Hallo Leute,insbesondere Hallo Pumper
ich habe seit gestern mit meiner Kreatin Kur angefangen,zeitgleich mit einem ausgereifterem Trainingsplan...
Nun fehlt noch das passende Eiweiß/ Protein,was ich gleichzeitig mit dem Kreatin einnehmen will...
Das Problem ist jedoch,dass es einfach eine unnmenge von versch. Eiweißen und Proteinen gibt. Empfohlen wurde mir bereits 2 mal das sogenannte "Whey-protein", aber selbst da gibts zahlreiche Klassifikationen.
Von daher würde ich gerne mal von Kennern,die schon einige Jahre mit Proteinen zum Muskelaufbau trainieren, WELCHES denn, von WELCHER art, mit WELCHER Mindestreinheit sehr gut ist?
Preis ist nebensächlich.
Ich danke![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 616
Thema: Bodybuilding/Fitness Thread
Hybrid-Darstellung
-
22.05.2008, 10:37 #1
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
Bodybuilding/Fitness Thread
-
22.05.2008, 14:01 #2
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Du weißt aber schon das dir Kreatin eigentlich nur etwas mehr "Ausdauer" und "Power" gibt um mehr Gewicht ect. zu heben? Ich muss mal nachschauen, welches Eiweiß ich damals immer benutzt hatte, werde mich dann melden........
-
22.05.2008, 15:02 #3
- Registriert seit
- 31.07.2007
- Beiträge
- 54
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sehr gut is das Whey von Optimun Nutrition oder Ultimate Nutrition. Wird dir auch in jedem BB-Forum empfohlen. Viel wichtiger als das richtige Whey ist allerdings die richtige Ernährung.
-
22.05.2008, 17:46 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Mal so am Rande:
Durch die Einnahme von hochwertigem Creatin und einem guten "Transportmittel", bleiben die Zellmembranen jeder einzelnen Muskelzelle bedeutend länger geöffnet und füllen sich somit erheblich mehr. Das wichtigste dabei ist, dass während der Creatinkur bis zu 6 Liter Wasser getrunken wird. Ein wichtiger Anteil des Wassers wird dann durch die länger geöffnete Zellmembrane von der einzelnen Muskelzelle aufgenommen und lässt sie dadurch, vorausgesetzt der Muskel wird durch gezieltes Training gefordert, um ein vielfaches Wachsen (vergrößern)
Der große Vorteil gegenüber anderen (fragwürdigen) Substanzen ist der, dass sich das Wasser in der Zelle ansammelt und nicht im oberflächigen Muskelgewebe. Denn dann würde der Muskel schwammig sein. Dies ist mit Creatin nicht der Fall.
Das wichtigste ist die Qualität. Es gibt nur 1-3 sehr hochwertige Produkte. Spar hier auf keinen Fall und achte besonders auf trockene Lagerung. Es darf auf keinen Fall Feuchtigkeit an den Vorrat (Chemische Verbindung und äußerst gesundheitsgefährdend)
Ansonsten gibts noch einiges andere zu beachten damit es überhaupt was nutzt und für den Muskel von ausschließlich nicht mehr im Wachstum befindlichen Anwendern nach heutigem Stand unbedenklich ist.
(Quelle: ich)Gridlockveteran
-
22.05.2008, 17:52 #5
- Registriert seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 28
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
BMS Professional Protein 80 - 5000g ist ein gutes Eiweiß mit 3 verschiedenen Eiweissorten, darunter an erster Stelle das beliebte Whey (Molkeneiweiß). Bleibt 7 Stunden im Körper zur Muskelversorgung.
Ich würde mir aber das 2er Pack mit je 750 Gramm holen und als Neutral, da sonst umstrittende Süßstoffe darin enthalten sind, die sich auf den Serotonienspiegel negativ auswirken.
Das Optimum Nutrition Whey Gold Standard ist auch gut, nur bei mir wirkt das andere irgendwie besser.
Sehe gerade dass der 5000 gramm Eimer auch als neutral gibt.
-
22.05.2008, 17:58 #6
- Registriert seit
- 31.07.2007
- Beiträge
- 54
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Xeratik
-
22.05.2008, 18:08 #7
- Registriert seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 28
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Despato
Vom BMS habe ich Anfangs mehr Muskelmasse zugelegt als mit dem ON. Ohne Eiweiß kann ich nicht so oft trainieren. Das weiß ich da ich lange ohne Eiweß trainiert habe, als ich noch Gainer war und nichts an Muskeln aufbauen konnte. Für Nicht alzu schlanke würde ich das ON empfehlen
-
28.06.2013, 16:42 #8
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Wer will mir denn mal nen Trainingsplan empfehlen, wo ich so wohl genug Fett verbrennen kann als auch Kondition trainieren kann. Bin Anfänger und möchte gern gute 10 Kilo verlieren, dauerhaft natürlich. Ich habe gelesen das man quasi kombinieren muss mit Krafttraining. Da Muskeln ja Energie brauchen und bla......Ernährung wird gerade auch ein wenig bis viel umgestellt, da ich einfach zu ungesund lebe. Bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar.
Sent from my little Farm in Oklahoma.
-
24.01.2016, 10:15 #9
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich habe nun auch die ersten 5 Wochen Studio hinter mir
Bei mir fällt das aber ganz sicher unter Fitness und nicht Bodybuilding
Vor allem mache ich das, um den Rücken wg der Büroarbeiten zu stärken. In der Tat bin ich seitdem weniger verspannt und habe weniger Kopfschmerzen.
Bin noch voll motiviert, zweimal die Woche schaffe ich es derzeit.
10 min aufwärmen, 7 Geräte und am Ende gehe ich derzeit noch 4,5km in 24min laufen.
Habe natürlich ganz klein angefangen und taste mich leicht nach oben. Macht Spaß
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
01.02.2016, 10:28 #10
- Registriert seit
- 20.10.2011
- Beiträge
- 677
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Der beste Motor um dran zu bleiben!
7 Geräte? Für den ganzen Körper oder speziell den Rücken?
---
Das Ziel für 2015 war bei mir die 80kg zu erreichen. Ende Dezember waren es dann sogar 81,6kg! Allerdings hat da wohl der Kalorienüberschuss auch zu einem kleinen "Polster" geführt, weshalb ich seit Januar ein leichtes Defizit (500 Kalorien/Tag) fahre. Stand heute bin ich wieder bei den 78,6kg und werde das wohl noch bis Mitte/Ende Februar durchziehen um nicht allzu viel an Muskelmasse einzubüssen. Ob ich anschließend noch einen Überschuss oder +/- 0 machen werde weiss ich ehrlich gesagt noch nicht
Das Ziel für 2016 lautet bei mir 82kg, diesmal allerdings mit niedrigerem KFA als 2015. Was meint ihr? Möglich?
Wie sehen eure Ziele aus?
"Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
- Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -