Ne extra CPU hat VR mein ich nicht, die kleine extra box die dazwischen geklemmt wird ist nur dafür da um das VR bild auf den TV zu geben (also als normales Bild...sonst würden die Zuschauer am tv ein verzerrtes Bild haben). Ja es kommen extra VR titel (dice/ea haben schon ein battlefront vr spiel angekündigt). Ich habe mir eine vorbestellt und bin echt gespannt darauf... Gut das die VR mit Oculus etc. nicht mithalten kann sollte klar sein, aber ist auch ne stange günstiger. Sollte das Teil aber der letzte mist sein, gehts zurück nach Amazon oder eben auf eBay
Edit: Ich denke gerade im Bereich horror kann das Ding richtig punkten... Outlast mit VR wäre super geil![]()
Ergebnis 2.591 bis 2.600 von 2945
Thema: PlayStation 4 - Sammelthread
-
25.03.2016, 16:03 #2591
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 477
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Geändert von BuZZaW20 (25.03.2016 um 16:05 Uhr)
-
25.03.2016, 16:33 #2592
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Also diie 4K Blu-ray Disc ist das erste optische Medium, welches hochauflösende 4K/Ultra HD Inhalte wiedergeben kann. Eigentlich ist das Thema so gesehen wirklich taufrisch. Denn genau heute in 12 Tagen also am 07. April 2016 werden die ersten "Ultra HD Blue-Rays" (so der offizieller Name) im Handel erscheinen. Die Ultra HD Blue-Ray wurde von der Blu-ray Disc Association (BDA) bereits im letzten Jahr spezifiziert und Hersteller konnten den neuen Standard bereits ab dem 24. August letzten Jahres für ihre Produkte lizenzieren. Einige Player gibt es bereits im Handel weichen aber von der offiziellen Spezifizierung ab, um die anfängliche Kundenknappheit bei 4K-Medien entgegenzukommen. So haben einige Player immer noch HDMI 1.4a, können also rein technisch gesehen UHD wiedergeben aber halt mit einigen Einschränkungen.
Die PS4 ist durch ihren normales BlueRay-Laufwerk technisch überhaupt gar nicht in der Lage Ultra HD Blue-Rays zu lesen.
Hier mal ein Beispiel für die neuen schwarzen Ultra-HD Blue-Ray Hüllen:
Spoiler: Klick mich für eine Beispielhülle
Wie schon in meinem vorherigen Post erläutert, werden es Player mit HDMI 1.4a schwer haben diesen Film problemlos wiederzugeben. Denn für HDR, wie es X-MEN unterstützt, reicht die Bandbreite von HDMI 1.4a beiweiten nicht aus. Die Frage ist also, ob man genau so wie 3D-Blue Rays den Film also gar nicht wiedergeben kann oder halt in einem Kompatibilitätsmodus mit erheblichen Qualitätseinbußen? Naja kann da auch nur spekulieren daher Angaben ohne gewähr
Nein wie BuZZaW20 das bereits erklärte, wird nur das doppelte VR-Bild in ein normales Bild für den Fernsehr umgewandelt. Die Leistung muss also allein von der PlayStation aufgebracht werden. Titel die Frameeinbrüche unter die 60FPS haben fallen Laut Sony durch die PSVR-Zertifizierung. Man muss als Entwickler also performante Mechanischmen einbauen oder halt eine gewissen Puffer haben.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
31.03.2016, 13:16 #2593
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Erst nochmal Danke für die ausführliche Erklärung!! Bin mit 4K etc nicht im Thema weil ich bis dato noch einen Bogen drum gemacht habe bzw. noch kein Wechsel auf 4K Geräte als nötig erachte.
Aber es sind wohl nun weitere Punkte aufgetaucht zur neuen Version der PS4. Und zwar soll diese dann wohl ein entsprechend UHD BluRay Laufwerk besitzen zum abspielen von 4K BluRays. Darüber hinaus wird die Hardware wohl wirklich aufgemotzt mit einer doppelt so leistungsfähigen Grafikkarte sowie einer besseren CPU. Angeblich sind wohl auch schon DevKits draussen. Die Spiele sollen dann zwar künftig für die PS4K optimiert werden mit einer besseren Performance aber auch grundsätzlich auf der normalen PS4 laufen. Sprich, Nachteile gibt es dann insoweit nicht für PS4 Spieler, Vorteile hätten dann lediglich die PS4K Spieler die Spieler mit einer besseren Performance spielen können.
Der Preis soll zwischen 399,- Euro und 499,- Euro liegen zum Release.
Um die alten PS4 Spiele in besserer Performance auf der PS4K spielen zu können bedarf es Patches der Hersteller, das passiert nicht automatisch und würde somit nicht automatisch einen Vorteil bringen.
Dann warten wir mal ab was da kommen wird...
-
31.03.2016, 14:45 #2594
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 477
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Naja was heißt Nachteil... Wenn man dem Zitat glaubt werden wir nicht 4k Besitzer doch nachteile haben..."Laut OsirisBlack sollen erste Studios bereits über passende Dev-Kits verfügen und an Titeln für die PlayStation 4K arbeiten. Diese lassen sich zwar auch auf der bisherigen PlayStation 4 spielen, allerdings nur mit deutlichen Abstrichen in Sachen Performance, wie ausgeführt wird. Zu den ersten Titeln, die sich für die neue PS4 in Arbeit befinden, gehören laut dem Insider “Eve Valkyrie”, “Deep Down” oder “God of War 4″." Ich muss sagen das ich absolut pissig wäre wenn die jetzt schon eine überarbeitete (mit mehr Leistung) bringen und ich als Day One Besitzer plötzlich die Titel nicht mehr sauber spielen kann (ich kauf mir ja nicht ohne Grund eine Konsole... Man möchte ja über einen Konsolenzyklus nicht neue Hardware reinstecken müssen).
-
31.03.2016, 14:57 #2595
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Nun ja, aber die Spiele würden ja nicht besser auf der PS4 aussehen wenn es die PS4K nicht geben würde. Zumindest theoretisch nicht. Im Prinzip werden die Spiele für die PS4K nur entsprechend besser aussehen bzw. eine bessere Performance bieten.
Gerade weil die aktuellen Konsolen bereits so schwach waren zum Release finde ich es persönlich nicht schlecht eine überarbeitete Version anzubieten die entsprechend bessere Leistung bietet WENN die PS4 Spieler nicht durch Spiele ausgeschlossen werden. Das sollte Sony tunlichst vermeiden um die Kunden nicht zu verärgern. An sich finde ich den Schritt gut das man Konsolenspieler nicht an technische Limits über Jahre hinweg binden würde. Klar schwindet der Vorteil gegenüber dem PC bzgl. Hardwarekäufe aber empfinde es dennoch als Vorteil als Konsolenspieler selbst entscheiden zu können ob man Geld dafür investieren möchte technisch bessere Performance bei Spielen zu haben oder ob mir das ältere Gerät reicht. Aber ist natürlich eine Frage der Umsetzung...
-
31.03.2016, 15:54 #2596
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 477
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich weis nicht so recht... Mir schwirrt als im Hinterkopf das ich dann ja gleich wieder in meinen Rechner investieren kann und mir die Hardware dazu holen kann wo ich einfach merke das da die Leistung fehlt. Für mich war immer der kaufgrund einer konsole "alle haben das selbe System ohne Vorteile gegenüber anderen zu haben". Sicher ist es jedem selbst überlassen da dann nochmal aufzustocken aber das zieht ja noch einen rattenschwanz mit sich (heißt ja dann auch wieder bzw. schon wieder einen 4K TV zu kaufen und ruck zuck hat man mal eben einen tausender auf den Tisch gelegt). Genauso vermute ich würden dann entwickler sich doch eher auf die stärkere Version stürzen und die PS normalos bekommen evtl. nicht so gut entwickelte Spiele (bsp. der 3DS und new 3ds). Ich hoffe einfach es ist ein wirklich schlechter Aprilscherz für morgen
Auch denke ich nicht das sie Spieler mit den unterschiedlichen Versionen ausschließen aber gerade in schnellen shootern hätten Kunden mit der besseren Version schon Vorteile, was glaub ich viel unmut bringen würde.Geändert von BuZZaW20 (31.03.2016 um 15:58 Uhr)
-
31.03.2016, 16:09 #2597
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hat sicher alles Vor- und Nachteile. Das Problem was alle Hersteller in dieser Generation gemacht haben ist schlicht und einfach am falschen Ende gespart um durch den geringen Preis schnell viele Geräte in den Markt zu bringen. Das Ganze rächt sich nun ganz schnell da man von Anfang an nicht nicht bereits technisch mögliches auf den Konsolen umsetzen zu können. Hier wäre zwingend min. 1080p und 60fps der Standard sein müssen.
Um Vorteile auszuschließen kann man sich für den MP schlicht auf 60fps einigen. Das hieße dann Abstriche bei der Grafik bei der PS4 zu Gunsten der FPS.
Wie gesagt, ist sicher ein zweischneidiges Schwert, ich persönlich bin diesbezüglich nicht abgeneigt auch als Konsolenspieler auf technisch aktuellem Stand zu bleiben. Sicher ist Grafik nicht alles aber wenn man sieht was heute schon auf dem PC möglich schaue ich auch so einige Male neidisch in diese Fraktion. Aber ich kann mich nicht mit dem PC als Spielgerät anfreunden.
-
05.04.2016, 18:22 #2598
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Die Neue Firmware erscheint am 06.04.16, also Morgen.
Der Client zum Remote Play für MAC und WIN steht dann ebenfalls zum Download bereit.
Aber das Wichtigste fehlt immer noch! Die Möglichkeit um Ordner zu erstellen wie auf der PS3 oder Vita. Kann doch nicht so schwer sein oder?
-
05.04.2016, 19:31 #2599
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 477
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das kommt dann in drei Jahren... Immerhin haben sie es jetzt endlich geschafft die Freunde benachrichtigung mit rein zu packen xD
-
08.04.2016, 09:33 #2600
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
In meinen Augen ist das Ding immer noch eine riesige Baustelle. ^^
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32