirmeten Raum hat und eine Anlage im knapp 6 stelligen Bereich, ist dies natürlich schwierig. Aber, soooo viel schlechter hört sich das auch nicht bei mir an. Wenn man dann überhaupt von schlechter reden kann. Aber, das sind diese kleinen Feinheiten die sich die Hersteller in dem Preissegment teuer bezahlen lassen und man schon ein bisl verrückt sein muß um soviel Geld dafür auszugeben. Aber nun gut, für MICH ist diese Referenz an die ich mich halte da ich diese auch regelmäßig selbst höre und somit Vergleiche ziehen kann.

    Und da die Anlage bei der vielzahl an Boxen plus Subwoofer, plus Receiver, Beamer usw um die 20000 Euro bewegt, habe ich mich von meiner Aussage etwas leiten lassen. ;-)
    Und nochmal, ich habe sicher nicht damit gesagt das man damit keine Musik hören kann!!! Das kann man natürlich, aber denke ich kann blind sagen das es nicht an meine Hifi Anlage ran kommt welche sich im selben Preissegment bewegt.

    Ja das behaupte ich, zumindest bei vielen die Deine Aussagen in Frage stellen. Solange von wirklichen Anfängern nur Danke & Amen gesagt wird, ist ja alles ok!!

    ICH bin ein Typ, der rät den Leuten lieber dazu ggfs. etwas länger zu sparen und sich dann was vernünftiges zu kaufen!!! Auf lange Sicht hat derjenige mehr davon!! Warum sollte ich heute jemand ein Gerät empfehlen für 600 Euro welches technisch überholt ist wenn er für 800 Euro etwas bekommen kann was technisch wesentlich besser ist?! Auf lange sich hat man doch mehr davon! Ich habe dies immer so gemacht, dann hab ich eben 3 Monate keinen Center gehabt sondern nur Frontboxen da ich dafür nicht genug Geld gespart hatte. Hätte dafür dann auch andere Boxen nehmen können und hätte alles sofort komplett gehabt. Nö, ich spar dann halt lieber und kaufe mir das was ICH wirklich haben will und nicht nur hauptsache ich habe jetzt nen LCD oder neue Boxen!! Irgendwann kommt nämlich der Punkt wo man überlegt und sagt, mist hätte ich doch mal……. Verstehst was ich meine? Viele wollen immer alles sofort haben und haben keine Geduld mal bisl länger zu sparen usw. Ich war früher nämlich genau so muß ich zu meiner Schande gestehen. Mußte immer alles sofort haben wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe. Aber, im Endeffekt hab ich dadürch viel mehr Geld ausgeben bis ich dann das hatte was mir wirklich gefiel.

    Witzig, den AX1070 hab ich auch noch, der hängt an den Focal im Schlafzimmer. He he, war aber auch nen recht passabler Verstärker.

    Mit dieser Logitech Geschichte: Tut mir leid, hiermit könnte ich mich auch nicht anfreunden. Habe bei mir am Rechner auch so nen Logitech Kram hängen, weiß aber gar nicht mehr was das ist. Macht nur Bumms und das war´s. Das ist doch keine Klangqualität die da raus kommt. Für den PC reicht´s, keine Frage. Aber hier wurde doch was von Heimkino angesprochen oder? Unter Heimkino versteh ich wsa anderes. Hab ja erwähnt das ich auch mal das Concept S als erstes System hatte, gibt sicher Leute die damit zufrieden sind, kenne sogar welche, aber jeder hat andere Ansprüche.

    Es geht mir auch nicht nur hierum nur hochpreisiges zu empfehlen. Hab hier beispielsweise schon mehrfach die JBL Northridge 80 empfohlen wenn um günstige Boxen ging. Nur mal so als Anmerkung. ;-) Also nicht nur teuer. Habe auch nie irgendwelche Oehlbach Kabel empfohlen oder sonst was. Sondern nur Standard Qualität. Wenn jemand gefragt hat nach Boxen gehe ich auch nicht direkt zur 2000 Euro Klasse oder sonst was sondern taste mich ran. Oder hab ich, bis auf das „wucher hochpreis Kabel“ von 20 Euro, noch was anderes teures empfohlen als Standard? Also bitte, sich jetzt an sowas hochziehen und mir unterstellen ich wolle den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen ist ein bisl überzogen!!

    Natürlich können Diskussionen auch anders laufen. Tun sie aber oft nicht weil jeder nur seinen Standpunkt als richtig erachtet und da viele Ihren Senf dazu geben ohne selbst Plan von irgendwas zu haben. Brauchen wir nicht drüber reden. Ich habe auch schon anders diskutieren können, läuft zum Glück ja nicht immer so ab. ;-)
    Mit solchen Treffen usw sind sicher eine super Sache wo man was lernen kann. Aber im Endeffekt probier ich lieber selbst. ;-)
    Blödes beispiel auch wenn es nicht wirklich passt: Mache nun gut 9 Jahre Bodybuilding/Fitness, habe auch viel gelesen und studiert genauso wie Freunde von mir bis ich auf den Trichter gekommen bin mal selbst zu probieren, zu testen weg von den ganzen Theorien aus Büchern, Zeitschriften usw. Ich hab letztendlich meine Ziele erreicht, hab auf der Bühne gestanden usw usw…. Manchmal ist es ratsam mal selbst zu probieren als sich auf die Aussagen anderer zu verlassen von den vermeindlichen Profis. Wie gesagt, vergleich hinkt, aber dennoch fahre ich auch in anderen Dingen diesen Standpunkt.
    Weißt Du, im Endeffekt ist es mir egal wer sich was kauft. Nochmal, ich rate den Leuten grundsätzlich bisl länger zu sparen und sich die Übergangslösungen schenken. Man hat auf Dauer mehr Freude dran! Auch hier spreche ich aus eigener Erfahrung!

    Wenn Du meinst, nur weil ich Qualität bevorzuge, das ich ein Poser bin, bitte. Komm ich mit klar. Da darf ich einen großen Philosoph namens Atze Schröder zitieren: Warum soll man nicht zeigen wenn´s einem gut geht. ;-) (Das war ein Scherz, schreib das lieber direkt dahinter bevor das zur nächsten Diskussion führt.

    Würd sagen, machen wir einfach 2 Threads auf: Einmal „Killermoves sachliches Technikeck und einmal Ruepels Poserecke. ;-)
    Na ja, würde sagen, soviele PN´s wie ich zum Thema TV usw die Zeit in der ich hier bin gekriegt habe mit Bitte um Hilfe, Ratschläge usw, gehe ich davon aus das nicht alle meine Aussagen als Posergehabe abgetan werden sondern ich tatsächlich nur versuche, den Leuten ordentliche Ratschläge zu geben.

    In diesem Sinne, ab in die Rinne…

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    freut mich schon mal, dass du dich nicht mehr angemacht fühlst. denn das war nie meine absicht.

    fazit: ich kenne deine geschichte, du meine. ich koche weiter meine suppe und du deine. das ist ok.

    bist du wirklich schon mal selber hinterm volan eines ferraris gesessen und hast gas gegeben?

    hast du lust mit nach erfurt zum poison nuke zu kommen und seine anlage probe zu hören?
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •