Erfolg für Online-Petition gegen Actionspielverbot
© 14.7.2009 - 16:40 Uhr
Berlin (dpa) - Die Ächtung gewalthaltiger Computerspiele stößt auf Widerstand: Eine Online-Petition gegen ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot derartiger Titel hat am Dienstag die Schwelle von 50 000 Unterstützern erreicht.
Somit muss sich der Petitionsausschuss des Bundestages in einer öffentlichen Sitzung mit dem Antrag befassen. Ein Beschluss der Innenministerkonferenz der Länder vom Juni sieht ein Verbot derartiger Spiele sowie eine restriktiviere Altersfreigabe vor - darauf bezieht sich die Petition ausdrücklich. «Mit Bedauern stelle ich fest, dass die Debatte von Unkenntnis, Polemik, Unsachlichkeit und Vorurteilen geprägt ist, gerade aus den Reihen der Politik», schreibt der Petent Peter Schleußer. Bereits jetzt seien gewaltverherrlichende Medien verboten; ein generelles Herstellungs- und Vertriebsverbot von Filmen und Computerspielen für Erwachsene widerspreche dem Zensurverbot des Grundgesetzes.
Anzeige
Um Kinder vor Inhalten zu schützen, die nicht für ihr Alter freigegeben sind, müsse der Vollzug bestehender Gesetzes verbessert werden. Der Antragsteller fordert zudem, den seiner Meinung nach irreführenden und diskriminierenden Begriff «Killerspiele» in der Diskussion nicht mehr zu verwenden.
Quelle: Zeit.de
Ergebnis 1 bis 10 von 32
Hybrid-Darstellung
-
15.07.2009, 10:26 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
15.07.2009, 10:58 #2
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Wo kann man sich da eintragen, ich verpeil das irgendwie xD...
-
15.07.2009, 11:07 #3
-
15.07.2009, 11:29 #4
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
15.07.2009, 11:36 #5
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
...in der rechten oberen Ecke ;-)
-
15.07.2009, 13:30 #6
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Die Unfreiheit des Willens - css-petals.net
Soviel zur Petition und was die wert sind ... nämlich nichts. Und somit ist das hier keine Demokratie mehr.
Mein Equipment:
TV: Samsung LE32 A557P2F Full HD Konsole: XBox360 Slim mit 250GB HDD Sound: Logitech Z-5500 Eingabe: Logitech Harmony One+ Laufwerke: HD-DVD: Microsoft Xbox360 HD-DVD BluRay: Sony BDP-S350
Anzahl Discs:
DVDs: 555 HD-DVD: 58 BluRay: 167 Xbox360 Games: 69
-
15.07.2009, 14:32 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wie in dem Bericht schon steht, es gibt immer noch das Bundesverfassungsgericht!!! Die können unseren Politikern noch in die Schranken weisen wenn diese mal wieder Bockmist bauen und sich selbst nicht an Gesetze halten.
Nur, NOCHMAL, es muß aber erst einmal deutlich gemacht werden das UNS, das nicht schmeckt was hier mittlerweile verzapft wird!!! Das man das Übel in unserer Gesellschaft in Actionspielen sucht!!! Irgendein Medium muß immer her halten um das eigenen politische Versagen zu verschleiern. Früher war Rock n Roll der Wurzel alles bösen, heute sind es Spiele und was kommt morgen??? Was wird als nächstes Verboten? Farbfernsehen?
Wollt Ihr alles einfach immer so hinnehmen?? Irgendwann leben wir in einem Land wo anscheinend noch fluchen in der Öffentlichkeit verboten und sofort geahndet wird. Demolition Man läßt grüßen. ;-)
Nee ganz ehrlich, das sind wirklich ganz schlimme Aussichten was unsere Zombie Politiker da vorhaben. Stoppt Sie, denn sie wissen nicht was sie tun. Dachte eigentlich die Abwrackprämie wäre schon der geistige Politerdünnschiss überhaupt, aber weit gefehlt, es geht noch dümmer.
Na ja, tut was, engagiert euch. Resignieren ist hier vollkommen verkehrt und hilft keinem. Wenn keiner seinen Unmut kund tut, wird sich garantiert nichts ändern weil die Ferkels und Merkels in der Regierung meinen wir sind mit allem einverstanden was die da verbocken.
Gibt´s eigentlich sowas wie eine Spielvereinigung? (Nein, ich meine nicht Unterhaching ;-) ). Meine die Sportschützen haben ja auch sowas, oder Paintballer etc. Wieso gibt´s sowas für Videospieler nicht? So Killahspielespieler e.V. oder sowas. ;-)
Hätten wir dann nicht mehr Möglichkeiten das unser Hobby anerkannt wird?
Sorry für meine langen Texte, aber ich krieg bei sowas imemr dermaßen Sprühstuhl das es mir fast selbst peinlich ist. ;-)
-
15.07.2009, 11:10 #8