
Zwei Jahre Wartezeit und eine Zeitreise zurück in den WWII mussten wir über uns ergehen lassen, bevor wir sehen konnten, was aus dem neuen Russland, das Zahkaev bilden wollte, wurde. Ob der Nachfolger in die großen Fußstapfen treten kann? Eine Klärung liefert euch unser Review zu Modern Warfare 2!
Ein Nachfolger findet sich immer....
Viele wissen noch sehr genau, wie Call of Duty 4: Modern Warfare endete. Mit letzter Kraft konnten wir den Ultranationalisten Zahkaev niederstrecken. Der nun veröffentlichte Nachfolger Modern Warfare 2 schließt sich nun fünf Jahre nach diesen Ereignissen an. Mittlerweile hat der Nachfolger Vladimir Makarov die Herrschaft über die Ultranationalisten übernommen und versucht wie bereits Zahkaev, die USA in einen Krieg zu verwickeln und sie zu vernichten.
Unser Vorgehen in Call of Duty 4: Modern Warfare war somit nur ein Spiel auf Zeit und die USA sowie die restliche Welt sind weiterhin den Gefahren bis hin zu einem Nuklearkrieg ausgesetzt. So erzählt nun auch Modern Warfare 2 die weiteren Verläufe dieser Story in einzelnen Episoden, die mit unterschiedlichen Protagonisten und in den unterschiedlichen Einheiten gespielt wird. Insgesamt kommt man in den Genuss vier unterschiedliche Charaktere zu spielen.
Modern Warfare 2 startet irgendwo im Kriegsgebiet von Afghanistan, wo es neben einer kurzen Einweisung auch wieder einen Parcours, die von den Kameraden liebevoll die Grube genannt wird, zu bewältigen. Ziel des Parcours ist es für jeden Spieler, bereits auf Anhieb den richtigen Schwierigkeitsgrad zu finden. So schlägt das Spiel nach dem Bewältigen des Parcours einen von den bekannten fünf Schwierigkeitsgraden der Vorgänger vor. Natürlich ist man an die Vorgabe nicht gebunden und kann bereits beim ersten Durchspielen den Schwierigkeitsgrad Veteran auswählen.
Schnitte? - Jein!
Neben der Wahl des Schwierigkeitsgrades gilt es in Modern Warfare 2 jedoch auch eine moralische Wahl zu treffen, denn das Spiel fragt vorab, ob man ggf. auch kritische Szenen des Spiels spielen möchte. Bereits vor Release gelangten Videos der so genannten Airport Szene ins Netz und sorgten für reichlich Debatten und heiße Diskussionen. Dabei kann man in der in der besagten Mission auf wehrlose Zivilisten schießen. Activision passte jedoch diese Mission für den Deutschen Markt an. Hierzulande endet ein Schießen auf die Zivilisten mit einem Game Over und dem Hinweis, dass dies nicht zulässig ist.
Über den Sinn oder Unsinn sowie die moralischen Bedenken kann man getrost stundenlang diskutieren. Ich beziehe hier klar Stellung und finde die "Deutsche Lösung" angemessen. Mit Schnitten dieser Art kann ich durchaus umgehen und kann sie sogar gut heißen. An dieser Stelle jedoch auch eine Rüge an den Publisher Activision, die im Vorfeld via Pressemeldung verlauten ließen, dass die Deutsche Version ungeschnitten kommt. Hier wäre eine offene und ehrliche Kommunikation angemessen gewesen.
Generell muss man die Szene/Mission nicht als verwerflich ansehen, denn der Inhalt muss im gesamten Kontext des Spiels gesehen werden und macht in diesem auch durchaus Sinn. Positiv ist zu erwähnen, dass es möglich ist, alle Erfolge zum Spiel zu sammeln ohne diese "moralischen Szenen" zu spielen - zumindest durchdacht!
Fazit
Call of Duty: Modern Warfare 2 macht vieles richtig und ist ein würdiger und passender Nachfolger für den ersten Modern Warfare-Teil. Dabei ist es gerade das aktuelle Setting, dass für das besondere Stückchen Spaß sorgt. Die Story passt in das aktuelle Zeitgeschehen und sorgt durch seine cineastische und teilweise drastische Darstellung für Bindung zu den Protagonisten und zur Story - auch wenn diese teilweise etwas verwirrend wirkt. Man muss sich wirklich die Zeit nehmen und versuchen, alle Schnipsel zu entwirren. Besonders die Dialoge und Informationen in den Ladepausen sollte man dabei nicht zu schnell überspringen.
Technisch freue ich mich nun auf viele lange Nächte in den Mehrspielerlobbys, die dank integrierter und gut funktionierender Host Migration nun nicht mehr in einer unterbrochenen Lobby enden können. Modern Warfare 2 bietet eine grundsolide technische Leistung, die nahezu frei von Mängeln ist und kann sich somit auf den Weg machen, die Xbox Live Charts für die nächsten Monate zu dominieren.
Rüge und Lob gleichzeitig gibt es für die Entscheidung des Schnittes der Airport Szene. Mir gefällt die Szene im Allgemeinen, denn sie versetzt den Spieler in eine moralisch zu beantwortende Situation - lässt jedoch nur einen Antwort. Als Schade empfinde ich die mangelnde Erklärung vorab und warum man diese Änderung offenbar nur für die Deutsche Version vornahm.
Wir vergeben einen XBoxUser Special Award für die bis dato beste Fortsetzung!
Bewertung
Pro
- Wiedersehen mit alten Helden
- Keine Endlos-Spawn der Gegner
- Umfangreicher SpecOps Modus
- Perfekte Technik mit 60 fps
- Emotionaler Soundscore
Contra
- Nicht ganz ungeschnitten
- Singleplayer etwas kurz
- Story stellenweise etwas wirr


82 Kommentare
FatzCapulet Do, 03.12.2009, 00:03 Uhr
Bei so nem alten Mann wie dich, kann ich mir das gut vorstellen. :)
XBU Razor Mi, 02.12.2009, 21:34 Uhr
Davor hab ich echt schiss, war da schon auf normal gehangen...
XBU Zwobby Mi, 02.12.2009, 19:01 Uhr
Finde auf Veteran das Beschützen des Datendownload auf Estate am schlimmsten..
Mir fehlt nur noch der alle Spec Ops mit 3 Sternen Erfolg...
Call of Duty hat eine hohe Wertung alleine dafür verdient wie lange es mit eigentlich simplen Inhalten fesselt
Ventor Mi, 02.12.2009, 16:44 Uhr
lol in manchen spec ops missionen kommt immer eine kurze melodie die mich total an "oh tannenbaum" erinnert, das bringt mich immer völlig aus dem konzept
Exciter Mo, 23.11.2009, 18:20 Uhr
:smt023 das teil haut rein eh