Ah verstehe, dann solltest Du natürlich die Funktionalität vorne anstellen. In 3-4 Wochen sollte eigentlich mein KW V3 eingebaut werden, daraus wird wohl doch nichts. Muss erst eine andere fähige Werkstatt finden die dann auch alles perfekt abstimmen kann.
Die ursprünglich gewählte Werkstatt hatte mich zu Anfang recht gut beraten (telefonisch, ca. 30min), mir ein mündliches Angebot gemacht und wollte umgehend ein schriftliches Angebot zusenden. Das schriftliche Angebot kam dann nach über einer Woche und war plötzlich 100€ teurer. Ich hab dann den Chef angerufen und wollte wissen wodurch die Preisdifferenz entstanden ist (hätte ja sein können dass noch mehr Teile ausgebaut werden müssen als gedacht oder sonst was). Der Herr hat sich dann erst nicht mehr an mich erinnert und auch nicht an das Angebot. Nach 2-3min ist es Ihm plötzlich wieder eingefallen, konnte mir aber trotzdem nicht erklären wodurch der Preis zustande kommt.
Was mich aber dann richtig genervt hat war die Aussage "vielleicht haben wir 1 Stunde mehr Zeit für die Einstellung eingeplant." - es waren nämlich ca. 4-5 Stunden Einstellung ausgemacht (Festpreis). Daran wollte sich der Herr dann auch nicht mehr erinnern und meinte, das Er das Angebot dann sowieso erst nochmal prüfen müsste.
Ergebnis 1 bis 10 von 1771
Thema: Was fahrt ihr für'n Auto?
Hybrid-Darstellung
-
26.03.2016, 12:27 #1
- Registriert seit
- 18.08.2007
- Beiträge
- 2.006
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.
-
26.03.2016, 13:45 #2
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
@Nightskull - Offensichtlich magst du (korrekterweise) ja keinen Kompriss machen wollen. Meine Empfehlung such dir eine Werkstatt die entweder wirkliche Erfahrung mit dem Cayman / Porsche hat - Auch beim 911er konnte man damals so einiges falsch montieren. Dort musste man z.B. genau auf die Lage der Dämpfer achten etc.
Mein persönlicher Tip ist sogar noch weitreichender. Such dir einen KW Stützpunkt Händler und lasse es dort montieren. Durch die Montage bei einem solchen Stützpunkthändler erweitert sich deine Garantie auf 5 Jahre!
Die KW Fahrwerke setzen sich durch die Höhenänderung mittels Vorspannung immer noch - je nach mOdell können das Millimeter bis Zentimeter sein. Beim GT setzten sich die KWs schoin merklich.
Solch ein Händler sollte in deiner Nähe zu finden sein - Also Fahrwerk rein. Höhe erstmal nach Wunsch einstellen lassen und Zug/Druckstufe nach Standard KW Vorgaben. Dann fahren und das Fahrwerk mal richtig rannehmen und arbeiten lassen. Wenn nötig Höhe nochmal nachjustieren und dann erst TÜV Abnahme machen lassen.
Alternativ montieren, tiefste Stellung einstellen lassen, TÜV - Nach oben lässt sich für gewöhnlich ja ohne wilde Diskussion verstellen
Danach mit dem Fahrzeug zu einem Fahrwerks Spezialisten fahren, der das Fahrwerk MIT DIR und AUF DICH und DEINE Bedürfnisse im Bereich Zug/Druckstufe einstellt und idealerweise auch das letzte Quäntchen mittels Radlastwaagenmessung rausholt
Besser sollte es dann wohl nicht mehr gehen. Sturz / Spureinstellung wirst Du ja vermutlich eh nach Porsche Vorgaben machen.Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
31.03.2016, 19:23 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Jetzt muss ich hier auch mal meine Frage stellen: zu Hause habe ich aktuell die Carmani 9 Compete liegen (hoffe der Link geht).
Größe: 6,5 x 16; ET45. Aktuell sind 205/55 R16 aufgezogen. Bestimmt waren die Felgen für die Winterräder. Mittlerweile gefallen sie mir so gut, dass ich die nächsten Sommerreifen drauf ziehen möchte. Auf reifen.com steht dass ich auf diese Felge maximal 225/50 R16 drauf ziehen kann. Gibt es merkmale, an denen ich sicherstellen kann, dass dem auch so ist? Möchte ungern Reifen bestellen und am Ende passen die nicht.
-
31.03.2016, 20:06 #4
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Also 225er Reifen auf einer 6,5" Felge sind schonmal kompletter Blödsinn. Kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass sowas wirklich erlaubt ist. Du hast doch bestimmt ein Gutachten, bzw. ABE für die Felgen, was steht denn da drin? Ich denke 205er sind für diese Felgenbreite schon ideal.
A generation born to witness the end of the world