Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2017, 08:40 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
23.11.2017, 10:44 #2
-
23.11.2017, 11:07 #3
-
23.11.2017, 13:47 #4
-
23.11.2017, 14:03 #5
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Dazu hab' ich zwei Fragen:
1. Was findet ihr so toll an Wandhalterungen? Wo ist der Vorteil?
2. Wie funktioniert das dann genau mit der Verkabelung? Der LG ist ja schon sehr flach, aber ich hab' gesehen in der unteren Hälfte ist die Technik verbaut und dort sind auch die Schnittstellen. Und da ist er ja deutlich fetter. Kann man das abnehmen oder wie läuft das?KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
23.11.2017, 14:32 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Tatsache... ich habe die momentan im Einsatz:
RICOO Wandhalterung TV Neigbar Fernseher Halterung R09 Universal Wandhalter LCD Fernsehhalterung Halter Flachbildfernseher 76-165 cm/ 30"-65" Zoll / VESA 200x200 400x400 / Schwarz RICOO Wandhalterung TV Neigbar Fernseher Halterung R09: Amazon.de: Elektronik
Könnte tatsächlich klappen ohne neu bohren... wäre perfekt.
@Fl4m3rX
1. ich finde es persönlich schöner wenn er hängt... zum anderen muss er hängen wenn man einen Center im Einsatz hat.
2. unterhalb ist er natürlich was dicker da hier die Boards etc verbaut sind. Aber warum abnehmen? Kabel einstecken und schauen wie man die Kabel am besten zu dem Zuspielern verlegt. Am besten Mittag zusammenführen und dem sichtbaren Teil der Kabel in einem Kabelkanal „verstecken“.
-
23.11.2017, 15:44 #7
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Wie soll das gehen bei 25 mm Wandabstand? Der Schacht ist ja schon so dick. Wenn dann noch die Kabel dazukommen? Oder die gehen alle seitlich raus.
Aber neue Kabel anschließen macht sich doch dann scheiße, oder?KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
23.11.2017, 16:40 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Der TV selbst ist 22,5mm an seiner tiefsten Stelle. Das passt schon alles. Die Anschlüsse werden hier wahrscheinlich versenkt sein so das es auch kein Problem darstellt. Aber vielleicht kann Jani mal ein Bild machen wie es dahinter ausschaut.
Ja neue Kabel anschließen kann dann frimmelsarbeit sein oder kurz den TV abhängen. Aber wie oft macht man das? Ich habe 2 Kabel runter, das Stromkabel und 1 HDMI Kabel. Ich muß da also nicht mehr dran wenn er dann hängt.
Werden die USB Anschlüsse genutzt etc. macht es Sinn einen eine Wandhalterung zu nehmen die entweder schwenkbar ist oder eben eine die den TV nicht so nah an der Wand platziert. Aber finde diese Nahe Platzierung sieht halt optisch sehr nett wenn der TV wie ein Bild an der Wand hängt.
-
23.11.2017, 15:45 #9
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.840
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich habe das auch in Wohnzimmer und in meinem Büro mit Kabelkanal gemacht. Im Wohnzimmer mit nem deutlich kleineren, teureren Produkt aufgrund der Optik, im Büro habe ich eher die praktische Variante gewählt, da war es mir wurscht.
Aber beide Fernseher hängen, weil es a) besser aussieht, b) eine bessere Höhe ist und c) jeweils Platz für eine Soundbar bzw. ein Sounddeck darunter ist.
Edith sagt: Neue Kabel anschließen geht bei mir einfach, der Fenseher hängt mit Halterungen auf ner Schiene. Ich hebe eine Seite ab, Kabel rein, wieder einhängen, fertig.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice