Ergebnis 1 bis 10 von 1675

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Sooo - Nachdem ich nun die erste Woche mit meinem neuen rum habe gibts mal erstes Feedback.

    Upgrade erfolgte von LG 60PK950 auf Panasonic TX-P65VT30E

    Wie üblich benötigt der Panasonic einiges an Stunden, bis das Bild sich wirklich stabilisiert - liegt halt u.a. am Alterungsprozess des Phosphor

    Farben sind mittlerweile wie gewünscht sehr natürlich. Helligkeit ist OK - Gegen die direkte Sonne hat er natürlich keine wirkliche Chance zumindest im Gamingbetrieb. Bei Fernsehen ists noch OK.
    Absolut hervorragend ist der Schwarzwert. Erst am WE nochmals in einige BDs rein gesehen. Hier zeigt sich der Unterschied zum LG schon sehr stark. InputLag ist mit 20ms soweit eigentlich hervorragend.

    Einziger Nachteil so far: Er gibt am optischen Ausgang nur DD5.1 aus, wenn es vom internen Tuner oder Mediaplayer kommt. Extern zugespielte DD5.1 Signale werden zu Stereo....leider auch am HDMI AudioReturnChgannel
    So müssen wohl alle Geräte zusätzlich an den AVR angeschlossen werden.

    Ansonsten bin ich SEHR zufrieden - Klar der Preisanstieg zum Kompromiss LG ist schon extrem - und ob er es wert ist muss jeder selber entscheiden aber ansonsten muss ich sagen, dass die vT30 Reihe bisher meine Erwartungen erfüllt hat.

    Im Rahmen der Auswahl standen noch der Samsung UE60D8090 sowie der PS64D8090 beide habe ich mir angesehen mich aber letztlich für den Pansonic entschieden.

    Mit dem Bild des UE60D8090 konnte ich mich irgendwie weiter nicht anfreunden. Von den klassischen Problemen wie Clouding etc. mal abgesehen, gefiel mir auch der winzige Rahmen nicht.

    Der PS64D8090 fiel aufgrund der aktuellen Probleme in Bezug auf ablösende Folie aus dem Programm - zusätzlich auch hier das Problem des silbernen Rahmens. Da gefällt das Panasonic Design mir persönlich besser. Der Samsung hätte zwar theoretisch das hellere Bild erzeugen können aber die Homogenität des Panasonics und das nochmals einen Tick bessere Schwarz konnten mich überzeugen.

    Probleme mit Nachleuchten konnte ich bisher keine feststellen Die 10 Punkt Kalibrierung erfolgt wohl so nach 150 Stunden - Da dürfte nochmal eine Steigerung des Bildes zu sehen sein...
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •