Ergebnis 1 bis 10 von 1675

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Zitat Zitat von Fl4m3rX Beitrag anzeigen
    Ich hab meinen LG OLED am Wochenende aufgetstellt, was für ein Akt. >.<

    Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich schon etwas ernüchtert bin. Das Bild ist schon ziemlich gut, das Menü aufgeräumt, aber es gibt auch Schattenseiten.

    Als erstes Mal die Frage nach HDR. Ich habe zwar noch keine One S oder X, aber ich kann beim TV trotzdem auf den Bildmode "HDR" wechseln. Ich hab' mir dabei dann Gears 4 angesehen. Das sieht dann anders aus. Nicht unbedingt besser, aber anders. Jetzt frage ich mich allerdings, wenn HDR als einzelner vordefinierter Bildmode anwählbar ist, muss ich den dann auch wirklich für HDR-Gaming benutzen. Das Problem ist nämlich, jeder vordefinierte Bildmode, bis auf den Spielebildmodus, hat ordentlichen Input Lag und wäre somit nicht nutzbar. Ich verstehe nicht, wieso HDR keine einzeln anwählbare Option innerhalb eines Bildmodes ist. Dann könnte ich alles im Spielemodus deaktivieren und nur HDR aktivieren. Kann mir da einer weiterhelfen?

    Weiterhin habe ich gestern noch ein Problem entdeckt. Ich habe auch noch eine alte 5.1 Surround Anlage, die nur Dolby Surround und kein DTS kann. Das hat schon mehrfach zu Problemen geführt. Anfangs hatte ich gar keinen Surround Sound mit der Xbox One, weil die nur DTS per optischem Kabel konnte. Irgendwann ging ja dann Bitstream, damit hab' ich es hinbekommen. Ich konnte auch immer nur ein Gerät gleichzeitig per optischem Kabel an meinem Audio Receiver haben. HDMI ging gar nicht. Also habe ich immer umgesteckt.
    Jetzt habe ich mich gefreut, dass ich das in Zukunft nicht mehr muss, weil der TV ja nun einen optischen OUT hat, und somit alle Geräte ihr Signal per HDMI an den TV senden, und der TV dann alles per optischem Kabel an den Audio Receiver durchschleift. Soweit die Theorie.
    Aber in der Praxis sieht das nicht so schön aus. Mir fiel dann gestern auf, dass im Receiver gar kein Dolby Symbol zu sehen war. Also schnell in die Einstellungen der Xbox und den Fehler lokalisiert. Ich muss jetzt natürlich bei HDMI Sound auch auf Bitstream stellen, nicht mehr bei optischem Kabel. Das Problem, sobald ich das mache, kommt zwar 5.1 Sound, aber er ist ordentlich verzögert. Das ist mindestens ne Sekunde und absolut untragbar. Auf 5.1 per HDMI kann ich nicht stellen, das liegt wahrscheinlich am alten Receiver, der kein DTS kann.

    Aber auch mein TV-Kabel-Receiver macht das nicht richtig, wenn ich den Sound über den TV schleife. Ist zwar nicht verzögert, aber kein Surround, sondern nur Stereo.

    Ich habe jetzt erst mal wieder nur die One per optischem Kabel an den Audio Receiver gehangen. Das ist aber ne scheiß Lösung, weil ich immer einzeln umstecken muss und das gerade bei einem Smart TV mit YouTube, zu dem man ja schnell mal wechselt einfach nervig und unnötig ist.

    Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen. Woran liegt's? Ist mein Audio Receiver wirklich zu alt? Brauche ich einen neuen, damit ich bei der Xbox perHDMI auf 5.1 und nicht auf Bitstream stelle, damit das Tonsignal verzögerungsfrei durch den TV geschleift wird?
    Ich habe meinen TV noch nicht aber versuche dennoch mal darauf einzugehen...

    Also um HDR wiederzugeben muss das Signal entsprechend vom Zuspieler ausgegeben werden. Und wenn ich nicht irre kann die alte Xbox kein HDR, es muß somit mindestens die S oder eben die X angeschlossen sein. Desweiteren muß der Inhalt, sprich in dem Fall das Spiel, auf HDR programmiert sein. Die HDR Funktion die Du aktiviert hast wird nichts anderes sein als ein dynamischer Kontrast aber eben kein HDR oder HDR+. Wenn ich nicht irre gibt es einen HDR Gamemode.

    Bzgl Ton: Also erstmal die Ausgabe in der Xbox auf Dolby digital stellen, nicht auf DTS wenn der Receiver das nicht kann. Am TV mal schauen ob es da eine Einstellung gibt bzgl PCM/Bitstream oder S/PDIF. Ansonsten probiere mal die PCM Einstellung an der Xbox wie es da funktioniert.
    Die Verzögerung kannst Du im Receiver entsprechend ausgleichen. Kenne Deinen AV Receiver nicht aber die Einstellung wird er haben auch wenn er älter ist. Hat aber mit DTS als solches nichts zu tun.

    Aber die elegenteste Lösung ist sicherlich ein neuer AV Receiver mit HDMI Eingängen etc.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •