Ergebnis 1 bis 10 von 10

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Finanzminister
    Registriert seit
    30.01.2015
    Beiträge
    1.065
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Finanzminister Wii Code: NNID: Nuddlmaus

    Standard

    Soooo, nachdem ich viele interessante Meinungen dazu lesen durfte, danke erstmal an alle User die sich die Mühe gemacht haben dazu etwas zu schreiben, werde ich nun auch mal die Zeit aufbringen.

    Video-/Computerspiele sind für mich wie Bücher oder Filme, also Kunst, klar gibts auch Trash aber das gibts auch bei der Literatur.

    Deswegen möchte ich unbedingt das meine Kinder sehen wie Medien angefangen haben, also wie es anfing, wo die Meilensteine waren, warum das so bedeutend war usw. dazu gehören eben auch Videospiele, ich möchte das meine Kinder verstehen warum Tele-Tennis oder halt Pong nicht nur Spass gemacht hat weil es nichts anderes gegeben hat, sondern das es wie andere Spiele auch den Horizont erweitern können, das man versteht warum Call of Duty Spass macht aber es eben nur Kommerz ist und andere Spiele also richtige Games geschätzt werden sollen.

    Natürlich schwingt dort ein utopischer Vaterwunsch mit da es voraussetzt das meine Kinder sich dafür interessieren.

    Jedenfalls werde ich mich möglichst an die Altersfreigaben halten, erstens weil die interessantesten Spiele sowieso maximal bis ab16 sind und zweitens finde ich das es einfach zur Disziplin gehört sich an Regeln zu halten, dagegen verstoßen sie ja ohnehin von selbst.

    Wo ich ebenfalls streng sein werde sind die Zeiten, ich möchte das meine Kinder nicht zu viel Zeit am PC oder Konsole verbringen, auch wenn das etwas im Kontrast zu meinem oberen Absatz befindet.
    Aber ich denke gerade eine Stunde ist schon mehr als genug, ich habe so gut wie meine ganze Pubertät vor dem Bildschirm verbracht und irgendwie fühle ich mich als hätte ich etwas verpasst, erst relativ spät habe ich viele Dinge nachgeholt und erst in den letzten Jahren fühle ich mich "Reif" oder halt "Erwachsen", soweit wie man das halt selbst beurteilen kann.

    Außerdem möchte ich das meine Kinder definitiv zusammen spielen sollten, Geschlecht und Alter sollten sekundär sein, das zusammen und gegeneinander spielen dagegen möchte ich klar hervorheben, Koop mit Geschwister und Freunden (und Eltern ) im Wohnzimmer statt im dunklen Zimmer alleine Online.

    Beim Thema Handy werde ich wohl auf die Erfahrung von Stefan zurückgreifen, also wenn ich in diese Situation komme, wirds eben Zeit. Danke dafür!

    Nun aber zum schlimmsten, genauso wie alle hier finde ich Facebook und Co. schrecklich, ich werde meinen Kindern definitiv keinen Account einrichten und ich werde ihnen klarmachen das alles was zb. Facebook zu bieten hat Spam und Spanner sind. Wer in Kontakt bleiben will sollte das sowieso Persönlich machen weil 1 echter Freund ist soviel wert wie 7 Milliarden Facebook Freunde.
    Wenn sie da rein wollen, dann höchstens mit 16 und selbst da nur nach einem stundenlangen Monolog... von mir natürlich.

    Aber ob ich das alles so schaffe... na sagen wir mal ich bin auch skeptisch.

    Meine Freundin wird auch bald was dazu schreiben ich muss sie nur noch etwas ärgern. Und wie immer, danke fürs lesen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •