Eins geht hie im Thread imho verloren - Richtig ist wer billig kauft und vor allem zu schnell, der kauft zwei mal
Aber er will offenbar NUR auf dem Parkplatz mit seinem Sohnemann ein wenig hin und her cruisen - Dann wäre das Carson Modell mit dem 12T schon OK - genau dafür ist es nämlich eigentlich gedacht.
Ist das Ziel aber irgendwann das Hobby ernsthafter zu betreiben, dann ist das Geld wirklich raus geschmissen. Dann lieber von beginn an einen Plan haben und diesen verfolgen - das spart Geld
Dann kann man aber getrost in andere Dimensionen schauen
Um Spartaners Beispiel zu nehmen.
Funke - Korrekt dann MX3 oder Spektrum DX3S oder DX3R
Lader - Würde ich KLAR bereits die 30€ mehr in einen Ultramat 16 investieren
Lipo - Ist ebenfalls meine 1. Wahl
Beim Bausatz geht dann imho schon die ewige Diskussion los - Ich würde mir eher ein etwas besseres Chassis zulegen als einen TT01 - mit reichlich Teilen zu tunen und dann doch niemals an die gleiche Performance heranzukommen.
Dann lieber 250€ für einen Xray T2R Pro ausgeheb und direkt ein ordentliches Chassis haben als ein Plastikbomber aufrüsten - In der Summe kommt nahezu der gleiche Preis raus....
Aber hier ist es wie fast überall frag 10 und du bekommst 20 Meinungen
Die gleiche Diskussion wirst du bei Reglern und bei Servos haben - jeder hat da seine "Lieblinge" und jeder kommt unterschiedlich damit zurecht...
@Spartane: Betrachte deinen eigenen Werdehgang - Du bist auch über RtR zum ersten Modell "richtigen" gekommen, hast bis zum Ende getunt und dann doch noch einen Vollcarbonbomber gekauft. Klar war unterwegs einiges an unnötigem Geld - aber man benötigt (leider) manchmal auch genau diese eigenen Erfahrungen.
Und ein Brushless Set für einen Parkplatz Racer muss wohl kaum mit Sensor sein. Die Carson Kombi ist und bleibt preislich TOP - Die wichtige Frage ist, was man will. Auf einem Parkplatz sorgt sie für Speed==Spass auf einer Strecke für einen Anfänger zu viel - Für einen TT 01 sowiesoDa wäre meine Schmerzgrenze klar ein 17,5T
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 48
Hybrid-Darstellung
-
16.11.2009, 16:44 #1
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Geändert von XBU Mastermind (16.11.2009 um 16:54 Uhr)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
16.11.2009, 18:11 #2
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
@Mastermind
jede Meinung ist mir wichtig, allerdings stimme ich dir zu, frag 20 User, bekommst 20 unterschiedliche Meinungen.
Mir ist es einfach mal wichtig in das Milleu reinzukommen. Ein Bausatz trau ich mir erstmal noch nicht zu, da fehlt einfach die Erfahrung mit dem ganzen. Ich habe für mein Empfinden erstmal beim Carson das bessere Gefühl (gute Austattung) und wenn mich doch mal das Fieber mehr packen sollte dann bau ich mir einen richtigen Renner auf. Allerdings will ich erstmal mit meinem Junior bissel die Parkplätze unsicher machen.
Die Fahzrzeuge von euch sind richtig geil, so ein Xray würde mir auch gefallen allerdings momentan noch zukunftsmusik.
Denke mal wenn wir den Carson an die Wand setzen tuts weniger weh wie wenn ich als "Fahranfänger" einen "Carbonbomber" zerlege
Hätte noch fragen:
Was ist ein Sensor oder ohne Sensor Motor?
Wenn ich mir den Wagen kaufe, muß man den einfahren? (nicht lachen wenns ne blöde frage ist)
-
16.11.2009, 19:23 #3
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Mal ne Frage, wie schnell fahren eure Wagen?
-
16.11.2009, 20:15 #4
- Registriert seit
- 01.11.2006
- Beiträge
- 570
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Schnell genug. Je nach Strecke ungefähr zwischen 35 - 40 km/h.
Das ist im ersten Moment keine große Zahl, aber bedenke es handelt sich um ein 1/10 Modell. Kannst du dann ja mal hochrechnen.
@THreadersteller:
In was für ein Auto gedenkst du denn die Carssonkombi einzubauen ?
In meinen Augen machst du einen Fehler, selbst wenn es um "nur " Parkplatzraserei geht.
Na ja auch egal. Viel Spaß damit, egal was du tust.
- ein Auto muß du eigentlich nicht einfahren, zumindest nicht bei den billigen Modellen. Anmachen und losfahren. Der Rest würde jetzt zu sehr in Detail gehen
- Sensor und sensorlos ist auch ein etwas größeres Thema. Nicht böse sein, aber das wird bei dir und deinem Vorhaben eh nicht ins Gewicht fallen
-
16.11.2009, 21:04 #5
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Das Carson ist ein komplettes Set mit allem drum und dran. Ready to Run wie man es so schön nennt. Einbauen will ich es nirgens
-
16.11.2009, 21:51 #6
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Also ich halte von Carson garnichts, aber Tamiya kann ich auch nichts abgewinnen. Aber jetzt mal Spaß beiseite. Wenn Du einen Gutschein hast, würde ich mir dort Deine Erstausrüstung kaufen und es erst mal in aller Ruhe testen ob Du da Freude dran hast. Sollte das der Fall sein kannst Du Dich im Bereich Feintuning am Setup auslassen und da üben. Ist Dir der Einstieg dann gut gelungen gibst Du den Conrad-Schrott Deinem Sohn zum üben und kaufst Dir was ordentliches. XRAY und HPI würde ich da bevorzugen.
Woher kommt Ihr denn so und wo fahrt Ihr alle? Habt Ihr einen Club in der Nähe? Wenn ja welchen?
-
16.11.2009, 21:54 #7
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
@Gizmo
Du hast meine Gedanken gelesen, so hätte ich es evtl vor.
Ich komme aus Welzheim (ca 40km von Stuttgart) hier gibts eine Strecke die einem Club gehört.
-
17.11.2009, 11:19 #8
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Wie ich schon geschrieben habe - Das Carson Set ist zumindest für den angedachten Zweck OK - Sollte sich was draus entwickeln, dann stößt er eh in andere Preisregionen vor
Da Spartaner und ich schon mal im Doppel auftauchen fahre auch ich:
Ich komme aus Köln und fahre in:
- Megadrom Geilenkirchen ( Xray T2 009 LRP X11 13,5 er )
- Sipotech in Schermbeck ( Xray T2 009 LRP X11 13,5 er oder GM Rot 13,5er )
- UFM Modellbau in Hennef ( Tamiya TT 01 sehr selten- Xray T2 009 LRP X11 13,5 er )
Ab nächste Woche dann Xray T3- Schermbeck lohnt sich leider nur wenn man wirklich einen kompletten Tag daraus macht - am besten auch noch in der Woche....
Geändert von XBU Mastermind (17.11.2009 um 11:21 Uhr)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme