Die Frage nach dem richtigen Fernseher wurde hier ja schon öfter gestellt, aber für mich nicht zufriedenstellend beantwortet. Auch ich bin gerade auf der Suche nach einem netten Stück für mein Wohnzimmer.
In Spielerforen werden meistens kleine Geräte empfohlen und ich will einen Fernseher von mindestens einem Meter Diagonale. Kann einer gute Geräte empfehlen? Ich liebäugel mit einem Full-HD-Gerät mit 100 Hz-Technologie, da die ein ruhigeres Bild bei Bewegungen bieten sollen und ich z.B. gerne Fussball sehe. Das ist bei LCD-Fernsehern ja allgemein ein echter Härtetest...
In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, warum Spielern grundsätzlich kein Plasmafernseher empfohlen wird, denn die Farben dieser Geräte sind ja umwerfend, die Leuchtkraft schlägt jeden LCD und billiger sind sie obendrein. Man sagt Plasmas einen Einbrenneffekt nach aber ich kann mir das kaum vorstellen, sonst würden bei den vielen tausend verkaufen Plasmafernsehern die Elektronikmärkte seit Jahren von Kunden überlaufen sein, die ihr defektes Gerät zurückbringen. Wo ist sonst der Haken (ich weiss, dass die Bildschirme mehr spiegeln, ich meine echte Haken...)?
Ich liebäugel mit einem Samsung 40F86BDX, einem Philips 427862D oder einem Toshiba 42 Z3030. Kennt einer die Geräte?
Ergebnis 1 bis 10 von 45
Hybrid-Darstellung
-
15.11.2007, 17:01 #1
- Registriert seit
- 18.09.2007
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Fernseherwahl Plasma oder LCD - aber ein großer!
-
15.11.2007, 17:29 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also ich hab den F86 und bin damit vollstens zufrieden. Bild ist Bombe! Mehr kann und brauch ich dazu nicht sagen!!Top Ausstattung noch dazu.
Also 1 Meter ist ja schon klein.Hab den 46er. Das macht schon Spaß, wenn die Konsole denn mal nicht kaputt ist. Die Farben und der Kontrast stehen keinem Plasma nach. Habe auch lange verglichen.
Was die Leuchtkraft angeht, kannst Dir das Backlight vom F86 auch auf max stellen, dann empfiehlt es sich aber mit einer Sonnenbrille zu spielen.
Kommt jetzt auch noch nen neuer von Toshiba raus. Der ZF355, wenn ich den richtig im Kopf habe. Lt. tests ist der net übel. Vor allem find ich den optisch 1a. Schöner schmaler Rahmen. War echt überrascht und angetan von der Optik obwohl ich kein Toshiba Fan bin. Leider verarbeitet der auch über Component und VGA keine 1080p.
Nun ja, was Plasma und LCD geht gibt´s meist 2 Läger. Im Endeffekt mußt für Dich selbst entscheiden. Für mich stand Plasma nie wirklich zur Debatte muß ich zugeben, warum weiß nur Gott. ;-) Kauf das was Dir besser geflällt. Das Einbrennen ist so ein Thema. Aber bei den neuen Plasmas auch nicht mehr so wild wie ich öfter, auch hier, gelesen habe.
Wie gesagt, kann den F86 wirklich empfehlen. Preis Leistung ist hier wirklich super. Und wenns etwas günstiger sein soll, kannst besonders wenn Du damit hauptsächlich zocken willst, den M8 ans Herz legen. Der 40er kostet momentan nur noch knapp 1300 Euro.
-
15.11.2007, 17:35 #3
- Registriert seit
- 18.09.2007
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke erstmal für die Antwort. Damit meine Suche leichter wird - kannst du mir die volle Typnummer vom "M8" nennen? Aber der ist vermutlich kein 100 Hz-Gerät? Den F86 habe ich in 40 Zoll aber kaum unter 1.900 € gesehen.
-
15.11.2007, 18:16 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wäre dann der 40M86BD. Also der hat in dem Sinne keine 100HZ, aber eine Funktion die sich Movie Plus nennt. Ist im Prinzip das gleiche. Und fürs zocken brauchst eigentlich eh keine 100 hz.
Oh doch, den kriegst mittlerweile für knapp 1600 Euro.
Schau mal hier bei guenstiger.de
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=548089
-
15.11.2007, 20:28 #5
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 25
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Tja das ist ein schweres Thema, am Ende musst du einfach einen kaufen und fertig ;-).
Ich persönlich bin mehr für Plasmas aus einigen Gründen:
- Lcd´s haben schlechten Schwarzwert, Konstruktionsbedingt
- Reaktionszeit
- Leistungsaufnahme zwischen Plasma und LCD sollte sich kaum was tun, natürlich bei normalen Videobild und nicht einer Weissfläche
- Ungleichmäßige Hintergrundausleuchtung (bei Led Backlight nicht mehr)
- Einbrenngefahr bei aktuellen Plasmas kaum mehr gegeben (pixelshift etc.)
- Rein subjektiv natürlichere Farbwidergabe
-
15.11.2007, 21:40 #6
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich finde auch Plasma bilder besser. Habe nun schon etliche LCD s gesehen bei verwandten und bekannten und dies gefiel mir garnicht.
Die Farben und die bilder kamen mir jedesmal so künstlich und übertrieben vor.Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
20.11.2007, 01:35 #7
- Registriert seit
- 24.07.2007
- Beiträge
- 69
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Ruepel
P.S: Plasmas leben 30.000 h, LCDs 60.000, Plasmas haben Lüfter (lauter), LCDs nicht, lcd haben geringeren stromverbrauch (wobei dies vom bild abhängig ist)
-
20.11.2007, 11:27 #8
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Zitat von MrA
Das Thema Stromverbrauch ist seit Jahren passe und das Thema Lebensdauer ist in dieser Dimension ebenso quatsch.
Wie du bereits geschrieben hast, ist der Stromverbrauch vom Bild abhängig. Der LCD hat eine permanente und stabile Stromaufnahme. Der Plasma hat eine variable, da er je nach Helligkeit und angesprochener Pixel unterschiedlich Strom benötigt. Daher ergeben sich über eine normale Nutzung nahezu keine Ersparnisse - weder in die eine noch in die andere Technologie.
Zum Thema Lebenszeit habe die Panels bereits seit Jahren eine Lebenszeit von 60.000 Stunden. Tendenz weiterhin steigend. Dies entspricht einer Lebensdauer von 20 Jahren, basierend auf einer durchschnittlichen Nutzung von 8 Stunden pro Tag, bei 365 Tagen im Jahr!
Bevor jetzt wieder Diskussionen beginnen - Nein ich verteidige hier kein Format denn ich habe sowohl LCD wie Plasma in meinem Haushalt und kann daher mehr als gut die Vor- Nachteile vergleichen.
Jedoch kräuseln sich mir die Fußnägel wenn weiterhin keine Korrekten Informationen zum Thema geliefert werden.
Und auch einklares JA - Spielen mit Plasma bedeutet aufpassen, da man die Retention Gefahr berücksichtigen sollte und ggf. mit den korrekten Mitteln gegensteuert. Ich bevorzuge es daher meist HUD auszublenden. Wobei dies meist eh das schönste Spielerlebnis mit sich bringt.
Was die Ausführungen von Ruepel angeht ist es schon korrekt, dass die Schwächen der LCDs mittlerweile auch abgenommen haben, aber gerade das Thema Schwarzwert auch aus einem nicht 90° Blickwinkel- Wenn man schon einen solchen LCD ins Rennen schickt , dann sollte man auch den Vergleich ziehen zu einem aktuellen Plasma wie der Pioneer Kuro Reihe ziehen...
Da strahlt auch ein 46F86 noch grau wie eine TaubeWobei dieses Thema sich wirklich in den letzten 12-18 Monaten verbessert hat. Aber wie das Retention Problem der Plasma ist das nunmal Systembedingt.
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
20.11.2007, 14:29 #9
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 25
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von MrA
Also den höheren Stromverbrauch und die geringere Lebensdauer sind Fakten die nicht mehr zu treffen. Lebensdauer liegt auch jenseits der 60000 Stunden. Die Stromaufnahme ist beim LCD niedriger wenn weisses Bild o. ähnliches Bilder mit hohem Signalpegel gezeigt werden. Da das bei Videobildern nicht der Fall ist, nehmen sich beide Prinzipien nichts in Sachen Stromaufnahme.
edit: Ah da war schon ne Antwort! Ich stimme dem Kollegen Mastermind zu! ;-)