Ist eh ein seltsamer Anschluss. Würde ich aber mal abwarten, evtl. wird es einfache Adapter geben.
Ergebnis 1 bis 10 von 262
Hybrid-Darstellung
-
22.05.2013, 12:54 #1
-
22.05.2013, 13:19 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
@TNT
Der wirkliche Mehrwert der PS4 ist der Fokus auf Spiele, der Fokus auf die Core Gamer welchen Sony auch so "bewirbt". Und genau das will ich und nicht das was MS versucht als revolutionäre Spielkonsole zu verkaufen und ich dann mein TV Programm per Sprache steuern kann etc. Das interessiert mich persönlich nicht ebenso wie alle anderen Funktionen die vorgestellt wurden. Mich interessieren die Spiele und NUR die Spiele, alles andere sollte Beiwerk sein. Ich nutze meine Konsolen nicht mal als DVD/BluRay Player, warum in Gottes Namen soll ich darüber TV schauen und spendet diesem Feature den Großteil der Show. Warum soll ich meinen TV Receiver Plus Xbox einschalten um TV zu schauen? Oder wie soll die Xbox das Signal erhalten, nicht über das Antennenkabel oder wozu der HDMI Eingang? Die ganze Box ist eine Sammelstelle für Daten, daher soll diese nahezu bei jeder Entertainment Nutzung eingeschaltet sein, auch wenn es nur TV schauen ist. Ich möchte fast wetten das die Box dann auch hierfür Online sein muss um diese dolle Funktion nutzen zu können?!
Zudem keine Einschränkung beim Gebrauchtspielemarkt bei der PS4, für mich ein wichtiger Pluspunkt. Desweiteren 1a Spieleserien wobei hier natürlich abzuwarten ist was MS aus dem Hut zaubern wird was AAA Titel. Fakt ist MS muss etwas tun da die PS momentan wesentlich mehr an Exclusivtiteln hat und viele verschiedene Genres damit abdeckt während das Exclusiv Programm von MS lediglich 3 Shootern und 1 Rennspiel umfasst momentan plus einige Arcade Spiele oder Kinect Titel.
Ich bin kein Pachter (Haha) aber ich sehe die PS4 momentan ganz klar im Vorteil auf Grund des Konzepts als Spielkonsole, keine Gebrauchtspielesperre etc. Wir können eh nur abwarten, zumindest bis zur E3. Spannend wird vor allem der Preis und der Erscheinungstermin und die letztendliche Leistungsfähigkeit, wo die Multiplattform Spiele besser ausschauen etc.
Darüber hinaus soll man zwar die Abwärtskompabilität zu PS3 Spielen wohl "nur" per Cloud haben, aber wenn es klappt warum nicht?!
Aber die ganzen Arcade Spiele aus dem PSN Store können wohl wieder auf die PS4 geladen werden. Das alles mit der XboxOne nicht möglich. Ich habe auf der 360 sicher 40 Arcade Spiele und mehr, kann ich dann alle nicht mehr nutzen was sehr schade ist. Dann bleibt abzuwarten ob man den Account ohne weiteres auf der XboxOne und der 360 gleichzeitig nutzen kann. Im PSN habe ich ebenfalls viele Arcade Spiele und finde es super zumindest mal eine kleine Sammlung auf der neuen Konsole zu haben und diese entsprechend verkaufen kann während ich bei der 360 gezwungen bin diese zusätzlich zu halten wenn ich einige Spiele weiterhin spielen möchte.
Versteht mich nicht falsch hier bitte, ich seh das für mich einfach nur völlig nüchtern und neutral ohne Fanbrille. Aber mich reizt nach dieser Präsentation nix Richtung Xbox. Man hatte die schon ohnehin nicht gute PS4 Präsentation als Vorlage und hätte alles besser machen können/müssen. Bis auf das die Konsole nun gezeigt wurde hat man alles schlechter gemacht, zumindest für mein persönliches empfinden. Ich wollte Fakten zur Hardware Spezifikation und das mir der Mund wässrig gemacht wird was Spiele angeht in Form von Ingame Material etc. Davon war 0 zu sehen und das auf einer Ankündigung einer Spielkonsole. So als würde Ferrari demnächst seinen neuen Supersportwagen vorstellen und nur über den neuen Dachgepäckträger und der nagelneuen Anhängerkupplung reden. ;-)
-
22.05.2013, 13:23 #3
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
So siehts aus Ruepel...sehe es genauso
Gridlockveteran
-
22.05.2013, 13:44 #4
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Na das ist doch mal ne Aussage, womit ich was anfangen kann. Danke dir, jetzt kann ich deine, für mich bisher sinnlos dastehenden Kommentare, besser verstehen.
Du sprichst aber Punkte an, über die man zu diesem Zeitpunkt nichts sagen kann. Wenn 8 neue Eklusiv-IPs im Laufe des ersten Jahres herauskommen, spricht das für mich auch dafür, dass MS die Gamer nicht vergessen hat. Man darf nicht vergessen, dass es gestern nur um die Konsole ging, die Spiele sollten, wie vorher bekannt wurde, verstärkt auf der E3 gezeigt werden. Zudem war die PK nur eine Stunde und nicht wie bei Sony 2 Stunden, wo man natürlich mehr zeigen kann.
Und da hat Sony auch nicht überzeugt, meiner Meinung nach, viele Tech-Demos oder Engines, nichts was mich vom Hocker gerissen hat. Aber das ist auch Geschmackssache, kann mit den Sony-IPs eh fast nichts anfangen.
Was Arcade-Games angeht habe ich keine Aussage gehört, dass man diese nicht auf der Xbox One nutzen können wird. Warum auch nicht? Abwärtskompatibilität ist für mich persönlich auch nicht wichtig und diese dann als Stream bringt Besitzern auch nichts.
Einzig mit dem Gebrauchtspielemarkt hat für mich Sony zu diesem Zeitpunkt die Nase vorn, da muss erstmal eine echte Aussage von MS her, wie das auf der One funktionieren soll. Kaufe selbst gerne gebraucht Spiele, wäre wirklich Mist, wenn da Hürden im Weg wären.
Für mich sind beide Konsolen auf einem gleichen Niveau. Ob jetzt die Multiplattform-Titel auf der Xbox oder PS besser aussehen ist mir mal sowas von egal, Exklusivtitel holen da eh meist mehr aus den Konsolen. Auf die kommt es eben an und daher entscheide ich mich schon jetzt für die Xbox One, da ich Halo-Fan bin. Wer lieber GoW oder Uncharted spielt wird sicher seine Freude mit der PS4 haben.
-
22.05.2013, 13:52 #5
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Zur Präsentation einer Spiele-Konsole gehören aber nun mal zwingend Spiele um Eindruck bei den Zockern zu machen ... wenn man die noch nicht zeigen will/wollte, dann hätte man mit der Präsi bis zu E3 warten sollen ...
Ein weiterer Vorteil der PS4 ist meiner Meinung nach die Hardware ... der DDR5 RAM und der stärkere Grafik-Kern verstärken einfach den Eindruck, das hier mehr aufs Gaming als auf All-in-One Entertainment gesetzt wurde.
-
22.05.2013, 14:28 #6
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Um dann den Hass der Community auf sich zu ziehen, warum man denn nicht endlich was zeigt? Warum man nicht endlich mal den Gerüchten ein Ende bereitet und Fakten präsentiert? Jetzt ist vieles geklärt und es ist wieder keinem recht. Jetzt fehlen plötzlich die Spiele. Vorher wurden Witze gemacht, dass MS einpacken kann, wenn sie nicht wenigstens die Konsole zeigen statt nur dem Controller.
Also sorry, MS liefert ab und es wird wieder nur gehated, vor allem auf Punkten rumgeritten, die noch nicht behandelt wurden. Ich habe es gesagt, Rubinho hat es nochmal klar gemacht. Gestern ging es um die Konsole, die Spiele kommen auf der E3. Wer weiß was Sony macht. Vielleicht haben die nichts mehr zu zeigen auf der E3 außer ihrer Konsole. Dann stehen die nämlich dumm dar.
Ich würde einfach mal abwarten und die E3 abwarten. Da wird sich dann auch sicherlich klären, ob die Shitstorms bezüglich Gebrauchtspiele berechtigt sind oder nicht.
-
22.05.2013, 15:51 #7
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Weiß nicht wieso hier manche so Negativ sind. Auch sieht mir das hier nach zweo Fronten aus. Hört sich aber bei manchen so an als ob sie die XBox One nicht als Konsole sondern als TV Tuner sehen. Also ich habe ingameszenen gesehen und somit auch die funktion der Konsole Spiele abzuspielen. Oder hab ich einen andere geheime Vorstellung gesehen? Die letzten Jahre wurde auch kein kaufentscheidender Wert auf IP´s gelegt wieso also jetzt?
Auch wird hier viel über Kinect und Heimlich Filmen diskutiert. Also ich habe bis dato noch keine Offiziellen Infos gelesen. Und es wurde ja viel geleakt worüber ich heute noch lache. Dann ist das "Heimlich Filmen" hier in deutschland ein enormer eingriff in die Privatsphäre und somit laut § 201a StGB Strafbar. Man müsste also bei dem Kauf der Kinect, das schriftliche einverständiss des Kunden verlangen, bevor man sie nachhause mitnehmen darf.
Die PS4 ist in meinen Augen in einem Punkt vorraus: Die Hardware.
Die Hardware war wie erwartet Mau. 5 Millionen Transistoren jedoch keine angabe wo. Zwei GPUs auf der APU Platine? Nur 8GB Arbeitspeicher vom Typ DDR3. Würd sehr sehr Eng in Zukunft. Geht sich nicht um die Größe, sondern jediglich um die Transfergeschwindigkeit der Speicherbausteine. Der rest ist PS4 gleich. APU in Jaguar Archtitektur mit 8 Physikalische Kerne aufgeteilt wohl in zwei Cluster á 4. Exakt das gleiche Bild wie auf der PS4.
Der rest verstärkt jediglich die Kaufentscheidung. Mir gehts bald beim Kauf der Konsole nicht Primär ums Spielen sondern was sie sonst noch kann. Ich brauch eine Schnittstelle zwischen Fernsehr, NAS und PC womit ich auch Spielen kann. Da scheint mir One die perfekte Lösung zu sein.
Und auch die PS3 Stream lösung für alte Spiele ist ein Witz und kann ich bis dato Sony nicht abnehmen. Wir haben ja gesehen was mit OneLive passiert ist. Es gibt in Deutschland nicht die kunden dafür. Wenn ich sehe wie ich noch mit mind. 600kb/s rumschleiche und ich kollegen kenne die max. 200kb/s schaffen wird das schwierig. Man müsste also Server in jedem Land stationieren. Ich kann dir dann auch mal ne Rechnung aufstellen wieviel Latenzzeit in der Theorie dann ein Packet brauch und dann kommt ja noch die Verarbeitungszeit im Server. Dann ist mal eben eine Serverfarm diesen Maßes nicht billig also müssen Kunden wieder zur Kasse gerufen werden.
Auch das hier manche die Pressekonferenz Öde fanden verstehe ich nicht. Sie war deutlich besser als der Flopp von Sony. Wenn ihr Spiele sehen wollt, dann wartet 3 Wochen aber hier gings um die Xbox One an sich + verkündung von Partnerschaften und daraus resultierende chance für Investoren nochmal Gas zu geben in die Xbox One ihr Geld zu stecken.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
22.05.2013, 15:54 #8
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich verstehe nicht, dass die da so lahme Hardware verbaut haben. 16GB Ram und mehr Festplatte wären durchaus sinnvoller gewesen. Zumal mal ja nun auch Spiele installieren muss. Alles in allem haut mich noch nix aus den Socken. Mal sehen wie es dann später in der Praxis ist.
-
22.05.2013, 13:56 #9
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 880
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 13 (100%)
MS hat es zig mal gesagt und versucht es momentan auch weitere zig mal zu sagen: Der Fokus auf dem Event gestern lag einzig und allein der Konsole, damit und die Funktionen damit die Leute sehen was auf sie zukommen. Auf der E3 geht es dann NUR um Games, Games, Games. Und zwar en masse. Von daher direkt zu sagen, dass einem nix mehr richtung Xbox reizt nur wegen der 60-Minütigen Präsentation gestern, dann weiß ich nicht was bei euch abgeht.
Und soweit ich es verstanden habe ist es mit dem Gebrauchtspiele so: Wenn du das Spiel auf deiner HDD installierst (was wohl Pflicht sein soll), kannst du es ohne Disk spielen. So. Wenn du die Disk aber zwischenzeitliche verkaufst, ist ja klar, dass das Game nicht beim Käufer funktioniert. Warum? Weil du das Spiel noch auf deiner HDD hast und es problemlos weiterhin starten kannst. Demnach müsste man erst das Spiel von der eigenen HDD löschen und sozusagen das Spiel vom Account "disconnecten", damit es dann ohne weitere Probleme beim Käufer funktioniert. Ist aber auch legitim. Sonst würde sich jeder ein Spiel leihen, es installieren und abgeben und zack man hat das Spiel noch spielfähig auf der HDD. Ich sehe da überhaupt kein Streß um ganz ehrlich zu sein. Und Ruepel wo steht, dass die PSN Spiele von der PS3 auch auf der PS4 laufen? Das habe ich nirgends gelesen.
Und nichts desto trotz....die Xbox One ist ja immer noch (ja!) eine Spielekonsole! Also wenn du kein Kinect, kein Xbox Live, oder sonst irgendwelche Schnick Schnacks haben willst, dann halt nicht. Das zwing dich keiner. Von daher fällt die Diskussion um dieses TV-Feature oder was auch immer weg. Es ist da, man kann es benutzen. Wer es nicht benutzen will, dann eben nicht. Von den Punkten aus kann ich dein Beitrag Ruepel leider kaum verstehen. Du nennst Punkte auf die nicht Pflicht sind.
Und mal ganz ehrlich: Who the fuck needs backwardscompatibility? Ich verstehe dieses mehr als leidige Thema einfach nicht mehr. Wer die alten Spiele spielen will, bitte schön. Dann behalte die 360Problem solved. Ich wette meinen Arsch darauf, dass dieser Streaming-PS3-Modus auf der Ps4 mit Sicherheit nicht jedes x beliebige PS3-Spiel abspielen kann. Die dinger sind ausgewählt und aufbereitet. Mit Sicherheit muss man dann jedes PS3-Spiel noch mal neu digital kaufen, obwohl man es bereits im Regal stehen hat...das wäre ein Eigentor sorry.
Ich seh's locker. Die Konsole haut mich zwar nicht um, das kann man aber nach 60 Minuten - und das ist sehr wenig - nicht erwarten. Meiner Meinung nach kommen bei dem einen oder anderen die Argumente erst nach der E3. Und das ist für mich ein viel wichtiger Termin als der gestrige. Da geht's auch um das wesentlicheGeändert von Tuga (22.05.2013 um 14:00 Uhr)