Wenn wir das Problem nur auf Deutschland begrenzen oder sogar nur auf Killerspielspieler begrenzen, verhalten wir uns nicht anders als die Indianer vor mehr als hundert Jahren. Auch wenn es richtigerweise im Moment nur um die Situation in Deutschland geht.
Sorry, aber wenn wir so sehr auf desserttellergröße handeln, haben wir diesbezüglich bereits alles verloren, was die Wahrung der Grundrechte bezüglich freier Medien für Erwachsene betrifft.
Schätzungsweise die Hälfte der in Zukunft betroffenen Spieler wissen noch nicht mal, dass es einen Beschluss gibt, welcher Ihnen in Zukunft das Hobby nehmen wird. Dann darauf zu hoffen, dass die anstehenden Wahlen was ändern, ist mir zu blauäugig. Zumal sich viele gar nicht erst die Mühe machen werden danach zu schauen, welche Alternativen zur jetzigen Regierung vorhanden sind...das haben etliche Beispiele in der Vergangenheit gezeigt.
Ich habe seit Beginn des Internetzeitalters tun und lassen können was ich will...ich setze mich nicht für mich allein ein, die paar Jahre Shooterdasein schaff ich auch mit Zensur...wofür ich mich einsetzen will, ist die Medienfreiheit der jungen Spieler, damit sie auch morgen noch die Freiheit genießen können, die ich 30 Gamerjahre genossen habe.
Ja, wir sind auf uns allein gestellt, das ist ja auch ein Fakt den ich so hart kritisiere. Bevor einzelne Gruppen zerrissen werden, wäre es eben wichtig dass große Namen an die Front ziehen. Das dies nicht passiert, dessen bin ich mir auch sicher...aber diesen Misstand anzuprangern kann doch nicht so verkehrt sein.
Übrigens, eine sehr interessante Diskussion hier![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 32
Baum-Darstellung
-
16.07.2009, 11:45 #29
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Gridlockveteran