Umfrageergebnis anzeigen: Wählt euer "Liebling".....

Teilnehmer
34. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • LED-LCD bzw. "nur" LCD

    28 82,35%
  • Plasma

    6 17,65%
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von FatzCapulet
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    380
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: FatzCapulet

    Standard

    Ich fühl mich nicht angegriffen, keine Panik.

    Wie gesagt, der Samsung stand bei mir im Raum und ist durchgefallen. Hauptsächlich eben weil LCD's nicht komplett schwarz sein können, da das Backlight nicht komplett ausgeschaltet werden kann. Das ist genauso wenn man die Augen zu macht und das Licht an und aus schaltet, man merkt es trotzdem. Dahingehend halte ich von local dimming schon was, da dort das Panel ja mit "full LED" ausgeleuchtet wird und Bereiche einfach ausgeschaltet werden könenn. Ich hoffe die bekommen das LED pumpen noch in den Griff, dass ist nämlich das 2te Kriterium gewesen, wenn was flackert im Bild, werd ich Wahnsinnig.

    Der Toshi hat übrigens damals in fast allen Test's abgeräumt.(das nochmal zum Thema Test :P ) Nochmal kaufen, würd ich mir allerdings keinen. Kein Support, keine Garantie = 1 Kunde weniger.

    Das jeder Hersteller sich das so dreht, wie man es grad braucht, ist ja auch klar. Ich mag Panasonic eigentlich gar nicht, aber Pioneer baut ja leider keine TV's mehr selbst. Der Kuro hat mich damals umgehauen, allerdings auch der Preis. War aber ein geiles Teil zu der Zeit. Design kümmert mich eigentlich gar nicht. Ich hab bei mir im Raum nur nen Sessel stehen und nen Tisch, alles was Sound schluckt ist rausgeflogen. Ist nicht sonderlich hübsch, aber praktisch.

    Zum Thema OLED. Klar gibts dort Kinderkrankheiten. Am schlimmsten ist zur Zeit wohl noch, dass die Zellen unterschiedlich altern. Eine Betriebsdauer von 30.000 Stunden, was bei 8 Stunden Betrieb am Tag, 10 Jahre sind. Halte ich für keine...mal ehrlich, Fernseher sind mittlerweile Wegwerfartikel, so lange steht bei den Leuten, die sich solches Zeug ins Haus holen, kein Fernseher. Aber dadurch das die halt gedruckt werden können, auf diagonalen die man sonst von Leinwänden kennt, ist schon ziemlich geil. Du ziehst die Leinwand runter und kannst wie mit nem Projektor genießen, nur das kein Projektor mehr nötig ist. Aber bis wir da mal sind, sind wir 10 Jahre weiter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •