Ergebnis 1 bis 10 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Habe leider den Gutschein bei Conrad (Vorgeburtstagsgeschenk) *hehe* daher muss ich leider dort einkaufen danke dennoch für dein Angebot.

    Was hälst Du von diesem hier?
    bei Conrad Artikelnr.: 236080 - 62
    Links gehen leider bei denen nicht.

    Ich finde der schaut ganz interessant aus und hat diesen Brushlessmotor, Kugelgelagert und die Öldruckstoßdämpfer.

    "2,4GHz Funke"
    Wenn Du mir mal erklärst was da der unterschied ist? *g*

    Wie gesagt bin da ein ziemlicher Noob
    Geändert von Thosh (15.11.2009 um 12:26 Uhr)

  2. #2
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Das Modell ist zwar ein "einfaches" aber ich denke für den Anfang und aufm Parkplatz schon ganz OK - Alternativ könntest du auch ein eTamiya TT-01 nehmen allerdings würde ich dann nur mit etwas Tuning vorab auf Brushless aufrüsten

    Zu dem angegebenen Modell bräuchtest du dann noch Akku´s und ein Ladegerät.
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Hätte hier noch eines mit nem TT-01 Typ E Chassis Artnr.: 236087 - 62

    Dort könnte man den Brushless nachrüsten? Kommt das Getriebe damit klar oder fetzt es evtl auseinander?
    Bei den Bausätzen muß man immer lackieren oder da es ihn auch als Bausatz gibt.? Lacken ist nicht ganz mein Ding

    Tamiya ist so wie ich das gesehen habe einer der besseren? Über das TT-01 habe ich schon viel gelesen, scheint eines der beliebteren zu sein.

    Wie ist denn das mit den Brushless, sie haben eine bessere Kraftentfaltung und drehen damit höher?

  4. #4
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Die Tamiya Bausätze sind schon ganz OK - Sind und bleiben zwar "Plastikbomber" dafür sind die Teile günstig - Gerade beim TT-01.

    Brushless und TT-01 - Würde ich jedoch max. einen 17,5 Turn Motor empfehlen. Viel mehr hält der Antrieb auf Dauer sicher nicht wirklich aus.
    Absolutes Must Have Tuning beim TT-01 - Egal ob Brushless oder nicht.

    • Kugellager
    • Speed-Getriebe
    • R/L Gewindestangen für die Lenkung
    • Alu Kardanwelle
    • Öldämpfer - Am besten TRF Dämpfer


    Allerdings rupft das nochmal hart am Budget und dann kannst du schon fasst zu einem etwas professionellerem Teile greifen. Schon eine Klasse besser - aber dennoch ein Plastik Wannenchassis ist der TA-05 von Tamiya - Der hat auch 4WD allerdings mit Riemen und nicht mit Kardan.

    Man sagt zwar generell, dass Kardan gerade auf Parkplatz wegen Schmutz und so unempfindlicher ist aber ich fahre auch mit meinem Riemen Xray auf Asphalt - allerdings strecke - Generell sollte man jedoch anmerken, wenn es dir um Speed geht - Die günstigen Chassis sind alle nicht wirklich auf den Speed den mittlerweile die Brushless Systeme erreichen können ausgelegt.
    Mit dem Carson Komplettpaket könntest du zumindest Glück haben, dass die Kegeldiffs etc. dafür verstärkt wurden. Man darf nicht vergessen, dass der 12 Turn bereit lt. Angabe 3160 Umdrehungen pro V macht - Also bei 8,4V Lipo Betrieb (8,4*3160) 26544 Umdrehungen und das verbunden mit reich,ich Drehmoment - Ich hab das Set ja selber über mehrere Monate gefahren
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Das ganze hört sich sehr verzwickt an. War gerade bei einem Modellbauhändler (Zufällig einen gefunden in der nähe) und hab mich da auch nochmal beraten lassen. Die haben auch den Carson Porsche er meinte wenn ich einsteige sollte ich zu diesem greifen da schon ettliche Tuningteile verbaut wurden um dem Brushless gerecht zu werden.

    Wie ist das mit dem 12T? Je kleiner desto schneller je höher mehr Drehmoment?

  6. #6
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Die Anfrage beim lokalen MB Händler ist schon gut, denn er kann mit Rat, Tat und E- Teilen zur Seite stehen - Ansonsten schau dich mal um, ob es nicht in deiner Nähe eine RC Car Strecke mit Händler gibt....zumindest hier haben wir Einsteigern noch nie Fragen und Tipps verwehrt

    Zitat Zitat von Thosh Beitrag anzeigen
    Wie ist das mit dem 12T? Je kleiner desto schneller je höher mehr Drehmoment?
    Je weniger Windungen, je mehr Drehzahl - Dafür je mehr Windungen, desto mehr Drehmoment. Aber der 12 T Carson geht schon mehr als gut Auf einer Strecke wärst du als Anfänger damit schon gut überfordert....

    Der derzeit stärkste (LRP X12 3,0 Turn) dreht so ca. 80.000rpm und hat ca. 1 PS
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Dann denke ich mal das der Carson keine schlechte Wahl wäre.
    So wie ich mitbekommen habe, ist hier in der Gegend auch eine Strecke die man nutzen kann. Bei uns am Ort ist eine zusammen mit dem Club nutzbar. Mal sehen was der kostet dann könnte man dort bissel heizen.
    Der Händler hatte mir auch vom Verbrenner abgeraten, meinte die Brushless haben genügend Dampf für einen Einsteiger und zerlegen will ich den Wagen auch nicht gleich.
    Werde mal schauen ob ich meinen Gutschein auszahlen lassen kann, dann werde ich mir den Wagen beim Händler holen da hätte ich auch gleich einen direkten Ansprechpartner wenn es Probleme geben sollte.
    Was ich net ganz verstehe, evtl teilen sich auch die Meinungen der Händler riet mir von den Poli-Akkus ab und meinte ich solle für den Anfang erst einen oder besser zwei Nimh Akkus mit 3000Ah nehmen. Was meinst Du?

    Nochmal danke für deine tolle Hilfe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •