klar, persönliches empfinden ...
also: 4 kollegen, jeder einen hdtv daheim, alle nach peter finzel kalibriert. und warum?
damit jeder von ihnen, wenn er zum kollegen 1, 2 und 3 kommt sich nicht über deren persönliches empfinden aufregen muss und wegen zu hohem oder geringem kontrast, helligkeit oder buntheit vielleicht keine freude am film hat, weil das hirm andere empfindungsmuster gewohnt ist und die umgewöhnung auf die neue situation nicht in 90 minuten (drchscnittliche spielfilmlänge) umgewöhnen kann oder will.
ich hab die dvd seit 4 jahren und habe mit ihr dvd, htpc und xbox kalibriert.
mit den ergebnissen kann ich sehr gut leben.
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
14.02.2009, 16:12 #1
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
.
-
15.02.2009, 18:26 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Sorry, ich kalibrier mir doch aber meinen TV nicht so das sich meine Freunde nicht über das Bild aufregen müssen. Ich stell mir den TV so ein, das es MIR gefällt. Das ist erst mal die Hauptsache. Oder seh ich das falsch. Problem ist aber bei vielen, das sie nicht wissen wie ein vernünftiges Bild auszusehen hat und stellen ihn deshalb falsch ein bzw. lassen ihn auf Werkseinstellung stehen.
Eigentlich sollte eine entsprechende Kalibrierung dafür da sein, um das beste aus dem Panel zu holen. Denn, jedes Panel weist minimal andere Specs auf, auch innerhalb einer Serie.
Na ja, ist ja auch egal. Hauptsache man ist untern STrich zufrieden!! Egal wie man zum Ziel kommt!