Ergebnis 1 bis 10 von 1675

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    @Ajkster

    Problem ist bei den heutigen TV´s das sich immer mehr Fehler einschleichen zu lasten des flachen Designs. Die Fehler gab es in vorigen Generationen eigentlich nicht mehr wie Clouding, Banding usw die jetzt in den flachen LED TV´s teils echt heftig auftreten. Und Samsung hat hier massive Probleme in der neuen D Serie selbst in den höchsten Modellen. Auf der anderen Seite fallen diese ganzen Fehler fallen dem Normalnutzer vielleicht nicht mal auf. Ich bin da doch sehr pingelig.

    Nun ja, an die ganzen tiefgründigeren Einstellung würde ich nicht mal ran gehen da man sich zuviel an den Werten, Farben verbiegen kann. Nun ja, diese ganzen Bildverschlimmbesserer erzielen Maximalwerte wie Kontrast usw und sehen halt im Laden eindrucksvoll aus, daheim merkt man das diese das Bild total überziehen. Aber das extrem knallige wirkt erst mal, wenn man sich das ganze ein wenig natürlicher einstellt und dann nochmal zu den überspitzen Werten switcht merkt man oft erst wie schlecht das Bild war. Ich habe bei früheren TV´s auch noch Bildverbesserer benutzt um den Kontrast usw zu erhöhen. Die Panels heute sind schon derartig gut das man diese nicht mehr benötigt. Auch von der Bewegungsdarstellung her wird eigentlich nicht mal mehr Motion Plus (100hz,200hz) benötigt. Nutze ich zwar für Filme auch in mittlerer Stufe aber Toshiba hat das ganz gut im Griff das die Filme sehr gut aussehen ohne Soap Effekt. Bei Samsung sieht das Bild auf mittlerer Stufe immer nach GZSZ aus, finde ich furchtbar. Kann ich aber nur bis zur C Serie sagen, ob die das mit der D Serie nun besser gemacht haben weiß ich nicht?! Das kannst Du besser beantworten.

    Ja sag ja, gerade bei Samsung ist die Serienstreuung unverschämt und das auch bei TV´s die 3500 Euro und mehr kosten sollen. Geht gar nicht. Sei froh das Du kein ausgeprägtes Clouding hast. Schon mal viel wert. Aber die Geräte mit Mikro Dimming sollen wohl sehr ausgeprägtes Banding haben und noch etliche andere Kinderkrankheiten.

    Der Spielemodus schaltet nur alle Bildverbesserer aus und hat gewisse Voreinstellungen. Hierdurch wird der Input Lag verringert was ja gerade beim Online Spielen wichtig ist. Ganz wichtig bei fast allen TV´s ist die Schärfe runter zu schrauben was das Bild sehr unschön aussehen läßt da der TV die Schärfe nachregelt. Kannst getrost ganz runter stellen, sieht auf den ersten Blick vielleicht bisl milchiger aus aber ist defakto besser.

    Bildtechnisch tun die Geräte sich heute alle nicht mehr sehr viel. Das das Bild besser wie vom Philips ist kann sicher sein, aber bedenke wieviel Zeit dazwischen liegt. Hat sich viel getan in den letzten 2 Jahren bei allen Herstellern. Auch wenn ich in letzter Zeit viel über Samsung schimpfe, aber die bauen an sich schon gute TV´s, leider nur auf einem sehr schwankenden Niveau. Wenn man ein gutes Gerät erwischt ist es TOP vor allem mit einem klasse Design. Von daher hast Glück gehabt, ich hatte mit meinen letzten Samsung Geräten immer pech und das nicht nur auf Samsung TV´s bezogen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •