Umfrageergebnis anzeigen: Wählt euer "Liebling".....

Teilnehmer
34. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • LED-LCD bzw. "nur" LCD

    28 82,35%
  • Plasma

    6 17,65%
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von FatzCapulet
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    380
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: FatzCapulet

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    @Fatz Capulet
    Mööööööööööööööööp!!! Die Denkweise das Plasmas ein besseres Bild haben und das Schwarz gleich schwarz ist weise ich entschieden nach hiesigen, eigenen Tests zurück!!! Blödsinn!!

    Mit dieser Aussage hättest Du noch vor 2-3 Jahre Recht gehabt, heute ist diese überholt. Der Schwarzwert von den besagten LED-LCD´s, wo da aber recht hast das es kein richtiges LED ist, ist mittlerweile sogar besser als der der Plasmas. Das wurde sogar in zahlreichen Tests nachgewiesen. Den besten Schwarzwert hat meines Wissen heute noch die Kuro Serie von Pioneer im Plasmabereich, hier liegt die Leuchtkraft der LED TV´s mittlerweile sogar nen ganzes Stück darunter. Schaut man sich die herkömmlichen Plasmas an sieht man bereits dass das Panel selbst schon grau ist. Daher ist bei Plasmas ein guter Schwarzwert NUR in komplett abgedunkelten Räumen zu erreichen was in den seltensten Fällen jedoch im Alltag gegeben ist. Und selbst hier sind die neuen TV´s aus der LCD Sparte besser. Bei geringen Umgebungslicht ist selbst mein knapp ¾ Jahr alter herkömmlicher LCD besser vom Schwarzwert her als die herkömmlichen Plasmas.
    Dazu kann man noch sagen, das bei LCD´s noch gegeben ist das hier weiß=weiß ist und nicht beige was auch bei der aktuellen Serie vom Panasonic noch so gegeben ist. Dazu sei aber gesagt, das die neue Plasma Generation auch mittlerweile so dünn ist wie die LED Serie. Dahingegen tut sich nichts. Weitere Unart vieler Plasmas und das surren bei hellen Bildern was mich allein dazu bewegt hat keinen Plasma zu behalten.

    Um nun aber nicht als LCD Jünger daher zu kommen: Ja, die aktuellen LED-TV´s haben auch noch genug Macken die mich bis dato noch nicht dazu bewegt haben mir einen zu holen. Einzig was mich gereizt hätte wären die 55 Zoll welche immerhin 3 Zoll wären als mein aktueller. Hier werde ich noch 1-2 Generationen abwarten.

    Ich will nochmal sagen das ich kein Verfechter von irgendwas bin, bei Konsolen nicht genau so wenig wie bei TV´s. Ich bin immer auf der Suche nach dem besten was es auf dem Markt gibt und bin kein Verfechter derer die Ihre Gerät in den Himmel loben müssen nur weil man es selbst besitzt!!! Ich bin immer neutral und bin halt ein Fan von jeglicher Unterhaltungselektronik, daher gehe ich hier nüchtern dran!! Kein Bock hier auf blödsinnige Diskussionen was nun besser ist. Jede Technik hat Ihre Vor-und Nachteile!!!

    Das die heutigen Plasmas auch wesentlich mehr Strom verbrauchen stimmt so auch nicht mehr, hier hat sich ebenfalls viel getan. Mit dem Einbrennen hast soweit Recht, das ist in den meisten Fällen nicht mehr gegeben. ABER, dennoch liest man regelmäßig beispielsweise im Hifi Forum von eingebrannten Bildern bei aktuellen Plasmas trotz eingeschalteter Zeilenverschiebung usw.

    Das ein LCD Fleckig geworden ist kann ich nicht vollziehen. Habe 3 LCD´s daheim, der älteste ist nun 3,5 Jahre. Klar, das Bild ist mit aktuellen Geräten nicht vergleichbar, fängt beim Schwarzwert an usw, aber es läuft immer noch einwandfrei ohne Clouding etc. Die anderen beiden sind nun zwischen einem dreiviertel Jahr und 1,5 Jahren alt.

    Wenn man hier mit uneigenarten kommt von allgemeinen LCD Vorurteilen, dann sollte man hier die üblichen Schwächen der Plasmas grundsätzlich aufzeigen wie surren, kein weiß, Phosphorschlieren, einbrennen, hoher Stromverbrauch, klobig etc etc etc.

    Find es ja gut das hier diskutiert wird und die Vorteile einzelner Techniken aufzeigt, aber dann bitte nicht mit einem Gerätestand von vor 3 Jahren, dann sollten wir schon bei der aktuellen Geräten bleiben da sich heute wohl kaum noch jemand ein Gerät von vor 3 Jahren kaufen möchte.
    Die Aussagen die ich getroffen hab, waren meine Erfahrungen. Und mein LCD ist nach 3 Jahren gebrauch nunmal fleckig geworden. Zudem hab ich keine Vorurteile hingehend zu einer Technik. Das die LCD durch die LED Backlights nen Sprung nach vorn gemacht haben, bezweifel ich ja gar nicht, aber der Heilsbringer, wie es überall beworben wird, ist es eben auch nicht. Das wird anders wenn die OLED's kommen.

    Ob es einen stört, wenn der Plasma bei großflächigem weiß eher gräulich wird, oder vom LCD geblendet werden möchte, ist jedem selbst überlassen. Ich kenne niemanden der spielt, oder Filme schaut wenn der Raum hell ausgeleuchtet ist. Da ist mir ein ruhiges beige lieber als ein grelles weiß was blendet. Und das surren vom Plasma ist neben einer angeschalteten Xbox oder PS3 schon eher egal. Auch wenn sich die LCD's im Schwarzwert gebessert haben, Licht wird immer durch die Folie laufen und komplettes Schwarz verhindern. Das der Stromverbrauch von Plasma's mittlerweile gefallen ist, hab ich wohl nicht mitbekommen, muss dir aber zustimmen.

    Und was Test's beweisen ist mir relativ egal. Was für die einen eher unwichtig ist, ist für die anderen wichtig. Ich nehme mal als Beispiel Lüftergeräusche bei Projektoren, die Schweinelaut sein können, aber in Test's keine Bewertung bekommen. Genauso wie der Chroma Upsampling Bug, der, wenn man ihn sehen kann, nervtötend ist. Wir haben hier einen kleinen Heimkino Händler, der mir die Geräte aufstellt, die ich sehen will und daran bilde ich mir mein Urteil. Jedes Auge nimmt die Dinge anders wahr und um für sich den besten TV zu finden, sollte man sich auf keine Test's verlassen, sondern sich die Geräte ansehen, und das am besten nicht auf der TV Wand bei Saturn und Media Markt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •