Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    habe mir jetzt ein hdmi kabel für 20 € gekauft. ist sehr gut abgeschirmt und war auch vergoldet. problem besteht immer noch. gott sei dank habe ich den bon behalten und die maschete ums kabel gelassen, so dass das umtauschen am samstag funktionieren wird.
    ich habe aber mal in der einstellung der xbox den refernzpegel auf erweitert gestehlt. man kann die striche jetzt kaum noch sehen. man kann siw aber bei bewegungen im dunklen noch deuten, wenn man weiß, dass dort welche sind. mich würde mal interessieren ob es an der xbox oder am tv liegt. damals mit der ps3 hatte ich solche probleme nicht und anfangs auch nicht mit der xbox, erst seid dem nxe!

  2. #22
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    liegt zu 99% am tv wie andere schon gesagt haben.

    an meinem alten samsung war es auch, besondrs im dunklen szenen aber beweglich von rechts oben nach links unten breite wandernde streifen.

    samsung support anrufen und gut is , dafür ist er da
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  3. #23
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Wir haben hier versucht dem Fragensteller zu helfen und bei solchen Problemen wie Streifen liegt es oft am Kabel da die billigen Kabel oft nicht gut abgeschirmt sind.
    Zitat Zitat von SniperHanes Beitrag anzeigen
    habe mir jetzt ein hdmi kabel für 20 € gekauft. ist sehr gut abgeschirmt und war auch vergoldet. problem besteht immer noch.
    so Ruepel, und jetzt? da geht deine argumentation glatt ins leere. so kommen wir nicht weiter! sorry, dass ich dir jetzt anhand zweier beispiele komplett den wind aus den segeln nehmen muss

    Kurztest: 2 Meter HDMI-Kabel von Lidl für Euro 7,99

    James Randi Offers $1 Million If Audiophiles Can Prove $7250 Speaker Cables Are Better



    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Es sagt ja keiner das die Billigware nicht funktioniert.
    doch, du! weiter hinten im thread hast du welche in die tonne gekloppt und wolltest nicht weiter darüber reden.

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Hmmm, Fakten Fakten Fakten, Hohecker, sie sind dran. ;-)
    nein, bin ich nicht.

    du bist derjenige, der den leuten das geld aus der tasche leiern möchte, ich möchte hier nur preisbewusste konsumenten erziehen. sie sollen lernen, das man das gesparte geld lieber in bessere geräte stecken kann, als in ein kupferkabel. ein kupferkabel besteht aus einem kupferkabel. geräte bestehen aus platinen, prozessoren, kondensatoren, membranen, netzteilen, wandlern, software und und und. da lohnt sich eine größere investition. wie weltfremd kann man denn sein?

    preisbewusst ... bist du dir des preises bewusst? woraus addiert sich ein endpreis? material, funktion, verarbeitung und arbeitsstunden. ein ordentlich gebautes kabel muss nicht teuer sein. man muss nur wissen, wo man es günstig bekommt.

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    20 Euro Boxenkabel funktionieren auch. Nen 5 Euro Chinch Kabel funktioniert auch, ein 100 CD Player funktioniert auch. Ist nur die Frage mit welcher Qualität.
    das hier ist ein wenig durcheinander. hier wirfst du 20 € für boxenkabel (wie lang eigentlich?), 5 € für cinchkabel und 100 € für einen player in den raum:

    hier würde ich den rat geben: man nimmt 10 € von den boxenkabeln weg, tut sie auf den player drauf und nimmt nicht die cinchkabel, die im karton dabei waren, sondern kauft ein besseres für 7 €. könnte in dieser preisklasse was bringen, wissen wir jetzt aber nicht.

    ich selber habe mir neues boxenkabel kaufen müssen. es ist ein recht dickes kabel geworden, 2x6 mm, bezahlt habe ich rund 105 € - für 42 meter! also 1 meter dickes 2x6 mm kabel für schlappe 2,50 €. und dazu gleich 28 bananas für 48 €. macht zusammen also knapp 150 €. und wenn ich da noch mal 50 € für gewebeschlauch drauf lege, dann kann ich das kabel sogar optisch noch schöner machen.



    und worin unterscheidet sich deiner meinung nach mein kabel nun qualitativ von einem kabel, welches um faktor-x teurer ist? hört sich das andere besser an? sind die stecker besser? ist das kupfer besser? ist silber echt besser als kupfer?

    ich habe jetzt also 200 € für 42 meter kabel, 28 bananas und gewebeschlauch ausgegeben. was ist daran nun schlecht? wieviel hätte ich deiner meinung ausgeben müssen?

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Für den einen reicht es, für den etwas ambitionierten Nutzer vielleicht nicht.

    siehst du dich selber als ambitionierteren nutzer, als z.b. mich? wie ist deine definition für einen ambitionierten nutzer?






    ist das einer, der sinnlos geld verbläst damit er seinem kumpel, der genauso keine ahnung hat, sagen kann: "schau mal! 1 meter für 100 €!" und der kumpel dann antwortet: "echt cool! ich habe keine ahnung, aber stereoplay-blah audio-blah 5 ohren referenz ... du bist mein vorbild! du hast es drauf!"

    echt so?

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Fakt ist, es gibt viele Leute die sich teures Equipment kaufen und an den Kabeln sparen. Und das nicht nur im Hifi Bereich wo dieses Phänomen sehr breit vertretet ist. Gibt genug die sich für ne 1000 Euro Box kaufen und da nen Real 1,5er Kabel dran hängen. Glückwunsch. Aber auch das funktioniert und die Box gibt was aus ohne das es kratzt oder sonst was, aber nun ja.....
    nochmal: in welche relation setzt du den kabelquerschnitt? du wirst lachen vor staunen - 1,5 mm können wirklich reichen:

    FAQ-Tonanschluss (für dich ganz wichtig punkte 13! und 17!)


    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    ... man sollte sich vielleicht erst einmal einen vergleich anschauen und anhören nur so kann man einen evtl. Unterschied erkennen.
    habe ich gemacht, habe ich gemacht. nicht einmal, nicht zweimal ... schon so oft und mit so vielen verschiedenen kabeln und steckern, dass ich gar nicht mehr zählen kann. es waren nicht immer meine eigenen kabel. in den 90ern konnte man sich von dem ein oder anderen hersteller fertig konfektionierte kabel gegen eine leihgebühr, die beim kauf voll verrechnet wurde, entleihen. und ein paar freunde von mir haben natürlich auch ihre eigenen philosophien und entsprechende kabel, die den deinen recht ähnlich sind . diese kabel wurden ebenso zu testzwecken genommen.

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Kenne auch Dein Equipment nicht und weiß nicht ob da ein besseres KAbel überhaupt einen Unterschied machen würde. Von daher kann ich dazu nichts sagen.
    ich kann mich über mein equipment nicht beklagen

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Und wie gesagt, funktionieren tun sicher alle. Ich beispielsweise lege wert auf Qualität welche nicht "nur" in Sachen Bild und Tonqualität wichtig ist, sondern auch an der Verarbeitung.
    jetzt kommen wir der sache näher!es muss sich also auch gut anfassen und es muss auch gut aussehen. leider hat das aber mit der eigentlichen funktionsweise überhaupt nichts mehr zu tun.

    wenn man keine ahnung aber viel geld hat, dann kann man wenigstens seinem ego was gutes tun und sein gewissen beruhigen in dem man viel geld für etwas ausgibt, was man eh nicht versteht. man umgibt sich dann zur sicherheit noch mit ähnlich gearteten freunden und erzählt ihnen, wieviel geld man ausgeben kann.

    ich kann auch sehr gut verstehen dass einer, der 70.000 € für zwei focal grande utopia be ausgibt, ein schlechtes gewissen hätte, wenn er da ein "einfaches" kabel verbindet. sieht im vergleich mickrig und doof aus. aber, ein teures kabel ist nicht anders.

    summa summarum: meiner meinung nach gibt es nur 2 argumente für teure kabel aller art: entweder man hat keine ahnung, oder aber zuviel geld. natürlich geht auch die kombination aus beidem.

    ich möchte keinem auf den schlipps treten, sondern nur licht ins dunkel bringen. das habe ich schon immer gemacht, ich mache es so, jedoch in zukunft werde ich das wohl wieder sein lassen, weil a) der zeitaufwand dafür zu hoch ist und weil b) die meisten sowieso lernresistent sind.

    diejenigen, die meine ausführungen begrüßen, bei denen möchte ich mich für ihre geduld beim lesen bedanken und mich dafür entschuldigen, dass mir die lust auf exakte ausführungen in zukunft vergehen wird.

    fröhliche feiertage
    .

  4. #24
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ja, hätte aber auch an dem Kabel liegen!!! Wäre nicht das erste Mal das Streifen im Bild durch ein Kabel verursacht worde wäre. Ich kenne das von früher selbst noch bei mir als das Geld nicht für was ordentlich da war. Und bevor man beim Hersteller Alarm macht sollte man versuchen solche Anwenderfehler auszuschließen. Ich meine nicht geschrieben zu haben das es garantiert am am Kabel liegt sondern habe sofort geschrieben das es auch am TV liegen kann da in der Vergangenheit Streifenprobleme nicht selten bei Samsung waren.

    Ja, suuuuper Beispiele!! Bitte, kauf Dir doch deinen Billigkram weiter, ich mache es nicht und kann auch keinem dazu raten wenn natürlich zu Hause eine entsprechende Anlage steht. Wenn ich jetzt Zeit hätte kann ich Dir auch sicher Beispiele nennen wo das Gegenteil geschrieben wird!! ICh spreche hier nicht von gekauften Anzeigen im Internet oder Zeitschriften, ich spreche hier von meinen EIGENEN Erfahrungen die ICH gemacht und festgestellt habe!!! Ich plapper selten das nach was ich mal irgendwo gelesen habe. Ich mach mir mein eigenes Bild wenn es DIR Recht ist.

    Das ich gesagt habe das Billigware nicht funktioniert stimmt nicht, sagte ich war damit nicht zufrieden und hab es deshablb weggeschmissen. Kann gut sein das Du mit dem Kabel zufrieden gewesen wärst, ich kann es Dir nicht sagen. Ich war es nicht und das lag nicht nur an der Verarbeitung von dem Kabel, sondern die Farbgebung war schlechter und es wurden an den Kanten leichte Treppchenbildungen dargestellt. Mag auch sein, das dies vielen Nutzer gar nicht aufgefallen wäre. Mir aber schon da ich direkte Vergleichsmöglichkeiten hatte.

    Ich will den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen? Voll gut. Da hab ich auch soviel von, stimmt. Bekomme vom Weihnachtsmann Provision. Gut, dann raten wir allen nur noch zu preisbewußten Käufen.

    Das waren nur Preisbeispiele für Produkte in niedriger Qualität wie man unschwer erkennen sollte. Meine Boxenkabel 2x5 Meter haben 300 Euro gekostet. Und Du wirst es nicht glauben, ICH höre da einen unterschied zu dem vorigen 60 Euro Kabel. Genau so wie ICH einen Unterschied höre vom 5 Euro Chinch Kabel zu einem 120 Euro Kabel. Genau so wie ich den Unterschied höre ob man den CD Player über Chinch, Koaxial oder Toslink angeschlossen ist! Ob man einfach Blechbrücken benutzt oder doch etwas hochwertigere? Oder bist einer der Fraktion die auch das noch bestreiten dann erspare ich mir jede weitere Diskussion mit Dir und zeigt mir, das Du selbst nichts probierst sondern einfach wirklich nur das nachplapperst was Du irgendwo mal gelesen hast ohne Dir selbst mal ein Bild gemacht zu haben und einfach probiert hast. Auf Grund Deiner ganzen ´Links zum HiFi Forum usw, wo ein Großteil selbst so wenig Ahnung hat wie ein Media Markt Verkäufer und trotzdem zu jedem Mist einen Kommentar abgeben, brauche ich auch hierzu nichts weiter zu sagen....

    Dann reden wir einfach aneinander vorbei!!! Ich rede hier auch nicht von weltbewegenden Änderungen!! Es sind Nuancen, wie etwas feinerer Klang etc!! Das billigere Boxenkabel beispielsweise hat mehr Bass in den Klang gebracht als das teure. Was erst komisch war, aber im direkten Vergleich dadürch einen viel schöneren, feineren Klang hervorgebracht. Streicher beispielsweise wurden viel klarer und deutlich dargestellt. Und DAS ist sogar meiner Frau aufgefallen, das soll was heißen.

    Nun ja, zieh einfach weiter Dein Ding durch, solange Du mit dem zufrieden bist was Du hast und es Dir reicht, alles prima!!!
    Geändert von Ruepel (26.12.2008 um 12:40 Uhr)

  5. #25
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Kouli1992
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    149
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: kouli92

    Standard

    Wie groß ist eigendlich der Unterschied zwischen VGA und HDMI

    ich bin aam überlegen mir ein HDMI zu DVI zu holen aber ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt
    hat da jemand erfahrungen?

  6. #26
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    bei einem anständigen fernseher siehst du den unterschied zwischen hdmi und vga deutlich.

    obwohl die quali von vga und yuv schon sehr gut ist.

    mfg
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  7. #27
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel Beitrag anzeigen
    Ich will den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen? Voll gut. Da hab ich auch soviel von, stimmt. Bekomme vom Weihnachtsmann Provision.
    hmm ... hier hast du den sinn hinter einem bild nicht wirklich verstanden. mir ist schon klar, dass das geld nicht in deinen beutel geht.

    früher war ich so unterwegs, dass ich z.b sofort vergleiche zu schulstudien gezogen habe, in denen es unter anderem darum ging, gelesenes auch wirklich inhaltlich zu verstehen. es soll ja tatsächlich leute geben, die das nicht können und sich dessen gar nicht bewusst sind.

    aber heute mache ich so was nicht mehr. das wäre zu persönlich und würde nur noch viel mehr unmut in eine sonst recht anständig geführten diskussion bringen.

    deswegen bleibe ich hier sachlich: phsyik und placeboeffekte.

    ob ein player über cinch, koax oder toslink angeschlossen ist, höre ich übringens auch. und das ist kein kunststück, werden diese drei signale doch über drei verschiedene elektronische bauteile (platinen) jeweils im player und im verstärker übermittelt und daraus prinzip bedingt völlig andere ergebnisse erzielt werden

    aber dass ich auf einmal flöhe furzen hören kann, nur weil statt des 10 € koax kabel ein koax kabel für 200 € dranhängt, das ist mir noch nie passiert. ein kabel bleibt nach wie vor nur ein signalleiter, pasta! ein kabel ist kein elektrisches bauteil! das gesparte geld habe ich mit freude in einen besseren player gesteckt. ich wette, dein cinch kabel hat sogar ein pfeil, wieherum es angeschlossen werden muss.

    die industrie füttert jeden so, wie er es braucht. auch dich. und das ist gut so! schenke dein geld, wem du willst, solange du dafür ein besseres gewissen erkaufen kannst. übrigens: vor jahrtausenden dachte man noch, es seien die götter im himmel, die blitz und donner vom himmel schicken. wer jedoch heutzutage in der schule in physik aufpasst der weiß, dass sich da nur geladene wasserteilchen in der luft entladen. ich bin echt gespannt, welche unterschiede du in ein paar jahren bei "wireless hdmi" heraushören wirst. und kannst du mir auch ein gutes, teures, luftig klingendes netzwerkkabelkabel empfehlen?

    du tummelst dich also auch im hifi-forum? und du beklagst dich darüber, dass da so viele mist schreiben? schreiben wirklich alle mist? kennst du wirklich nicht mindestens einen schreiber in jedem subforum dort, er es drauf hat? gut, dann kann ich mir von der ganzen diskussion hier noch ein viel besseres bild machen.

    hier noch ein link, nicht aus dem hifi-forum: http://www.hifiaktiv.at/diverses/rea...blindtests.htm

    mir gehen jetzt echt die argumente aus. was erwähnt werden musste, habe ich erwähnt. auch wenn ich dich nicht eines besseren belehren kann, so habe ich zumindest das lager der mitleser endlich in zwei gruppen spalten können. beide lager können nutzer hervorbringen, welche eine exzellente anlage ihr eigen nennen werden. jedoch die einen werden mit sachverstand an die sache heran gehen, während die anderen ihr verdientes geld verschwendet haben werden.

    ich möchte dich nicht bekehren! ich möchte deine art leute nicht bekehren! aber ich möchte, dass hier einige aufwachen und mit sachverstand ihrem hobby nachgehen.
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •