Ergebnis 1 bis 10 von 104

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Ruepel, ich kann dir mitteilen, was meine probleme sind.

    ganz schlimm finde ich, dass du die kids/judendlichen/schüler/azubis/studenten hier im forum mit deinem entwicklungstand vergleichst. wer von ihnen hat denn schon 2.500 € für nen tv und 10.000 € für 2 laustprecher ausgegeben? und genau diese kids vergleichst du mit dir und schickst sie in den laden, ihr taschengeld oder sonstwie mehr oder weniger erarbeitetes geld in überteuerte strippen zu investieren?

    aber mein globales problem ist, dass ich detailversessen bin. ich stelle die raumakustik global über das thema multimedia. egal ob die anlage grottig ist, egal ob die anlage edelst ist, die raumakustik macht in meiner bescheidenen welt 99% des hörerlebnisses aus. man kann naturgsetze einfach nicht ignorieren. das wäre ja, als ob einer vom 3 meter brett in den himmel springen will. das geht nicht. und dann kann er es auch vom 10 meter brett versuchen, er wird noch immer nicht in den himmel springen können (3 meter = logitech; 10 meter = canton). die schwerkraft ist genauso ein ding der naturgesetze.

    und genauso unterliegt die disziplin der akusik den unumstößlichen naturgesetzen. klar gewinnt man auch in dieser disziplin jahr für jahr mehr erkenntnisse, aber wie in allen anderen naturwissenschaften werden auch hier die schritte immer kleiner, feiner und komplexer.

    und dann habe ich ein problem mit aussagen wie solchen: Bei solchen Anlagen ist das ok was Kabel angeht. Es ging mir dort um den reinen Stereobetrieb. dann mal ich dir halt noch die 4 lautsprecher (jeweils 2 pro kanal paralell geschaltet) von den insgesamt 15 auf dem bild an, die in stereo genutzt werden, wenn vom 7ch-mode in den 2ch-mode reduziert wird.



    mein problem also ist auch so eine unüberlegte aussage, dass das heimkino nicht für stereo genutzt wird. wie kommst du dazu so zu argumentieren? welche erkenntnis hat dich zu dieser aussage hinreißen lassen? das ist also schon mal nicht richtig. die möglichkeit hätte auch für dich bestanden, neben den bildern auch den text seiner seite zu lesen oder dir das geräteinventar anzusehen. dort hätte dir dann auffallen können, dass die stereolautsprecher studiomonitore von focal sind und im professionellen bereich genutzt werden.

    so komme ich zum nächsten problem. quasi ohne setup und geräte zu kennen machst du somit die indirekte aussage, dass dieses heimkino a) nur für heimkino taugt und b) die focal für musik nicht gut ist. das stellt für mich echt ein problem dar. als ich die focal im studio neben einer mackie hr 824, genelec 8040 und adam p22 gehört habe war mir nach einer stunde vergleich klar, dass das einer der ganz wenigen laustsprecher ist, der sowohl schlechte als auch sehr gute aufnahmen völlig unangstrengt ans ohr bringt und sich das auch noch gut anhört. getestet habe ich querbeet: dubstep, bossanova, beatles (alte aufnahmen), klassik, hiphop. die meisten lausprecher scheinen nur auf bestimmte musikrichtungen abgestimmt zu sein. anders die focal, die hat mir alles gut rüber gebracht.

    ein wirkliches problem habe ich auch damit, dass du behauptest ich würde hier einige leute anmachen und meinen standpunkt jedem aufdringen wollen. ich dränge sie niemanden auf. viele lesen hier mit un denken sich, Killer der spastvogel hat sie nicht mehr alle. DAS ist zum glück nicht mein problem. diese leute sollen und dürfen das denken. aus erfahrung aber weiß ich, dass ich bei anderen lesern das technische interesse wecke, was mir nur recht ist. wenn diese leser ihren horizont nur einen stück weiter öffnen, dann ist das schon mal gut. der rest kommt dann schon von allein. ich selber habe davon nichts. aber diese leser werden das potential ihres hobbies hoffentlich mit neuem blick erforschen.

    meine erfahrungen habe ich schon zu genüge gepostet, teile meiner geräte auch, wenn du diese stellen im forum überlesen haben solltest, dann kann ich dafür natürlich nichts. aber ich komplettiere für dich zum besseren verständnis gerne: in den 90ern diverse teure kabel im blindest getestet, yamaha ax 1070 und die iq ted 4 gehabt, nacher zwischen jbl l90 und infinity kappa 9a gewechselt, das damalige pioneer cdplayer flaggschiff pd s901 gehabt (das mit dem plattenteller, wo die cd mit der leseseite nach oben eingelegt wird) dann einen yamaha avr und großes, hässliches aber ausgezeichnetes 5.1 teufelset angeschafft, hifizeugs verkauft, bereut, angefangen akustikbücher zu lesen, diverse akustiktreffen in deutschland verteilt besucht und unter anderem die studiomonitor-referenz schlechthin angehört (klein + hummel o 500 c) und für etwas langweilig befunden, samsung lcd le32r51, dvdo scaler vp30 + interlacer, letztens das upgarde auf 7.1 setup mit focal solo 6be, und der nächste schritt wird dann - wohl erst im nächsten winterurlaub - auch endlich ein double bass array sein.

    es geht mir gegen den strich, wenn hier anfängern in sachen multimedia unbegründet erzählt wird, logitech sei nicht gut und hochpreisiges besser, wenn die anwendung ausser acht gelassen wird, und das wird sie. in diesem forum wird mehr auf gepose als auf fakten wert gelegt.

    Weißt Du, ich diskutier eigentlich ganz gerne über diese Themen, weil sie mir auch Spaß machen und ein bisl Hobby von mir sind! Aber, mir Dir und Deiner Art ist dies gar nicht möglich!! Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und freu mich dann was dazu gelernt zu haben, aber nun ja......

    dass diskussionen auch anders laufen, wenn gleichgesinnte aufeinandertreffen, kannst du gerne hier nachlesen (dort heiße ich rossi):

    http://www.hifi-forum.de/index.php?a...72&thread=1306
    http://mb.abovenet.de/allabout-hifi/...sg2935#msg2935
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •