Es kann nunmal passieren bei gerade neuen Geräten, selbst bei gestandener Technik gibt es Ausfälle. Das sind nunmal Massenprodukte. Und da die PS4 wirklich der Renner überhaupt ist ist es für jene mit defekter Konsole natürlich bitter das sie nicht sofort eine Austauschkonsole bekommen.
So bitter die Einzelfälle sind mit defekten Konsolen, auf die Masse gesehen die Sony allein in Europa ausgeliefert hat ist das ein Bruchteil selbst wenn einige tausend Konsolen defekt sind.
Ergebnis 1 bis 10 von 2945
Thema: PlayStation 4 - Sammelthread
Hybrid-Darstellung
-
03.12.2013, 08:54 #1Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)

-
03.12.2013, 09:07 #2Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.419
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Da gebe ich dir grundsätzlich recht Ruepel, Ausfälle in einem gewissen Prozentsatz sind normal, hoffen wir mal das alles (One und PS) in dem Prozentsatz bleiben.
Aber was ich gerade bei Sony echt bitter finde ist wie man mit der Situation umgeht, einige Ansätze sind zwar gut, aber im Grundsatz is das echt bitter.
Wie kann ich als Unternehmen in Europa ein Produkt auf einem Freitag launchen, wenn ich weiß das in USA nicht alles sauber war und dann am Samstag keinen Support bieten. Des Weiteren werden jegliche Aussagen zu "Schadensersatz" verneint. Mein Arbeitskollege berichtete mir gerade das er nun seit Freitag versucht bei Sony durch zu kommen und es dann gestern nach dem 24 Anruf an dem Tag und ca. dem 60. insgesamt geschafft hat. Der Austausch läuft zwar jetzt unbürokratisch ab (Konsole wird nicht auf Fehler überprüft, sobald sie bei Sony ist wird die neue raus geschickt - MS schickt übrigens raus bevor die Konsole dort angekommen is), aber so hat er z.B. gefragt was mit seinem 30 Tage Code ist den er schon eingelöst hat. Aussage "Das kann ich Ihnen nicht sagen, aber damit sie nicht zu enttäuscht sind gehen sie lieber davon aus, dass die verlorenen Tage nicht ersetzt werden"
Er hat noch einige Schoten erzählt die an in Sachen Service/Support gelaufen sind, aber da ich schon im Büro sitze will ichs mit schreiben mal nicht übertreiben
Technische Probleme OK, scheint auch im Rahmen zu sein, aber was Sony da an Service bietet ist echt unterirdisch. Shame on you.
-
03.12.2013, 11:28 #3Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Nun ja, der Launchtermin stand schon weit vorher fest und wie gesagt, die Ausfälle sind normal und somit überhaupt nichts außergewöhnliches gerade bei Produkten die aus dutzenden Bauteilen verschiedener Hersteller bestehen. In Europa wurden an 1 Tag 700000 PS4 verkauft. Eine solche Masse bringt statistisch über 7000 defekte Geräte mit sich. Weltweit nun über 2,1 Millionen was 21.000 defekte Konsolen sind im Schnitt. Das sich nun die Foren mit Beschwerdem häufen ist klar in so kurzer Zeit. Eine solche Masse wird sonst über Monate verkauft was nun an einem Tag über die Theke ging. Da hören sich jetzt die Massen an Beschwerden viel an und über die 2 Millionen einwandfreier Geräte spricht kaum einer.
Das Problem ist sicher auch das Sony die riesige Nachfrage kaum bewältigen kann. Alleine in den USA warten 2,2 Millionen Vorbesteller NUR von Gamestop auf ihre PS4. Das ist nahezu irre.
Aber gebe dir recht. Der Support von Sony ist nicht gut!! Lt meinen Erfahrungen wird dieser nur noch von Samsung unterboten. Die müssen da dringend was tun. Daher kaufe ich solche Sachen stets bei Amazon. Ist se kaputt tauschen die sofort aus sofern verfügbar.
Das man Samstag nun keinen Support hatte ist bitter. Nur viel tun kann man da auch nicht tun außer der Dinge die man schon zu Hauf im Internet findet.
2 Kollegen von mir haben eine One zum Release gehabt und beide waren defekt. Bei MS war der Support zwar an dem Samstag vorhanden aber geholfen wurde hier beiden nicht wirklich. Einer sollte eine Mail erhalten mit Lösungsvorschlägen die bis heute nicht angekommen ist. Hat das Gerät aber nach mehrmaligen aufspielen der Firmware selbst zum laufen bekommen. Nichtsdestotrotz ist der Support von MS weitaus besser als der von Sony, das steht außer Frage.Geändert von Ruepel (03.12.2013 um 12:04 Uhr)

-
03.12.2013, 13:22 #4Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.419
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Wenn der Support Samstags erreichbar gewesen wäre, so hätte man zumindest den "dummen" Kunden die nicht googeln können die gängigen Tipps liefern können. Zb wie bei dem einen bekannten die Konsole über den abgesicherten Modus zu starten. Zu dem hätte der Support die Austauschaufträge schon mal ins System bringen können, was einen zeitlichen Vorteil bringen kann. Auch wäre eine Lastverteilung durch das größere Zeitfenster und somit eine bessere Erreichbarkeit möglich gewesen. Es hätte also sich schon angeboten Support zu leisten.
MS hat im Vorfeld des Release die Supporterreichbarkeit für einige Zeit zurück geschraubt um so für "Unterstunden" zu sorgen, welche dann ab dem Release wieder angegangen wurden.
Finde es von MS auch gut das wenn man ein Problem mit dem Laufwerk hat man die neue Konsole bekommt und erst dann seine eigene los schicken muss. Zu dem bekommt man die Downloadversion des Spiels geschenkt damit man die Konsole trotzdem nutzen kann.
Das nenne ich gut Reaktion auf ein Problem, hier würde ich mich als betroffener echt gut aufgehoben fühlen.
Die Möglichkeit, wie MS sie hier hat, eine sofort Hilfe anzubieten hat Sony natürlich nicht, da die Konsole ja einfach gar nicht läuft, somit natürlich kein wirklich guter Vergleich. Aber es zeigt wie absolut unbürokratisch und kundenfreundlich MS an die Probleme dran geht.
Ich hoffe, bzw. rechne stark damit, dass Sony für die Problemkunden auch noch einen Benefit macht. Kann mir nicht vorstellen das ein Unternehmen wie Sony sich einen schlechten Support im Problemfall nachsagen lassen möchte.
Somit abwarten und Tee trinken
-
03.12.2013, 14:15 #5Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wie gesagt, ich gebe Dir da Recht. Der Sony Support ist einfach nicht gut, da braucht man sich auch nichts schön reden. Der ist heute auf dem Stand von MS vor 8 Jahren als das 360 Konsolen sterben begann welches sich aber innerhalb kurzer Zeit wirklich zum Positiven verändert hat. Ging dann immer alles recht fix dann und habe nie länger als 1 Woche auf meine Konsole warten müssen.
Sony hat im Vorfeld auch bekannt gegeben das man Konsolen für den direkten Austausch zurück hält, aber vermute mal das sind einfach zu wenig gewesen. Muss auch sehen das Sony nun jetzt schon mehr als doppelt soviele Konsolen im Markt hat als MS trotz späterem Release. Somit auch mind. doppelt so viele defekte Konsolen (gemessen an der üblichen Ausfallrate). Es wird nie ein Massenprodukt geben ohne Ausfallrate schon gar nicht in dem niedrigen Preissegment. Es gab eine Zeit da habe ich fast alle 6 Monate neue Fernseher gekauft und wenn ich überlege was ich da alles für ein Mist erhalten habe in einer Preisklasse bis 3000 Euro. Selbst in diesen Preisregionen kommt in erhöhten Anteil zu Ausfällen obwohl ich schon hier davon ausgegangen bin das ein Qualitäts- und Funktionstest gemacht wird. Aber weit gefehlt. Kann hier wirklich dutzende Beispiele nennen wo der Funktions- und Qualitätstest auf den Verbraucher geschoben wird. Es ist traurig, keine Frage, aber leider Realität.
De Kollegen wessen One gar nicht starteten müssten sie auch einschicken und sagte denen auch 2-3 Wochen, ihm wurde hier auch kein Austauschgerät angeboten. Somit hat er die Amazon zurück geschickt wo er nun noch vor Weihnachten eine neue bekommen soll. Mit dem Downloadspiel ist eine nette Geste, kann man nicht meckern! Gab es aber zu Zeiten der 360 auch nicht, max 2 Wochen Gold habe ich immer bekommen. Somit sollte man sich nüchtern vor Augen halten warum MS dies macht. Ich behaupte mal, wäre die One in der Situation der PS4 würde man dieses Spiel bei MS auch nicht so ohne weiteres gratis erhalten.
Ob Sony den Kunden die einfach Pech hatten etwas zukommen läßt bezweifle ich aber stark. Wird halt normalerweise einfach getauscht und damit ist die Sache durch. Ärgerlich für jeden Pechvogel, aber die Welt geht davon auch nicht unter. Ist und bleibt nur ein Spielzeug... bin aber dennoch froh das ich nicht so ein Pech habe obwohl ich eigentlich prädestiniert für sowas bin. ;-)
-
03.12.2013, 14:21 #6Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.419
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Ja, das stimmt wohl.
Das kostenlose Game gibts ja auch wirklich nur bei der Geschichte mit dem Laufwerk. Da ist es ja auch absolut sinnvoll.
Das was MS aktuell in Sachen Support macht ist quasi das was ich vor dem Release schon gesagt habe.
MS wird den Fehler der 360 nicht wiederholen, dass heißt ein so großes Problem wird es nicht erneut geben und wenn es doch Probleme gibt werden die schnell und unbürokratisch gelöst. Und genau das ist auch eingetreten.
Also ich persönlich kann mich glücklich schätzen, über alle Produkte in höheren Preisklasse die ich je erworben habe hatte ich nie große Probleme. Ledlich bei einem DVD Recorder hatte ich mal ein sofort defektes Netzteil. Aber stimmt schon, eine gewisse Ausfallrate ist bei technischen Produkten normal und das leider viele Unternehmen die Testphase auf die Frühkunden ausdenen ist leider auch gängige Praxis.
-
03.12.2013, 14:42 #7Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wenn die nochmal so eine Fehlkonstruktion auf den Markt geschmissen hätte wäre auch bitter. Hier lagen die Ausfallraten bei 40 Prozent wenn ich das richtig in Erinnerung hatte?!
Problem sind Produkte wo Firmen mit Zulieferern arbeiten was ja fast immer der Fall ist. Sprich, Sony kann recht wenig dafür wenn der Zulieferer der HDMI Ports scheisse produziert haben oder bei MS die DVD Laufwerke. Das sind nunmal Zukaufteile wo man recht wenig Einfluss drauf hat und natürlich davon ausgeht das alles OK ist wenn man die Teile verbaut. Hier verlässt man sich halt auf den Zulieferer was auch völlig normal ist bei Pfennigartikeln....
Nun ja, ich sag ja, ich hatte oft Pech. Mehrfach mit Samsung TV´s in´s Klo gegriffen und noch diversen anderen Samsung Produkten vom Kühlschrank angefangen über Handy´s etc. Mir persönlich kommt Samsung nicht mehr in´s Haus und gibt zum Glück gute Alternativen zumal deren Support wirklich unterirdisch und ich bin mir sicher das der auch nicht mehr zu unterbieten ist.
Vor einem halben Jahr ist mein 7 Monate altes Auto während der Fahrt abgebrannt etc etc etc.... Und hier reden wir nicht über 400 Euro sondern das waren 35000 Euro.... Aber bis jetzt sieht es so aus das ich mit der PS4 mal Glück habe. Nun das Teil gut 20 Stunden seit Freitag am laufen gehabt und läuft wie es soll.



Zitieren