Ergebnis 1 bis 10 von 70

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von XBU noisecore
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    478
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: noisecore

    Standard

    Zitat Zitat von XBU PuRpLe HaZe
    hallo? dann sollen die für Mindestlöhne,wies das in Frankreich gibt, streiken aber doch ned für Berufsspezifische Lohnerhöhungen. Schaut ma: es sollte doch eigtl jedem Jugendlichen klarsein,dass wenn sie es nicht zu mehr bringen als zu nem Postboten oder- mein gern gebrachtes beispiel- Müllmann, dass sie leider nicht genug geld verdienen um ein komfortables familienleben zu führen.

    So nun ists so,dass es einigen Jugendlichen wohl nicht vorbestimmt ist Manager zu werden. Mein Gott,ich werds auch nie! Nehmen wir an,ihnen bleibt nicht viel mehr übrig als Müllmann zu werden und das obwohl sie vorn vornherein wissen,dass es mit dem Geld knapp werden könnte. Jetz werden die Müllmänner und nehmen sich das recht zu streiken, obwohl sie die ganze zeit wussten,dass sie keine Großverdiener werden würden. Klar es wird alles teuer, aber so sind die Zeiten nun mal.das ist nicht nur so in deutschland, geht mal nach Tschechien, Frankreich, Holland , da wird auch alles teuer, aber die leute haben zumindest so viel Selbstwertgefühl,dass sie wissen,dass es ihre schuld (das ist zugegebenermaßen hart ausgedrückt,aber anders weis ichs grad nicht auszudrücken) ist, dass sie kein geld für ne 360 oder fürn korrektes auto oder sonst was haben. Ich finds von den Postboten,wie ich bereits gesagt habe,einfach nicht fair gegenüber den Menschen,die abitur gemacht haben,die studiert haben, die wirklich über jahre hinweg geacktert haben um die stellung zu haben,die sie heute haben. dann haben die einfach das recht bei weitem mehr zu verdienen als leute,die sich in jungen jahren über ihre zukunft nicht im klaren waren, denen ihre zukunft vll auch scheiß egal war.

    das ist meine meinung. ich bin auch erst 19 und kenn mich in wirtschaftlichen und politischen bereichen wahrscheinlich nicht so gut aus wie viele hier, aber das ändert echt nix an der tatsache,dass das nicht fair ist.

    finde die diskussion hier übrigens toll
    Soviel geistigen Dünnschiss hab ich ja selten gelesen. Menschen die bei der Müllabfuhr arbeiten oder Briefe/Pakete zustellen haben also nicht jahrelang geacktert (oder auch jeder andere Angestellte eines zu tiefst verachtungswürdigen Jobs)? Ne, die schlafen bis Mittags und schlurfen dann zu ihrer Arbeit. Anspruch auf vernünftige Bezahlung hat man dann natürlich auf keinen Fall. Eigentlich müssten sie ja noch Geld an die schwer ackernden Abiturienten und Studierenden zahlen, damit diese sich ein besseres Leben leisten können, solange sie noch keine Manager sind (falls diese nicht alles von ihren Eltern in den Arsch gesteckt bekommen). Und es ist natürlich jeder selbst schuld, dass die Preise inflationär in die Höhe gehen, aber man nicht mehr Geld bekommt. Verlangen ja auch bestimmt 200% mehr Lohn. Am besten werden alle Nicht-Manager dieser Welt versklavt, damit sich die Konzerne noch mehr Geld in die Taschen stecken können. Dann wird hier auch nicht mehr gestreikt, so wie in anderen Ländern auch noch nie gestreikt wurde.....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •