Nope ... FLAC (Free Lossless Audio Codec) ist ein sogenannter verlustfreier Codec (lossless), mit dem sich die originale wav-Datei 1:1 wiederherstellen läßt.
Da der Codec die resultierende Bitrate je nach Komplexität der Musik unterschiedlich hoch ausfallen läßt, gibt es keine verläßlichen Angaben über Kompressionsfaktoren ... Klassik komprimiert bei mir auf 50-60% der orignalen Dateigröße, Rock oder Metal hingegen nur auf 70-75%.
Der Vorteil gegenüber dem wav-Container (zusätzlich zur Dateigröße) ist, daß man in der Datei Tags (und auch CD-Cover) speichern kann und somit eine übersichtliche Musik-Datenbank viel einfacher zu realisieren ist.
Joah ... der Poppy spielt klaglos auch QuickTime-Movies ab (z.B. Apple's Filmtrailer in 1080p), kann vom PC streamen, kann sogar mit Torrents Files aus dem Internet saugen, fungiert als DVD-Player mit über USB angeschlossenem Laufwerk, spielt von USB-Sticks und externen Festplatten etc. pp.
Dumm ist nur, daß das Teil ohne eingebaute HDD (unterstützt wird bis 1 Terabyte intern) knappe 300 Teuro kostet ...
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
19.02.2009, 13:18 #1
- Registriert seit
- 25.12.2008
- Beiträge
- 366
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Geändert von Bloodsucker (19.02.2009 um 13:29 Uhr)
-
19.02.2009, 14:03 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja Flac kenn ich, hab das selbst schon gewandelt gehabt um zu checken. Ist wirklich um längen besser als MP3, keine Frage, aber so klein meine ich waren die Titel dann nicht mehr. Meine so knapp 30 MB ein Titel. Hoffe ich sag jetzt nichts falsches. Aber, war recht groß in meinen Augen net sooo viel kleiner als ne Wave. Mit dem Cover usw hast natürlich recht, daran hab ich jetzt gar nicht gedacht. Hab mir sowas auch schon mal überlegt da meine CD Sammlung mittleweile recht unübersichtlich wird. Liegen locker mal so 600 CD´s im Schrank. Das schlimme, irgendwann vergißt man was man doch teilweise für Perlen hat und nicht mehr hört, daher fallen die einem erst wieder in die Hände wenn man mal Zeit zum stöbern hat. Hatte mir sowas auch mal überlegt ob man sich das selbst realisieren kann, eine Art Festplatt mit dazugehörigem Tochscreen wie I-Phone um dann stöbern kann. Das wäre geil. An sowas hätte ich auch interesse.
Hmmm, Qucktime ist natürlich nicht schlecht. Glaub die frißt die PS3 net. Aber, auch das probier ich mal. Wie gesagt, schon zig unterschiedliche Movies auf die Platte kopiert und die hat ausahmslos alles gespielt. Echt Klasse. Vom PC streamen kann das Teil auch ebenso das abspielen von Filmen über USB Festplatten usw. Also, als Multimedia Gerät bin ich mit der PS3 wirklich sehr zufrieden. Daher werde ich mir jetzt auch noch ne Terabyteplatte holen zum Archivieren von Musik, Filmen, Bildern usw. Nur, die will ich nicht direkt an die PS3 anschließen, sondern an den Router womit ich dann direkt mit der Xbox360, PS3 und den Laptops drauf zugreifen kann und ist somit nicht nur an ein Gerät gebunden zum Abspielen. Da nur die Frage, wie schnell der das über Wlan streamen kann. Hat der wer Erfahrung??
-
19.02.2009, 23:10 #3
- Registriert seit
- 25.12.2008
- Beiträge
- 366
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
20.02.2009, 13:00 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Möchte ich nicht ausschließen, kann gut sein. Wollte es auch nur mal testen wie es von der Qualität her ist da ich kein Freund von MP3´s bin. Da geht einfach viel zuviel Qualität verloren. Aber Flac war wirklich sehr gut. Nur, wo ich es eben getestet hatte, war eben von der Größe her nicht soooo viel eingespart worden gegenüber Wave. Na ja, aber man lernt nie aus.
-
30.03.2009, 14:01 #5
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Hat jemand von Euch den Samsung LE XX A 656 bzw. 659(mit Dvbt Tuner)?
-
30.03.2009, 23:17 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hab den 759er als 52er.
Der 659er ist bis auf den Multimedia Schnick Schnack eigentlich gleich. Lt. Hersteller bisl besserer dyn. Kontrast, Panels sollten aber das gleiche sein!!!
Kann Dir den bedenkenlos empfehlen!! Top Gerät!!
Oder was willst genau wissen?
-
02.04.2009, 19:11 #7
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Ups, ja , hätte dazu schreiben sollen das ich n paar Meinungen zu möchte.
Habe mich im Netz zwar schon schlau gemacht aber doppelt hält besser ;-)
Ich werd mal 7 mit 6 vergleichen.
Danke für die Info.