Mich würde das mit dem inputlag trotzdem interessieren. Finde im Netz weit und breit keine richtigen oder ansatzweise seriösen Seiten wo man das mal ordentlich nachschauen könnte.
Mein Sammy läuft flüssig wie Hulle ohne irgendeine merkliche Verzögerung – zumindnest im Spielemodus. Wo hast du denn deine Angaben her Ruepel? Glaube die gelten eher für die C-Serie
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
09.11.2011, 18:33 #1
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
-
09.11.2011, 20:26 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Doch im Internet findest Angaben dazu. Wenn ich Zeit habe setze ich hier die Tage Links rein. Ist aber wirklich schwieriger zu finden da diese Angaben eigentlich nur Spieler interessieren.
Natürlich ist er flüssig, das ist jeder TV. Musst überlegen wie wenig 80 Millisekunden sind. Das kannst am besten mit einem angeschlossenem PC checken. Mit dem Controller ist schwierig.
Meist fällt es auch erst auf wenn man den Vergleich direkt sieht. Kannst auch mal easy checken wenn du zeitgleich dem TV und über die Anlage laufen lässt. Ist der Ton versetzt? Hört sich dann an als würde es hallen. Das ist die Arbeit bzw Lag der durch die Berechnung entsteht und das ist der Input Lag. Hatte ich bei Samsung immer, beim Toshiba nun nicht mehr.
-
09.11.2011, 22:08 #3
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Das mit den links wäre ne feine Sache. Hat auch keine Eile. Danke Ruepel
-
18.11.2011, 17:06 #4
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
So Leuts, ich nochmal
Ich hatte ja schon vor n paar Monaten nach Infos zu nem neuen LCD gefragt, da der Umzug aber schneller kam als ich ausgerechnet hatte, war da erstmal Stillstand.
Ich möchte max. 500euro ausgeben, weil auch noch einiges in die Bude zu stecken ist, aber ich kann den 32r32b nicht mehr sehen ^^
Ich gucke mit dem Tv Sky, Analog und Digital sowie zock ich natürlich mit der Xbox und würde auch gern mal Pc drüber laufen lassen, das wäre aber kein Muss.
Ich hab nun bissl geforstet und hab folgende in der engeren Wahl
Samsung LE40C530 (laut Test soll der 32 ja nen super Inputlag haben, wie sieht bei den grösseren Modellen aus?)
LG 42LD450
Samsung UE40D5003/ Edge Led nicht eher Nachteil?
LG42LK430/450
Grossen Wert würde ich natürlich auf die Konsolentauglichkeit legen!
Was sagen die Experten?
EDIT:
Habe mich jetzt für den
UE46D5000 entschieden, habe ich mir im Laden anschauen dürfen und sagt mir zu.Bestell den allerdings im Netz
Gruss
GenGeändert von XBU Gen47 (20.11.2011 um 19:19 Uhr)
-
21.11.2011, 15:18 #5
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Sooo - Nachdem ich nun die erste Woche mit meinem neuen rum habe gibts mal erstes Feedback.
Upgrade erfolgte von LG 60PK950 auf Panasonic TX-P65VT30E
Wie üblich benötigt der Panasonic einiges an Stunden, bis das Bild sich wirklich stabilisiert - liegt halt u.a. am Alterungsprozess des Phosphor
Farben sind mittlerweile wie gewünscht sehr natürlich. Helligkeit ist OK - Gegen die direkte Sonne hat er natürlich keine wirkliche Chance zumindest im Gamingbetrieb. Bei Fernsehen ists noch OK.
Absolut hervorragend ist der Schwarzwert. Erst am WE nochmals in einige BDs rein gesehen. Hier zeigt sich der Unterschied zum LG schon sehr stark. InputLag ist mit 20ms soweit eigentlich hervorragend.
Einziger Nachteil so far: Er gibt am optischen Ausgang nur DD5.1 aus, wenn es vom internen Tuner oder Mediaplayer kommt. Extern zugespielte DD5.1 Signale werden zu Stereo....leider auch am HDMI AudioReturnChgannel
So müssen wohl alle Geräte zusätzlich an den AVR angeschlossen werden.
Ansonsten bin ich SEHR zufrieden - Klar der Preisanstieg zum Kompromiss LG ist schon extrem - und ob er es wert ist muss jeder selber entscheiden aber ansonsten muss ich sagen, dass die vT30 Reihe bisher meine Erwartungen erfüllt hat.
Im Rahmen der Auswahl standen noch der Samsung UE60D8090 sowie der PS64D8090 beide habe ich mir angesehen mich aber letztlich für den Pansonic entschieden.
Mit dem Bild des UE60D8090 konnte ich mich irgendwie weiter nicht anfreunden. Von den klassischen Problemen wie Clouding etc. mal abgesehen, gefiel mir auch der winzige Rahmen nicht.
Der PS64D8090 fiel aufgrund der aktuellen Probleme in Bezug auf ablösende Folie aus dem Programm - zusätzlich auch hier das Problem des silbernen Rahmens. Da gefällt das Panasonic Design mir persönlich besser. Der Samsung hätte zwar theoretisch das hellere Bild erzeugen können aber die Homogenität des Panasonics und das nochmals einen Tick bessere Schwarz konnten mich überzeugen.
Probleme mit Nachleuchten konnte ich bisher keine feststellenDie 10 Punkt Kalibrierung erfolgt wohl so nach 150 Stunden - Da dürfte nochmal eine Steigerung des Bildes zu sehen sein...
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
21.11.2011, 16:11 #6
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Wie viel hast du denn gezahlt für das gute Stück? Sicherlich über 3k oder?
greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
22.11.2011, 09:48 #7
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Ja - aber der Preis ist im Moment sehr variabel - Der ging in den letzten Wochen ziemlich nach unten. Derzeit wieder was nach oben - Was auch an der Cashback Aktion von Panasonic liegt. Ich habe leider 1,5 Wochen zu früh gekauft aber "so what".
Ich habe nicht nur auf den Preis geachtet. Mein lokaler Händler hat mir einen sehr guten Preis gemacht und dort habe ich immer einen Ansprechpartner. Da kommts mir auf ein "paar" Euros nicht an. zumal er sich auch um die komplette Rückabwicklung meines LGs gekümmert hat. Der ging wegen Flecken im Panel nach 16 Monaten nun zurück - und das obwohl es schon das Gerät #2 war. Wenigstens im Service kann ich LG Vorbildlichkeit zusprechen - Es gab 100% Kaufpreis zurück
Die aktuellen LGs kamen wegen noch schlechterer Schwarzwerte und vor allem dem hohen Input Lag nicht in Frage. Also gings in die "Champions League"und aktuell bereue ich keinen €...
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
22.11.2011, 11:11 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Danke für Deinen Bericht!! Da ist die Finger nicht davon lassen kann steht bei mir auch mal wieder ein Neuer an. Den Panasonic hatte ich auch schon im Auge auch wenn mich persönlich noch kein Plasma überzeugen konnte bis jetzt. Aber, irgendwann ist bekanntlich immer das erste Mal.
Habe bei dem Modell ewig viel negatives über "Floating Brightness" gelesen. Kannst Du hier etwas zu sagen? Soll wohl sehr nervig sein?!? Nächste Problem wird wohl bei mir das helle Wohnzimmer sein wo auch weiterhin ein Plasma tagsüber keine Chance haben wird irgend etwas ordentlich darzustellen oder??? Auch wenn ich tagsüber nicht zu Hause bin so ist dennoch der Rest der Familie daheim die den TV auch durchaus nutzen und ich mir sicher bin das meine Frau keine Lust hat tagsüber ständig im dunkeln zu hocken.
Input Lag von 20MS sind schon sehr gut!! Da hast mit LG aber auch einen Negativ Pendaten vorher gehabt.
Wie sieht das Schwarz aus im hellen raum?? Wie sieht Panel aus im ausgeschaltetem Zustand?
Mit dem Rahmen ist bei mir genau anders rum, finde es super genial wenn es kaum einen Rahmen gibt, Bild wirkt einfach super genial dann. Möchte daher auch keinen breiten Rahmen mehr haben. Wie breit ist er genau??
Lüfter hört man nicht oder? Wie ist das weiss?
Kannst mal Bilder schiessen?Geändert von XBU Mastermind (22.11.2011 um 13:11 Uhr) Grund: Vollzitat gekürzt
-
22.11.2011, 13:11 #9
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das muss halt immer zum persönlichen Geschmack passen. Ich habe weiterhin Probleme mit den LCDs - Wie geschrieben habe ich mir mehrfach den UE60D8090 angesehen aber ich werde damit einfach nicht "warm".
Habe bei dem Modell ewig viel negatives über "Floating Brightness" gelesen. Kannst Du hier etwas zu sagen? Soll wohl sehr nervig sein?!?
Nächste Problem wird wohl bei mir das helle Wohnzimmer sein wo auch weiterhin ein Plasma tagsüber keine Chance haben wird irgend etwas ordentlich darzustellen oder???
Bei mir scheint halt seitlich die Sonne genau drauf. Normales Fernsehen ist für mich dann soweit ok - zumal ich eher meine Settings eher auf dunkel stehen habe. Gaming ist dann eher nicht wirklich möglich, da man dann zu viel Kontrast verliert. Meine Vertikal Jalousien reichen aber völlig aus. Zumal ich die so drehen kann, dass ein raus sehen geht aber die Einstrahlung aufs Panel unterbunden wird. Ich kann damit locker leben
Input Lag von 20MS sind schon sehr gut!! Da hast mit LG aber auch einen Negativ Pendaten vorher gehabt.
Wie sieht das Schwarz aus im hellen raum?? Wie sieht Panel aus im ausgeschaltetem Zustand?
Einfallendes Licht wird von der Folie vor dem Panel recht gut aufgehalten. Die Folie fängt vor allem von oben schräg einfallendes Licht wie Deckenbeleuchtung oder indirektes oberes Licht ab.
Das Panel an sich ist erheblich dunkler als das des LGs - Allerdings kann es prinzipbedingt nie tiefschwarz am Tage sein, solange Licht einfällt. Im abgedunkelten Raum (ich habe immer eine LED Beleuchtung untem hinter dem Lowboard) - Ist der Rahmen quasi nciht vom Cinemascope Balken zu unterscheiden. Was beim LG schon ganz OK war - aber in den Bereich grau ging (vor der Blacklevel Erhöhung) ist beim Panasonic schwarz und kippt wenn überhaupt wahrnehmbar ins leicht violette - ich hoffe du kannst die die Abstufung korrekt vorstellen aber im Consumerbereich gibt es IMHO derzeit keinen besseren Schwarzwert. Das ist schon sehr nahe an den letzten Kuros dran, die ja quasi kaum noch messbaren Lightouput hatten.
Mit dem Rahmen ist bei mir genau anders rum, finde es super genial wenn es kaum einen Rahmen gibt, Bild wirkt einfach super genial dann. Möchte daher auch keinen breiten Rahmen mehr haben.
Wie breit ist er genau??
Lüfter hört man nicht oder?
Wie ist das weiss?
Hier war/ist für mich der Alltag entscheidend und da passt es für mich. Ich mag eh keine grellen Farben und schon gar nicht weiss sodass ich ne Sonnenbrille anziehen möchte wenn ich aufs Panel schaue. Ich denke er liefert zur Zeit das technisch sinnvollste Gesamtpaket. Alternativ bleibt IMHO nur noch des PS64D8090 - der hat laut Messungen einen höheren Lightouput - zumindest theoretisch. In der praxis bei Neonbeleuchtung konnte ich nicht wirklich DEN Unterschied feststellen. Dafür war mir das Lotto mit ablösender Panelfolie und Netzteilbrummen beim Samsung einfach zu hoch.
Kannst mal Bilder schiessen?Geändert von XBU Mastermind (22.11.2011 um 13:15 Uhr)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme