@PinkyR: kurze und präzise sätze? lol, kennst du irgendein naturwissenschaftliches buch mit 2 seiten? gabs die an deiner schule? cool! hätte ich auch gerne gehabt, die hätten mir eine menge zeit und nerven gespart, aber leider waren unsere mindestens 80 seiten dick. trotzdem haben sie mir alle gefallen.
es ist scheißegal wie dick ein buch ist - wenn dich sein thema wirklich interessiert, dann liest du es auch durch von vorne bis hinten. und wenn dich das thema nicht interessiert, dann ist das - neben der verwehrung der informationsbeschaffung - ein noch größeres manko, sich dann über das thema dann noch unterhalten zu wollen. das ist dann schon dreist und uncool. aber wie ich lerne, auf jedenfall eine lebenseinstellung. wie auch diejenige lebenseinstellung, mit geld mangelnde kompetenz kompensieren zu wollen.
eins vorneweg, damit dir aus den mir jetzt bekannten gründen was grundlegendes meiner schreiberei nicht entgeht: bevor du weiterhin deine unwissen über die lehre akustik hier zur schau stellst, empfehle ich dir dringendst, dir eines der beiden oder auch beide bücher zu besorgen, aufmerksam darin zu lesen und die materie auch zu verstehen. ACHTUNG! du wirst in den büchern keine einzige preis- oder gewichtangabe oder geräteempfehlung finden, lediglich viel text und infografiken und kaum geschönte hochglanzbilder. die bücher behandeln nur ein thema, dem jedes fucking schallabgebende objekt per natur folgen muss: buch 1, buch 2.
und wenn du nicht das kleine geld für diese großartigen bücher hast, dann versuche dich doch wenigstens hier http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Raumakustik, hier http://www.hunecke.de/de/wissen/raumakustik/index.html und hier http://www.raumakustikforum.de/
das war der pflichttext für dich und jetzt kommt noch, wenn du möchtest, ein bisschen fleißarbeit für dich.
meine art gespräche zu führen ist geschmacksache und dir scheints halt nicht zu schmecken. mein problem ist das nicht. ich kenne genug leute, die auf dieser welle schwimmen.
und diese leute und ich schwimmen nicht gegen den strom. wir lassen uns nur nicht vom werbewahn und vom eigenen ego einlullen. die werbung sagt: produkt A ist besser als produkt B und kostet deswegen das 10-fache mehr. und nur, wenn du das 10-fache mehr bezahlt hast, fühlst du dich besser, denn du hast das bessere gekauft. die wirklicheit sieht aber so aus, dass produkt A aber nicht das 10-fache mehr wert ist als produkt B. keine sau erklärt dir, wie der 10-fache preis berechnet wird. logischer weise müsste man dann ja jede technische produktangabe gemäß des preises skalieren können: 2,2 kg und 22 kg, 50 watt und 500 watt, 2,5 cm tieftöner und 25 cm tieftöner. naja.
und hier trennen sich die wege der konsumenten. die, die ihre informationen lediglich aus werbemitteln und hochglanzmagazinen beziehen, kennen nicht die technischen grundlagen. und damit meine ich jetzt nicht dass man wissen müsse, wieviel watt ein verstärker liefert, welchen kontrast ein fernseher liefert, oder wie schwer ein lautsprecher ist. das sind keine technischen grundlagen, denn die angaben der hersteller diesbezüglich sind heutzutage massiv auf wettbewerb getrimmt und geben leider gar nicht mehr die angewendete realität wieder.
da werden wattleistungen, kontraste und gewichte jenseits von gute und böse angegeben. PMPO 5000 watt, 2.000.000:1 dynamischer kontrast und mit sand oder unmengen an vollholz gefüllten lautsprecher. dabei sind diese angaben alle nur gefaked.
das ist gegenüber den 45 leuten, vor allem aber gegenüber Yvespheus echt asozial von dir. ist nicht bös gemeint, ist aber sound es untestreicht auf jeden fall wunderbar dein schwimmen gegen die wissenschaft. ugaagauga, keulenschwingen. ganz große schwere keule. auf den kopf. alles mir. ugaagauga
das ist auch total armmercedes hatte den elchtest nicht geschafft, versagende bremsassisten die menschenleben gekostet haben und fehlkonstruierte automatikgetriebe für die s-klasse von anfang 2000 bis 2005 am laufenden band austauschen müssen. mercedes hat zu dieser zeit sehr viele kunden an andere marken verloren, nicht nur an die premiummarken.
Ergebnis 1 bis 10 von 104
Baum-Darstellung
-
03.01.2009, 16:51 #36
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
viel viel text :)
.