Da hast du recht. Ich hatte es überlesen! Ich Trottel.
Hoffentlich geht alles gut mit dem Zurücksenden. Hoffentlich bekomme ich mein Geld schnell.
Die Farben sind auch super und alles. Aber das bringt mir ja nichts, wenn ich nichts sehen kann. Ich möchte die Wohnung ja am Tage nicht komplett abdunkeln. Abends zocke ich eher wenig, da es mit meinen Schichtzeiten nicht passt. Etweder arbeite ich bis spät abends, dann mag ich nicht mehr zocken, dann zocke ich Vormittags. Oder ich habe Frühdienst und muss dann aber sehr früh schlafen gehen, dann zocke ich am Nachmittag.
Ich schaue jetzt nach einem anderen TV, entweder von LG oder von Phillips. Da war oder ist nämlich einer bei Media Markt im Angebot...
EDIT: Habe gerade eine Mail von Amazon erhalten. Die Erstattung kann 15 Tage dauern. :-(
EDIT 2: Welche Geräte sind besser (700,- bis 900,-) LG oder Philips?
Ergebnis 1 bis 10 von 1675
Hybrid-Darstellung
-
29.08.2011, 16:24 #1
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Geändert von Revolvermann (29.08.2011 um 17:12 Uhr)
-
29.08.2011, 17:34 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
das kann man pauschal so nicht sagen.
ich würde sagen es liegen beide im preiswerten ( um nicht billig zu sagen ) sektor. da hat man meist mit problemen zu kämpfen.
als anreiz sei dir gesagt das mein led tv letztes jahr 3500€ gekostet hat ( 55c8790 )
donnerstag hab ich ihn im media markt für 1600€ gesehen !!!
evttl solltest du da zuschlagen. dann in 46" und da geht der preis ja nochmals runterZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
29.08.2011, 17:52 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Schau dir mal die LW Serie von LG an. Bis jetzt viel gutes gelesen. Der LW4500 sollte in dein Budget passen. Mit dem toshiba verlierst nur ein TV welches nahezu keinen Input lag aufweist. Der LG liegt da mit über 200 millisekunden recht hoch. Aber bildtechnisch sehr gut und auch 3D soll, trotz halber Auflösung, super sein.
-
29.08.2011, 19:24 #4
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Habe den LW4500 gefunden. Aber leider ist es ein Händler, nicht Amazon:
LG 47LV4500 119,3 cm LED-Backlight-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
Bei Saturn kostet er 1000,-.
Es gibt leider so viele Geräte und ich kann gar nicht einschätzen, welches gut ist:
LG 47LV375S 119 cm LED-Backlight-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
LG 47LV5500 119,3 cm LED-Backlight-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
LG 47LV570S 119,3 cm LED-Backlight-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
LG 47LV3550 119,3 cm LED-Backlight-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
Und den habe ich heute bei Saturn im Angebot für 650,- gesehen!
Philips 46PFL5605H/12 116,8 cm LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: ElektronikGeändert von Revolvermann (29.08.2011 um 19:27 Uhr)
-
30.08.2011, 08:37 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Doch der WL4500 ist verfügbar auf Amazon. Vielleicht aber jetzt erst wieder:
LG 47LW4500 119 cm Cinema 3D LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
Ist das höhere Modell als die die Du aufgeführt hast und auch direkt 3D mit an Board. Würde ich nicht mehr auslassen 3D, auch wenn man es nicht täglich nutzt, aber dennoch ist es sehr nett vor allem bei Spielen.
-
30.08.2011, 09:42 #6
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Okay, danke. Dann nehme ich den wohl.
Ich habe ihn gestern bei Saturn gesehen und das Bild sah echt toll aus. Vor allen Dingen spiegelte es nicht!
Der Preis bei Amazon ist super. Bei Saturn kostet er nämlich 1000,-.
Was mir auch ganz wichtig ist, ist ein Kopfhörer-Ausgang. Das hat der Toshiba nämlich nicht.
-
30.08.2011, 09:54 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Der soll auch wirklich gut sein. Vor allem scheinen die durchweg gute Qualität zu liefern. Anders als Samsung wo man Angst haben muss Elektronikschrott zu erhalten.
Vor allem soll das passive 3D wirklich sehr gut sein, halbe Auflösung soll nicht auffallen und ist 100 Prozent flimmerfrei.
Denke ein Versuch ist es wert gerade weil du wert auf ein mattes Panel legst.
Hat der toshiba keinen Kopfhörer Ausgang? Würde schwören meiner hat einen. Aber hab auch 2 Modellstufen über deinem. Vielleicht deshalb. Was beim toshiba super ist das er von allen angeschlossenen Quellen 5.1 Ton per HDMI oder optischen Kabel zum AV Receiver ausgibt. Das ist genial.
-
30.08.2011, 10:00 #8
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
@Ruepel
Ja, aber ich kann nicht anders. Wenn ich mich erst mal mit etwas beschäftige will ich alles wissen. Früher hat ein Fernseher drei Einstellungen gehabt, aber mittlerweile ist jedes elektronische Gerät ein Wissenschaft für sich.
Nochmal zu dem Samsung Fernseher: Habe jetzt meine Einstellungen geändert und damit tatsächlich das Clouding minimiert. Was interessant daran ist: je mehr dieser Bildverbesserer-Einstellungen ich abschaltet habe, desto besser wurde das Bild. Um ein paar Sachen kommt man nicht drum herum, aber ich frage mich schon, wozu diese ganzen Dinger gut sind, wenn sie das Bild kaum verbessern – fast schon eher verschlechtern.
Zum Clouding:
Oh mein Gott, habe bissl im Netz geschaut, bei manchen Leuten ist das ja echt heftig. Da scheine ich wohl mit meinem kleinen Wölckchen in der rechten Ecke echt Glück gehabt zu haben. Jetzt sieht man es fast gar nicht.
Ich würde ja gerne mal wissen, was bei dem Spielemodus so voreingestellt ist. Habe so das Gefühl, auch das kann man manuell besser einstellen. Mal sehen, so langsam wirds.
Ansonsten finde ich das Gerät top. Hatte vorher ja auch schon einen LCD-Fernseher von Philips. Und das sind wirklich Welten. Vor allem was den Kontrast und den Schwarzwert angeht. Vom Blueray-Bild will ich gar nicht anfangen, das ist bombastisch.