ja du hast recht! ich wohn zu hause bei "mutti" und bekomme mein taschengeld, aber ich fang auch im august an zu arbeiten....und wenn alle um mich rum streiken würden, würde ich zu sehen das ich mein arsch auf die arbeit schwinge und weiter arbeite da ich verdammt froh bin das ich ein ausbildungsplatz hab!man kann ja über ein neuen lohn verhandeln aber streiken ist in meinen augen das uneffektifste überhaupt, die firma erleidet schaden und irgendwann kann der lohn nicht mehr gezahlt werden selbst wenn die arbeitgeber das wollten!ich reiße meine klappe nicht weit auf. ich hab meine meinung gesagt und lass mich dafür auch nicht anpöbelnZitat von XBU Wu134
Ergebnis 1 bis 10 von 70
Thema: Post streikt jetzt auch!
Hybrid-Darstellung
-
03.04.2008, 13:29 #1
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
-
03.04.2008, 14:05 #2
- Registriert seit
- 10.03.2008
- Beiträge
- 1.432
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bei mir ist es genauso,wohn bei Mutti und Vati und krieg Taschengeld.Werd nicht so schnell arbeiten wie ihr es macht,ich geh noch 4 Jahre Schule und werd noch 6 Jahre Medizin studieren.Will ja noch Arzt werden.
-
03.04.2008, 14:15 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Zitat von hardcorespieler
-
03.04.2008, 16:07 #4
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
@Purple Haze und 36°Addicted
Meint ihr wirklich, die Postler und Lokführer haben nur deshalb gestreikt, weil sie neidisch auf andere sind? Glaub ich nicht, diese Leute streiken, weil sie sonst immer noch weniger verdienen und mehr arbeiten müssen. Ums übertrieben zu sagen: Die Leute wehren sich, bevor sie von den Arbeitgebern noch mehr ausgebeutet werden. Es kann nicht sein, dass man den Leuten 2% mehr Lohn anbietet, gleichzeitig die Wochenarbeitszeit von 38,5 auf 41 Stunden erhöht und wegen dem vielen Geld jammert, sich gleichzeitig aber der Vorstand Gehaltserhöhungen von über 50% genehmigt und zwar jedes Jahr.
Und das Problem ist auch nicht, dass die Postler oder andere zu blöd sind, um was "Besseres" zu lernen und zu arbeiten. Nicht jeder Mensch ist schlau genug, um Gehirnchirurg zu werden. Aber das darf kein Grund sein, ihn mit solchen Sprüchen (die übrigens wirklich primitiv sind) herab zu stufen. Wer so denkt, steht bei mir auf der untersten Stufe. Und dazu möchte ich noch sagen, dass ich mit Mittlerer Reife die Schule beendet habe, Elektriker gelernt habe und danach Elektrotechnik studiert habe. Bin also kein "Dummerchen", das nur aus Neid sich hier aufplustert.
Ich finde Streiks eigentlich auch nicht gut, aber wie sich die Arbeitgeber in letzter Zeit allgemein verhalten, erzwingt eine solche Reaktion. Jede Firma, die über Tarifabschlüsse gejammert hat und gleichzeitig die Insolvenz beschwört hat, wenn sie Lohnerhöhungen mitbezahlen muss, konnte in dem Geschäftsjahr trotzdem einen Rekordgewinn erwirtschaften. Also kanns net so schlimm sein. Aber nachdem ja Gewinne, welche nicht mind. 20% des Umsatzes ausmachen, nicht mehr genug sind, kann die Raffgier der Manager nur noch dadurch gesteigert werden, dass man Lohnkosten drückt und Leute entlässt und sich man sich dann noch wundert, warum keiner mehr die Produkte kauft.
Gruß Klaus
-
03.04.2008, 16:27 #5
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Ich gebe XBU Wu echt recht, die Lebensmittelkosten und alles andere steigt und warum nicht der Lohn?. Sonst kommt man ja nicht mehr über die Runden. Ich lebe auch noch bei "Mutti", bin auch erst 14, aber ich weiß schon was da abgeht! Die Streiks nerven mich auch, aber was soll man dagegen machen??? Naja, nachher wollen alle streiken... Aber die steiken ja nicht, weil sie gerade Lust darauf haben, sie brauchen das Geld um ihre Familien und alles andere zu bezahlen!!
XBU BautzeGears Fanatiker
-
03.04.2008, 16:32 #6
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
jap dann könnte aber auch wirklich jede arbeiterklasse- sei es der Müllman bis hin zum Manager von Siemens oder sonst was, streiken. Lebensmittelkosten werden erhöht klar, aber ists dann nich komisch dass gerade die streiken die wenig verdienen. haben dann nicht auch die gróßverdiener dass recht zu streiken,denn immer hin sind die Lebensmittel teuer und vieles andere auch? also ich weis nicht...
und das mit dem poststreik finde ich in sofern peinlich,weils den garantiert nicht geben würde,wenns die Lokführer nicht vorgemacht hätten. Bald streiken auch die Müllmänner und holen keinen Müll mehr ab!
-
03.04.2008, 16:59 #7
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Ist dir vielleicht nicht aufgefallen, aber die Müllmänner haben schon gestreikt
zumindest teilweise.
Warum nur die "Kleinen" streiken? Naja, weil die mit ihrem Geld grad so über die Runden kommen und jeden Cent brauchen können. Jemand mit 5000 € netto im Monat steckt 100 € mehr Unkosten im Monat (Strom, Lebensmittel, usw.) eher weg wie jemand mit 1400 € netto, wo mit Frau und Kind lebt.
Ein Manager braucht nicht streiken, er darf selbst bestimmen, wieviel er verdient (ist jetzt etwas locker dahingeschrieben, aber es ist fast so).
Gruß Klaus