Mit welchem Open-World-Spiel vergleicht ihr denn GTA V?
Technisch gesehen bleibt GTA auf dem Boden. Nichts überragendes oder neues. Assets wie Texturen, Gebäude oder Fahrzeuge werden wie immer problemlos auf Hardware mit begrenztem Arbeitsspeicher gestreamt. Das beherrscht RAGE problemlos. Soetwas sollte nach 5 Jahren entwicklung primär auf Konsolen aber auch gefordert werden.
Technisch hat sich zu RDR und Max Payne 3 das LoD und Post Processing verbessert. Das LoD ist dabei wirklich stark verbessert wurden. Trotzdem muss R* weiterhin viel tricksen. Der Bokeh-Effekt (Unschärfe von Lichtern) ist weiterhin verstärkt zu sehen. Aber die größte verbesserung erzielte man bei der Handhabung von Licht und Schatten, die nun verbesserte Linsenreflektionen und Lichtschächte bieten. In Sachen Physik hat sich auch etwas getan. Um es vorweg zu nehmen. Die hier immer wieder angesprochene "Flip-Flop Physik" gibt es nichtDas ist leider eine reine Animation und wird nicht realtime berechnet. RAGE berechnet lediglich Stoff- und Wassersimulationen selbst. Die realistische und ungeskriptete Körperanimationen bei Kontakten sowie Umweltzerstörung und Vegetation werden von Bullet und Euphoria berechnet. Das sind Pysikalische Simulationsberechnung von Drittherstellern.
Alles in allen finde ich GTA V Technisch gelungen aber kein Überflieger. Wenn es um Technick geht, wird GTA V in zwei Monaten mit leichtigkeit von Watch Dogs vom Tron gestoßen. Bei dem Spiel erwarte ich deutlich mehr.
Ergebnis 1 bis 10 von 42
Thema: Grand Theft Auto V
Hybrid-Darstellung
-
05.10.2013, 20:28 #1
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Geändert von XBU Lunatik (05.10.2013 um 21:08 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet