Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Newbie
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    32
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Danke erstmal für die Antwort. Damit meine Suche leichter wird - kannst du mir die volle Typnummer vom "M8" nennen? Aber der ist vermutlich kein 100 Hz-Gerät? Den F86 habe ich in 40 Zoll aber kaum unter 1.900 € gesehen.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Wäre dann der 40M86BD. Also der hat in dem Sinne keine 100HZ, aber eine Funktion die sich Movie Plus nennt. Ist im Prinzip das gleiche. Und fürs zocken brauchst eigentlich eh keine 100 hz.

    Oh doch, den kriegst mittlerweile für knapp 1600 Euro.

    Schau mal hier bei guenstiger.de

    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=548089

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    25
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Tja das ist ein schweres Thema, am Ende musst du einfach einen kaufen und fertig ;-).
    Ich persönlich bin mehr für Plasmas aus einigen Gründen:
    - Lcd´s haben schlechten Schwarzwert, Konstruktionsbedingt
    - Reaktionszeit
    - Leistungsaufnahme zwischen Plasma und LCD sollte sich kaum was tun, natürlich bei normalen Videobild und nicht einer Weissfläche
    - Ungleichmäßige Hintergrundausleuchtung (bei Led Backlight nicht mehr)
    - Einbrenngefahr bei aktuellen Plasmas kaum mehr gegeben (pixelshift etc.)
    - Rein subjektiv natürlichere Farbwidergabe

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    Ich finde auch Plasma bilder besser. Habe nun schon etliche LCD s gesehen bei verwandten und bekannten und dies gefiel mir garnicht.
    Die Farben und die bilder kamen mir jedesmal so künstlich und übertrieben vor.
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Also was eure Gründe gegen LCD´s sind, stimmen diese bei aktuellen Modellen so eigentlich nicht mehr.

    - Schwarzwert: Beim F86 beispielsweise besser als bei vielen Plasmas, bei guter Einstellung sogar ohne Black Crush. Hier ist schwarz wirklich tief schwarz. Bei etwas älteren Modellen stimmt dies wohl, das bei wirklich dunklen Räumen das schwarz gräulich wird. So auch bei meinem M51 den ich im Schlafzimmer habe. Aber es ist ok. Aber beim F86 ist es wirklich tief schwarz. Schwärzer geht net.

    - Reaktionszeit: 0 Probleme, kann nirgends ein Nachziehen feststellen ob´s bei Autorennen oder Fußball ist. Bei Spielen ebenfalls nicht.

    - ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung: Ok, das ist ein Argument. Aber normalerweise fällt dies im Betrieb auch nicht auf! Max. bei einem schwarzen Standbild. Hier muß man auch etwas Glück haben. Ich hab beispielsweise nur minimalstes Clouding. Das Problem hat man meist auch nur wenn die Hintergrundbeleuchtung sehr hoch eingestellt ist. Da so kein normaler Mensch schaut da man das Gefühl hat vor einer Sonnenbank zu sitzen, würde ich dies nicht als all zu großes Manko ansehen.

    - Was die Farben angeht sehe ich das genau anders rum. Kenne nicht wirklich Plasmas und deren Einstellungsmöglichkeiten. Aber beim F86 gibts so viele Einstellmöglichkeiten. Und wenn man dies richtig einstellt, mit den Borusch Testbildern beispielsweise, ist das Bild einfach nur absolut genial. Was übertriebene Farbwiedergabe angeht, ist dies auch hier eine Einstellungssache, da oft bei den Werkseinstellungen der erweiterte Farbraum aktiviert ist. Wenn die Werkseinstellungen genommen werden, dann ist klar das dieses für den Heimgebrauch übertrieben ist. Selbst im MM usw. sind die TV´meist grottig eingestellt und sollten einen nicht abschrecken. Hier werden eigentlich immer die Werkseinstellung genommen damit die Farben extrem knallig wirken usw.

    Aber dennoch, ist eben Geschmackssache. ICh für meinen Teil kann den F86 bedenkenlos empfehlen und in der Preisklasse sicher unschlagbar momentan.

    Wie gesagt, will nichts gegen Plasmas sagen. Alle haben Ihre Vor- und Nachteile. Letztendlich mußt Du entscheiden was Dir besser gefällt. Entscheidung ist schwer, da stetig neue Geräte auf den Markt kommen mit immer besserer Technik usw.

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    25
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Jepp,
    kann dem Ruepel nur zustimmen, was die eigene Meinung betrifft.
    Guck sie dir im Discounter an und vergleiche deine Eindrücke. Wichtig: Lass dir sagen welche Quellen angeschlossen sind um da realistisch vergleichen zu können. Ansonsten nimm eine eigene Quelle mit zum Testen, vll einen Pc mit Testbildern oder eine DVD. Ein guter Laden sollte dir das ermöglichen.

  7. #7
    aka Juwelen Jupp Gaming Gott Avatar von Viva Colonia
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    4.087
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Cologne Pat

    Standard

    Warte noch ein bisschen ab. Es sollen bald die neuen Laser TV´s kommen, diese sollen LCD und Plasma in allen Belangen überlegen sein. Ausserdem werden diese viel günstiger sein.......

  8. #8
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von MrA
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    69
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Ruepel
    Wäre dann der 40M86BD. Also der hat in dem Sinne keine 100HZ, aber eine Funktion die sich Movie Plus nennt. Ist im Prinzip das gleiche. Und fürs zocken brauchst eigentlich eh keine 100 hz.

    Oh doch, den kriegst mittlerweile für knapp 1600 Euro.

    Schau mal hier bei guenstiger.de

    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=548089
    Ich hab den 46er! Was soll ich sagen, jeden Tag aufs neue ein Genuss! Steht einem Plasma so gut wie nichts nach

    P.S: Plasmas leben 30.000 h, LCDs 60.000, Plasmas haben Lüfter (lauter), LCDs nicht, lcd haben geringeren stromverbrauch (wobei dies vom bild abhängig ist)

  9. #9
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Zitat Zitat von MrA
    Ich hab den 46er! Was soll ich sagen, jeden Tag aufs neue ein Genuss! Steht einem Plasma so gut wie nichts nach

    P.S: Plasmas leben 30.000 h, LCDs 60.000, Plasmas haben Lüfter (lauter), LCDs nicht, lcd haben geringeren stromverbrauch (wobei dies vom bild abhängig ist)
    Sorry - aber warum muss man immer wieder die gleichen Ammenmärchen lesen?

    Das Thema Stromverbrauch ist seit Jahren passe und das Thema Lebensdauer ist in dieser Dimension ebenso quatsch.

    Wie du bereits geschrieben hast, ist der Stromverbrauch vom Bild abhängig. Der LCD hat eine permanente und stabile Stromaufnahme. Der Plasma hat eine variable, da er je nach Helligkeit und angesprochener Pixel unterschiedlich Strom benötigt. Daher ergeben sich über eine normale Nutzung nahezu keine Ersparnisse - weder in die eine noch in die andere Technologie.

    Zum Thema Lebenszeit habe die Panels bereits seit Jahren eine Lebenszeit von 60.000 Stunden. Tendenz weiterhin steigend. Dies entspricht einer Lebensdauer von 20 Jahren, basierend auf einer durchschnittlichen Nutzung von 8 Stunden pro Tag, bei 365 Tagen im Jahr!

    Bevor jetzt wieder Diskussionen beginnen - Nein ich verteidige hier kein Format denn ich habe sowohl LCD wie Plasma in meinem Haushalt und kann daher mehr als gut die Vor- Nachteile vergleichen.

    Jedoch kräuseln sich mir die Fußnägel wenn weiterhin keine Korrekten Informationen zum Thema geliefert werden.
    Und auch einklares JA - Spielen mit Plasma bedeutet aufpassen, da man die Retention Gefahr berücksichtigen sollte und ggf. mit den korrekten Mitteln gegensteuert. Ich bevorzuge es daher meist HUD auszublenden. Wobei dies meist eh das schönste Spielerlebnis mit sich bringt.

    Was die Ausführungen von Ruepel angeht ist es schon korrekt, dass die Schwächen der LCDs mittlerweile auch abgenommen haben, aber gerade das Thema Schwarzwert auch aus einem nicht 90° Blickwinkel - Wenn man schon einen solchen LCD ins Rennen schickt , dann sollte man auch den Vergleich ziehen zu einem aktuellen Plasma wie der Pioneer Kuro Reihe ziehen...



    Da strahlt auch ein 46F86 noch grau wie eine Taube Wobei dieses Thema sich wirklich in den letzten 12-18 Monaten verbessert hat. Aber wie das Retention Problem der Plasma ist das nunmal Systembedingt.
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  10. #10
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    25
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von MrA
    P.S: Plasmas leben 30.000 h, LCDs 60.000, Plasmas haben Lüfter (lauter), LCDs nicht, lcd haben geringeren stromverbrauch (wobei dies vom bild abhängig ist)

    Also den höheren Stromverbrauch und die geringere Lebensdauer sind Fakten die nicht mehr zu treffen. Lebensdauer liegt auch jenseits der 60000 Stunden. Die Stromaufnahme ist beim LCD niedriger wenn weisses Bild o. ähnliches Bilder mit hohem Signalpegel gezeigt werden. Da das bei Videobildern nicht der Fall ist, nehmen sich beide Prinzipien nichts in Sachen Stromaufnahme.

    edit: Ah da war schon ne Antwort! Ich stimme dem Kollegen Mastermind zu! ;-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •