Früher hat man eben Text für die Story eingeblendet und jetzt sind es eben Cutscenes. Sehe da keinen Unterschied. RPGs wie du sie z.B. aufführst erzählen ihre Story eben über den Dialog. Mario und Tetris brauchen keine Cutscenes, weil ihre Story in einem Satz erzählt ist.
Sagt ja auch keiner dass jedes Spiel Sequenzen braucht, aber z.B. ein GTA ohne Cutscenes ist seelenlos. Charkteraufbau , Ablauf und eine gewisse Motivation gehen dabei gänzlich flöten. Von The last of us will ich gar nicht erst reden.
Das einzige Spiel das ganz gut ohne Cutscenes ausgekommen ist, war Bioshock, aber da haben sie eben die Story über die Aufnahmebänder erzählt.
Das einige Entwickler das nicht gebacken bekommen, ist ärgerlich aber kein Grund eine gewisse Erzählweise völlig auszuschließen. Sehe nicht wie das ein Spiel besser macht. Man muss es ja nicht mit Sequenzen vollpacken. Im besten Fall stimmt das Konzept, das Gameplay und der Anteil an Story.
Ergebnis 11 bis 13 von 13
Thema: Spiele immer weniger Spiel?
Hybrid-Darstellung
-
16.12.2014, 18:52 #1
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
-
16.12.2014, 19:29 #2
- Registriert seit
- 31.03.2008
- Beiträge
- 1.081
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Das sage ich ja die ganze Zeit
Und ich schließe auch keine Erzählweise aus. Sie haben alle ihre Daseinsberechtigung. Ich sage nur, dass stellenweise nicht die optimalen Mittel angewandt werden und eher den Spielfluss stören als dem Spiel zu nutzen.
GTA V ist meiner Meinung nach nicht nur eines der besten Spiele der letzten Jahre sondern auch ein Spiel was den Spagat Zwischen Gameplay und Storytelling perfekt gemeistert hat. Auf der Gameplay Seite haben wir eine riesige Welt, vielfältige Möglichkeiten, die steuerung ist eingängig und darüber hinaus gibt es unterhaltsame Sequenzen an Stellen an denen sie angebracht sind, während nicht all zu relevante (aber trotzdem unterhaltsame) Dialoge im eigentlichen Spielgeschehen (wie den Fahrten zu Missionen) untergebracht wurden.
Bei GTA gibt es zudem auch abseits der Story noch so einiges zu entdecken wodurch man die Zeit bis zur nächstens Sequenz strecken kann wie man möchte.
Rockstar weiß nunmal wie es richtig geht... nur leider ist nicht jeder Entwickler Rockstar.
Meine Kritik richtet sich mehr in Richtung Activision, EA, Capcom und Co. bei denen es eher um Gewinnmaximierung durch Massenkompatibilität (vereinfachung des Spielprinzips, möchtegern Hollywood Bombast, Scripts, Action, Action, Action) geht als den Spielern eine anständige Spielerfahrung zu bereiten.