Ergebnis 1 bis 10 von 1675

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Benny
    Registriert seit
    12.02.2009
    Beiträge
    70
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Persönlich verwende ich das BigBen-Kabel, was es im Saturn mal für 10, statt 20 Euro gab. Damit bin ich vollauf zufrieden.
    Auch diese 6€-Kabel verrichten ihren Dienst, sofern sie nicht länger, als 1,5 - 2 Meter sind.
    Diesen ganzen 300 Euro/Meter Luxuskabelscheiß braucht man ohnehin erst, wenn das Kabel länger als 5 Meter sein soll. Denn dann ist man auf eine ordentliche Abschirmung und Kabelqualität angewiesen. Darunter reicht auch das 6 Euro Kabel.
    PS360 - And the Consolewars is gone!

    Open Source. Open Mind. Open Future.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Xantos
    Registriert seit
    28.12.2008
    Beiträge
    1.342
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    18 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: X4ntoZ PSN ID: Xantos92

    Standard

    Zitat Zitat von Benny Beitrag anzeigen
    Auch diese 6€-Kabel verrichten ihren Dienst, sofern sie nicht länger, als 1,5 - 2 Meter sind.
    Diesen ganzen 300 Euro/Meter Luxuskabelscheiß braucht man ohnehin erst, wenn das Kabel länger als 5 Meter sein soll. Denn dann ist man auf eine ordentliche Abschirmung und Kabelqualität angewiesen. Darunter reicht auch das 6 Euro Kabel.
    Eben. Daher ist der Ferrari-Vergleich total unangebracht, weil es eben Fakt ist, dass bis zu einer bestimmten Länge kein Unterschied im Bild feststellbar ist.
    ........................

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    wer noch keinen ferrari gefahren ist, sollte den auch bitte nicht zum vergleich heran ziehen. und bitte ... als ob ein ferrari-fahrer seine reifen sinnlos runterfährt im alltag. auch ein ferrari hat eine traktionskontrolle die beim anfahren und in kurven wirkt. damit kommt beinahe jeder hochleistungsreifen zurecht und auch da gibt es deutliche preisunterschiede. und wenn man einen ferrari eben nie über 250 kmh fährt, dann kann man auch "normale" reifen draufziehen. macht ein ferrri-fahrer aber nur, wenn er keine kohle mehr hat, weil seine frau zu viel shoppen geht.

    ihr schaut zu viel formel 1 und actionfilme, meine ehrenwerten herren ferrarifahrer.

    kommt mal lieber wieder auf den boden der realität zurück.
    .

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    25.12.2008
    Beiträge
    366
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: GirlFrakker69

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Killermove Beitrag anzeigen
    und wenn man einen ferrari eben nie über 250 kmh fährt, dann kann man auch "normale" reifen draufziehen. macht ein ferrri-fahrer aber nur, wenn er keine kohle mehr hat, weil seine frau zu viel shoppen geht.
    Diese Aussage ist sachlich falsch ... Du ziehst auf einen beliebigen Wagen exakt die Reifen auf, die durch die ABE des KBA freigegeben sind bzw. nachträglich eingetragen wurden. Alles andere darf man schlichtweg nicht (es sei denn, es handelt sich um Winter- oder Ganzjahresreifen für geringere Geschwindigkeitsbereiche mit zusätzlichem Warnhinweis im Cockpit)

    Das wäre am Beispiel eines Ferrari F430 (nur ein kleiner Exkurs)

    225/35 ZR19 84Y an der Vorderachse sowie 285/35 ZR19 99Y an der Hinterachse

    Aufgeschlüsselt für die Hinterachse:

    285 steht für die Breite in mm, die 35 für das Verhältnis von Höhe zu Breite in Prozent, ZR für Hochgeschwindigkeits-Radialreifen (240+ km/h) , 19 für den Felgendurchmesser, 99 für den Traglastindex und der Endzusatz Y für höchste Geschwindigkeiten (300+km/h).


    Umgesetzt auf HDTV-Verkabelung bedeutet das letztlich, daß man nur den Kabelstandard wählen muß, den man benötigt. Wer maximal 1080p schaut und ohne Dolby Digital Plus oder TrueHD/DTS HD auskommt und nur 24-Bit RGB überträgt, kann sich auch mit einem HDMI-Kabel zufriedengeben, welches lediglich dem Standard 1.2a genügt.

    HDMI 1.3 kann da schon deutlich mehr ... z.B. Auflösung bis 1440p, 48-Bit RGB/YUV und HD-Tonformate.

    Wer letztlich Kabel miteinander vergleichen möchte, kann dies gerne machen, sollte dabei aber beachten, daß ein wichtiger Faktor beim sinnvollen Vergleich unbedingt ausgeschlossen werden muß ... man darf nicht wissen, welches Kabel sich gerade im Einsatz befindet, um nicht irgendwelchen psychologischen Plazebo-Effekten aufzusitzen (was in knapp 90% aller Berichte, die sich mit sog. überlegenen Kabeln beschäftigen, der Fall ist). Dieses Vergleichsverfahren nennt sich "statistischer Doppelblindtest" (oder A/B/X) und ermöglicht eine mathematische Auswertung mit Angabe einer Wahrscheinlichkeit für reine Ratevorgänge. Ich habe derartige Tests schon privat mit Audiokabeln und komprimierter Musik verschiedener Bitraten durchgeführt und war im Nachgang oftmals sehr überrascht ...

    Ich betreibe an meiner 360 das mitgelieferte HDMI-Kabel von M$ ... mein PopcornHour A110 sowie mein Pioneer DV600AV laufen jeweils mit 10€-Kabeln (je 2m lang) von Atelco (es sind Kabel von Digitus, glaube ich). Bislang hatte ich noch keine Probleme, obwohl ich mir für die HDMI-Buchse manchmal eine Verschraubungsmöglichkeit à la DVI oder eine Verriegelung wie bei RJ45 wünschen würde ... die Buchsen bieten für meinen Geschmack nämlich zu wenig Halt ... fast so wie S-ATA.
    Geändert von Bloodsucker (19.02.2009 um 00:39 Uhr)

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von Bloodsucker Beitrag anzeigen
    Diese Aussage ist sachlich falsch ... Du ziehst auf einen beliebigen Wagen exakt die Reifen auf, die durch die ABE des KBA freigegeben sind bzw. nachträglich eingetragen wurden. Alles andere darf man schlichtweg nicht (es sei denn, es handelt sich um Winter- oder Ganzjahresreifen für geringere Geschwindigkeitsbereiche mit zusätzlichem Warnhinweis im Cockpit)

    Das wäre am Beispiel eines Ferrari F430 (nur ein kleiner Exkurs)

    225/35 ZR19 84Y an der Vorderachse sowie 285/35 ZR19 99Y an der Hinterachse

    Aufgeschlüsselt für die Hinterachse:

    285 steht für die Breite in mm, die 35 für das Verhältnis von Höhe zu Breite in Prozent, ZR für Hochgeschwindigkeit (240+ km/h) , 19 für den Felgendurchmesser, 99 für den Traglastindex und der Endzusatz Y für höchste Geschwindigkeiten (300+km/h).
    kritik angenommen und verarbeitet.

    ich wäre froh, die inhalte zu sachlichen themen in gleicher weise an den mann oder die frau bringen zu können, wie du. dann würden sich diese ermüdenden diskussionen erst gar nicht entwickeln.

    die Popcorn A110-geschichte liest sich sehr gut. wer nur auf video wert legt, kann mit dem WD TV HD Media Player eine um 150 € günstigere alternative haben.
    .

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    25.12.2008
    Beiträge
    366
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: GirlFrakker69

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Killermove Beitrag anzeigen
    die Popcorn A110-geschichte liest sich sehr gut. wer nur auf video wert legt, kann mit dem WD TV HD Media Player eine um 150 € günstigere alternative haben.
    Das ist korrekt ... den hatte ich zunächst auch im Visier. Dummerweise verweigert der WD meines Wissens bei MKV-Containern den Dienst (davon kriege ich wöchentlich jede Menge) und spielt auch keine FLAC-Audiodateien ab.

    Und da ich meine gesamte CD-Sammlung auf FLAC archiviert habe, war das schon ein Killerkriterium, um in den sauren Apfel zu beißen und den teureren A-110 zu kaufen.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    @Bloodsucher
    Hast wirklich nen Talent Dinge so zu erklären das man sie versteht.
    Net schlecht, so kann man Dinge lernen auch wenn man net im Detail im Thema ist.

    Doofe Frage: Aber wenn Du die auf Flac archivierst, kannst die dann nicht direkt im Wave Format archivieren? Sollte doch in etwa gleich groß sein oder irre ich mich da?

    Diese Poporn Maschine hört sich net übel an. Aber, im großen und ganzen nutze ich für solche Geschichten die PS3. Hab mit dem Moped bis heute auch alles abspielen können. Aber denke, dieses Gerät kann noch ein bisl mehr was das angeht.

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von Bloodsucker Beitrag anzeigen
    Das ist korrekt ... den hatte ich zunächst auch im Visier. Dummerweise verweigert der WD meines Wissens bei MKV-Containern den Dienst (davon kriege ich wöchentlich jede Menge) und spielt auch keine FLAC-Audiodateien ab.

    Und da ich meine gesamte CD-Sammlung auf FLAC archiviert habe, war das schon ein Killerkriterium, um in den sauren Apfel zu beißen und den teureren A-110 zu kaufen.
    stimmt. ohne flac- und mkv- support ist das schmuckkästchen für highender uninteressant, wobei flac mittlerweile bedingt unterstützt wird. im avs-forum gibts einen thread über bug-fixes und anfragen für implementierungen in die nächste firmware. könnte kommen, muss aber nicht.

    http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1100499
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •