Wahrscheinlich weil sie es über den Komponentenanschluss angeschlossen haben, dort funktioniert es ja.Im Hifi Forum wurde das meiner Meinung nach auch noch nicht angesprochen,alle die die 360 angeschlossen haben sind eigentlich zufrieden!
Für Leute wie mich, die auch ab und zu mal mit dem Gamecube oder ein NTSC-Spiel auf dem Dreamcast spielen wollen, ist diese Sache leider eine herbe Abwertung des Fernsehers.
Dass dein Händler das nicht weiß wundert mich garnicht, wenn es nichtmal Philips wusste. Der Philips-Vertreter des Mediamarktes stand beispielsweise auch vor einem Rätsel, mein erstes Gerät wird deswegen jetzt auch als defektes Ausstellungsstück verkauft, dabei ist es in Ordnung.
Dass die Philips-Hotline in allen Bereichen versagt hat finde ich auch sehr bedenklich, eigentlich sollte ich mich wegen ihrer Fehlinformation an den Konsumentenschutz wenden.
Anscheinend werden die Kunden auch bei Fernsehern schon als Betatester missbraucht.
Ergebnis 1 bis 10 von 46
Thema: Grafik von normalen TV
Hybrid-Darstellung
-
28.06.2006, 14:23 #1Q-MarineGast
-
28.06.2006, 15:31 #2
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Hast du die 360 denn selber schonmal über YUV laufen lassen, wenn ja, wie wars?
-
28.06.2006, 15:34 #3Q-MarineGast
Nein, ich habe nur die XBox (1) über YUV laufen lassen, da ist 60 Hertz kein Problem.
Leider kann man bei allen Konsolen für die kein YUV-Kabel erhältlich ist (und das sind sehr viele) den 60 Hertz-Modus knicken. NTSC-Spiele kann man auch vergessen.
Selbst der 10 Jahre alte Fernseher meiner Eltern hatte damit kein Problem, es lebe der Fortschritt.
-
28.06.2006, 15:38 #4
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Na gut dann ist das fürmich doch kein Problem mehr!
Spiele eh kein NTSC,will YUV nutzen und habe eh nur die 360!
Also wird er doch gekauft ;-)
-
28.06.2006, 15:43 #5
- Registriert seit
- 10.06.2006
- Beiträge
- 2.420
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Hallo wie ist siehts denn mit einem Fernseher aus, die 100hz besitzt?
-
28.06.2006, 15:49 #6Q-MarineGast
Der Philips xxPW9551 ist ja ein 100 Hertz Fernseher, aber 100 Hertz ist keine Garantie dass ein Fernseher auch PAL60 bzw NTSC über alle Anschlusstypen darstellen kann.
Und die 100 Hertz sind für den A wenn das Gerät (betrifft ja nicht nur Konsolen, sondern alle NTSC-Geräte) exakt 60 Hertz braucht um zu laufen.
Ich würde mich darüber ab sofort ganz genau informieren wenn ich mir wieder einen Fernseher kaufen würde, ist natürlich blöd wenn das nichteinmal die Firma weiß die das Gerät herstellt.