Das sehe ich etwas anders, Leute. Microsoft hatte sehr wohl einen Plan. Sie wollten etwas anderes, als lediglich eine verbesserte 360 auf den Markt bringen. Dass dieses Konzept von sehr vielen Leuten nicht gerade gemocht wurde, konnte man sehr gut sehen. Microsoft musste daraufhin reagieren und ihre Policies überarbeiten.
Aber auch danach war es noch nicht genug, wie die Zahlen der One gegenüber der PS4 beweisen. Microsoft musste nun reagieren. Wenn eine Konsole sich nicht gut genug verkauft, dann wird ihr das ausgehen, was sie am Leben erhält: die Spiele. Publisher werden sich immer mehr zurückziehen, weil sich auf einer wenig verkauften Konsole nicht genug Profit einspielen lässt. Im schlimmsten Fall ist die Anzahl aller Konsolenbesitzer nicht genug, um die Ausgaben für ein Spiel zu decken geschweige denn Gewinn einzufahren. Bei immer teureren Produktionen der Spiele müssen eben auch die Verkaufszahlen stimmen. Sind also nicht genügend Konsolen im Umlauf, wird es keine Spiele mehr geben. Und wenn es keine Spiele mehr gibt, ist die Konsole dem Untergang geweiht, so wie es schon mit dem Dreamcast der Fall war.
Insofern haben all die Leute, die Kinect so kritisch gegenüber stehen Microsoft dazu gezwungen diesen Schritt zu gehen, damit die Konsole überleben kann.
Innovation hat nur zwei Seiten - entweder es ist eine Goldgrube, oder einer der schlimmsten Fails der Geschichte. Dies sieht man sehr schön an Nintendos Wii und Wii U.
Ein sehr gut zum Thema passendes Video gibt es hier:
Ergebnis 1 bis 10 von 30
Baum-Darstellung
-
24.05.2014, 10:00 #22Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Geändert von Fl4m3rX (24.05.2014 um 10:17 Uhr)
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!




Zitieren