Wenn der Support Samstags erreichbar gewesen wäre, so hätte man zumindest den "dummen" Kunden die nicht googeln können die gängigen Tipps liefern können. Zb wie bei dem einen bekannten die Konsole über den abgesicherten Modus zu starten. Zu dem hätte der Support die Austauschaufträge schon mal ins System bringen können, was einen zeitlichen Vorteil bringen kann. Auch wäre eine Lastverteilung durch das größere Zeitfenster und somit eine bessere Erreichbarkeit möglich gewesen. Es hätte also sich schon angeboten Support zu leisten.
MS hat im Vorfeld des Release die Supporterreichbarkeit für einige Zeit zurück geschraubt um so für "Unterstunden" zu sorgen, welche dann ab dem Release wieder angegangen wurden.
Finde es von MS auch gut das wenn man ein Problem mit dem Laufwerk hat man die neue Konsole bekommt und erst dann seine eigene los schicken muss. Zu dem bekommt man die Downloadversion des Spiels geschenkt damit man die Konsole trotzdem nutzen kann.
Das nenne ich gut Reaktion auf ein Problem, hier würde ich mich als betroffener echt gut aufgehoben fühlen.
Die Möglichkeit, wie MS sie hier hat, eine sofort Hilfe anzubieten hat Sony natürlich nicht, da die Konsole ja einfach gar nicht läuft, somit natürlich kein wirklich guter Vergleich. Aber es zeigt wie absolut unbürokratisch und kundenfreundlich MS an die Probleme dran geht.
Ich hoffe, bzw. rechne stark damit, dass Sony für die Problemkunden auch noch einen Benefit macht. Kann mir nicht vorstellen das ein Unternehmen wie Sony sich einen schlechten Support im Problemfall nachsagen lassen möchte.
Somit abwarten und Tee trinken![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 2945
Thema: PlayStation 4 - Sammelthread
Baum-Darstellung
-
03.12.2013, 13:22 #11
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)