Page

Butter bei die Fische - Was kann die Technik?

Bereits mit Call of Duty 4: Modern Warfare schufen die Entwickler aus dem Hause Infinity Ward ihre neue Engine und der Titel konnte in allen Belangen zur damaligen Zeit überzeugen. In Call of Duty: Word at War wurde die Engine ein weiteres Mal genutzt - und nun? Die Entwickler verließen sich auf ihre Engine und nutzten sie auch für Modern Warfare 2. Allerdings unterzog man die Engine einem Update. Weiterhin glänzt das Spiel mit unglaublichen 60 FPS in allen Situationen, was für ein Butterweiches Spielgefühl sorgt.

Zum anderen wurden gerade Details nochmals verbessert und angepasst. Zwar findet man auch in Modern Warfare 2 immer wieder mal Texturen, die bei näherem Betrachten etwas matschig sind, aber die Umgebung wurde mit vielen weiteren Details aufgewertet, was das Spielgefühl verbessert. Besonders der Level "Der Gulag" zeigt in den Duschräumen eindrucksvoll mit welcher Detailtreue die Engine arbeiten kann. Der leichte Verfall der Umgebung, der Grünspan - Gänsehaut pur!

Die Bewegungsabläufe der Gegner und Kameraden wurden ebenso aufgewertet wie auch die Darstellung von Gesichtern, die besonders in den Zwischensequenzen erheblich lebhafter und realistischer wirken als noch im Vorgänger. Der Sound von Waffen und Explosionen hinterlässt - passendes Equipment vorausgesetzt - zumindest gefühlte Löcher in der eigenen Behausung. Hier machten die Entwickler keine Gefangenen. Es rummst, kracht und knallt aus allen Ecken und man hat nahezu nie das Gefühl, zur Ruhe zu kommen.

Auch die Kameraden sorgen für reichlich Stimmung, indem immer wieder Kommentare weitere Informationen zur Story oder Informationen zu Gegnerkonstellationen gegeben werden. Eine gelungene Synchronisation, die nicht wie oftmals an hölzernen Dialogen scheitert. Wie bereits beschrieben sorgt der Score aus der Feder von Hans Zimmer permanent für Gänsehaut und heroische Momente wie in Gladiator eingeschlossen!

Schluss - Ich benötige menschliche Gegner!

Bereits seit Anbeginn der Call of  Duty Reihe ist der ständige Begleiter und Hauptmotivator der Mehrspielermodus. Dabei konnte sich insbesondere der Mehrspielermodus des Vorgängers bis heute ungebremster Beliebtheit erfreuen. Um es gleich vorweg und kurz zu sagen: Wer den Mehrspielermodus des ersten Modern Warfare mochte, wird den von Modern Warfare 2 lieben!

Infinity Ward schnürte für Modern Warfare 2 ein Paket aus bekannten und beliebten Dingen und würzte an den richtigen Stellen nach, verschönerte die Maps, sorgte für mehr Abwechslung und presste es letztlich auf die DVD. Weiterhin gibt es das bekannte XP und Levelsystem, dass es insbesondere zu Beginn erheblich erleichtert, Übersicht zu bewahren, denn die Vielzahl an Waffen und der Perks wurde drastisch erhöht. Mittlerweile können - notwendiges Perk vorausgesetzt - auch zwei Erweiterungen an eine Primärwaffe gebaut werden. Somit sollte es nun für jeden Spieler möglich sein, das passende Waffenarsenal für den eigenen Spielstil zusammen zu stellen.

Die Multiplayerlaufbahn reicht dabei bis zum Rang 70 und kann dann abermals - wie bei den beiden letzten Vorgängern - im Prestigemodus nochmals begonnen werden. So dürfte auch für Vielspieler immer genug Motivation vorhanden sein. Technisch halten sich die Änderungen des Multiplayer in Grenzen, setzen jedoch passende Akzente. So wurden viele der Maps auf größere Gefechte ausgelegt und die Möglichkeiten des Häuserkampfes stark erhöht. Die Menge an zugänglichen Gebäuden ist dabei in den meisten Maps erheblich. Einsteiger dürften damit so ihre Probleme haben, denn gerade zu Beginn fällt es schwer, sich eine Übersicht zu verschaffen. Allerdings verbessern sich die Möglichkeiten für abwechslungsreiche Spiele. Derzeit noch stark unter Kritik ist die Einschränkung des Party Chats. In einigen Spielmodi unterbindet das Spiel die Nutzung von Privat- oder Partychat und will so für mehr Fairness unter den Spielern sorgen.

Positiv ist anzumerken, dass abgebrochene Spiele nun der Vergangeheit angehören sollten, denn die Entwickler integrierten eine Host Migration, die beim Verlassen des Host aus der Spielesitzung das Spiel kurz anhält und dann einen neuen Host für das Spiel bestimmt. Die Funktion ist sehr gut, denn abgesehen von einer kurzen Wartezeit mit entsprechendem Hinweis geht das Spiel nahtlos weiter.

Als kleines Goodie implementierten die Entwickler eine 3rd Person Ansicht, die für einige Spielmodi anwählbar ist. Das sorgt für den kleinen Spaß am Rande, aber dürfte sich auf Dauer wohl kaum durchsetzen.

Seite

 

Fazit

Call of Duty: Modern Warfare 2 macht vieles richtig und ist ein würdiger und passender Nachfolger für den ersten Modern Warfare-Teil. Dabei ist es gerade das aktuelle Setting, dass für das besondere Stückchen Spaß sorgt. Die Story passt in das aktuelle Zeitgeschehen und sorgt durch seine cineastische und teilweise drastische Darstellung für Bindung zu den Protagonisten und zur Story - auch wenn diese teilweise etwas verwirrend wirkt. Man muss sich wirklich die Zeit nehmen und versuchen, alle Schnipsel zu entwirren. Besonders die Dialoge und Informationen in den Ladepausen sollte man dabei nicht zu schnell überspringen.

Technisch freue ich mich nun auf viele lange Nächte in den Mehrspielerlobbys, die dank integrierter und gut funktionierender Host Migration nun nicht mehr in einer unterbrochenen Lobby enden können. Modern Warfare 2 bietet eine grundsolide technische Leistung, die nahezu frei von Mängeln ist und kann sich somit auf den Weg machen, die Xbox Live Charts für die nächsten Monate zu dominieren.

Rüge und Lob gleichzeitig gibt es für die Entscheidung des Schnittes der Airport Szene. Mir gefällt die Szene im Allgemeinen, denn sie versetzt den Spieler in eine moralisch zu beantwortende Situation - lässt jedoch nur einen Antwort. Als Schade empfinde ich die mangelnde Erklärung vorab und warum man diese Änderung offenbar nur für die Deutsche Version vornahm.

Wir vergeben einen XBoxUser Special Award für die bis dato beste Fortsetzung!


Bewertung

Pro

  • Wiedersehen mit alten Helden
  • Keine Endlos-Spawn der Gegner
  • Umfangreicher SpecOps Modus
  • Perfekte Technik mit 60 fps
  • Emotionaler Soundscore

Contra

  • Nicht ganz ungeschnitten
  • Singleplayer etwas kurz
  • Story stellenweise etwas wirr

Grafik 10 von 10
10/10
Sound 10 von 10
10/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 10 von 10
10/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 10 von 10
10/10
XBU-Gold-Award
10
XBU-Special-Award

82 Kommentare

FatzCapulet Do, 03.12.2009, 00:03 Uhr

XBU Razor schrieb:
Davor hab ich echt schiss, war da schon auf normal gehangen...

Bei so nem alten Mann wie dich, kann ich mir das gut vorstellen. :)

XBU Razor Mi, 02.12.2009, 21:34 Uhr

XBU Zwobby schrieb:
Finde auf Veteran das Beschützen des Datendownload auf Estate am schlimmsten..

Davor hab ich echt schiss, war da schon auf normal gehangen...

XBU Zwobby Mi, 02.12.2009, 19:01 Uhr

Finde auf Veteran das Beschützen des Datendownload auf Estate am schlimmsten..
Mir fehlt nur noch der alle Spec Ops mit 3 Sternen Erfolg...
Call of Duty hat eine hohe Wertung alleine dafür verdient wie lange es mit eigentlich simplen Inhalten fesselt

Ventor Mi, 02.12.2009, 16:44 Uhr

XBU noisecore schrieb:
Was mir total auf den Sack geht bei dem Spiel ist die Musik (die man vorallem nicht ausschalten kann). Viel zu viel Pathos. Da bricht um einen herum die Hölle aus und im Hintergrund läuft irgendein schmalziger Sound. Hat mich immer an die ganzen schlechten Michael Bay Filme und den entsprechenden Hans Zimmer Score erinnert. Bis ich dann gerade im Abspann sehen musste, dass das Hauptthema auch noch tatsächlich von Hans Zimmer geschrieben wurde....

lol in manchen spec ops missionen kommt immer eine kurze melodie die mich total an "oh tannenbaum" erinnert, das bringt mich immer völlig aus dem konzept

Exciter Mo, 23.11.2009, 18:20 Uhr

:smt023 das teil haut rein eh

Alle Kommentare anzeigen