Ergebnis 1 bis 10 von 262

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    [...]

    Ich bin kein Fachmann, aber 50% sind schon ne Hausnummer... Kann das mal ein Fachmann checken der sich mit Hardware auskennt?
    [...]
    XboxOne
    8GB DDR3 (5GB nutzbar für Spiele, 68GB/s)
    32MB eSRAM (102GB/s)
    PS4:
    8GB GDDR5 (7GB nutzbar für Spiele, 176GB/s)
    +40% nutzbarer Speicher +158% Bandbreite

    und Grafikeinheit:

    Xbox One:
    AMD GCN GPU mit 12 CUs (=1,23 TFLOPS)
    PS4:
    AMD GCN GPU mit 18 CUs (=1,84 TFLOPS)
    +50% Prozessorleistung
    Es ist ja klar das "Fachzeitschriften" angeführt von Gamestar und Co. gerne mal übers Ziel hinnaus stechen. Man merkt auch, dass der eine dem anderen gerne mal die Infos entnimmt. Andere Magazine wie PCGH oder Chip, welchen ich mehr vertrauen und Kompetenz annsehe, halten sich zu dem Thema noch bedeckt.

    Man kann in der Theorie schwer sagen, welche Leistung denn das System bringen kann. Jedoch aus kann man aus alten AMD datenblätter gut etwas entnehmen. Der PS4 Leak spricht von einer Bandbreite von 176GB/s. Laut AMD kann kann dank der kombination aus acht GiByte DDR3-2133 (8 GiByte DDR3 mit 68 GByte pro Sekunde, das entspricht DDR3-2133 im Quadchannel-Betrieb. Möglich wäre, dass jeder Jaguar-Vierkerner zwei Kanäle mit DDR3-2133 bietet) und den 32 MiByte E-SRAM mit aufaddiert die GPU 170 GB/s auf Daten zuzugreifen kann. Wie ich schon seit einiger Zeit vorraussagte, ist dies der Puffer den die One braucht. Diese Lösung ist jedoch billiger als jahrelang auf DDR5 zu setzen.

    Die GPU einheit besteht laut "Leak" aus 12 Compute-Units in der Grafic-Core-Next Architektur. Jedoch steht schon der Nachfolger GCN 2.0 kurz vor der Vorstellung. Egal ... die 12 CU´s takten mit 800MHz und 768 Shader-Einheiten passen zu den 64 ALUs bla bla bla versteht eh keiner, falsches Forum ... Mein Informatikprofesser an der schule hielt mir heute einen Rechnerischen Vortrag im Unterricht, als ich ihn nach dem Bandbreitenleistungsverlust auf die 600 MFlops unterschied gerechnet fragte. Er vermutet in der Theorie 25%-35%. Hier hat aber die Software einen großen Faktor. Eine Gute Data Move Engine (Datenpost) hat ein großes gewicht.

    Trotzdem sind auch meine Thesen nicht 100% korrekt. Vielleicht stimmen sie auch überhaupt nicht. Trotzdem sehe ich die PS4 immer noch Hardwaretechnisch vorn. Aber mal ehrlich. Das war die PS3 genau so! Sony klopfte selbst damals noch im letzten drücker an NVidia´s Tür um für scheisse viel Geld noch schnell einen Grafikchip zu fertigen. Dieses Rennen gewinnt nur noch der, welcher Entwicklern die besseren Chancen bietet!



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •