Öl ist ebenso endlich wie die Rohstoffe zur Batterieproduktion, da tut sich nicht viel.
Aber nun rechnen wir mal alle würden auf E-Auto umsteigen so wie man uns rät… nicht jeder hat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Atomenergie weg, Kohle künftig weg… Das ist eine Milchmädchenrechnung die man uns hier vorrechnet. Es geht ja um den Umweltaspekt! Wir haben nur 1 Klima auf der Welt… aber man tut so als würde man hier in Deutschland das Klima retten in dem man auf E-Autos umsteigt während man zeitgleich die Schadstoffbelastung in den Abbauländern erhöht, ganz zu schweigen unter welchen Bedingungen dort die Rohstoffe abgebaut werden müssen.
Du versteh mich nicht falsch… ich möchte Dir das Auto nicht madig machen, darum geht es mir nicht!!! Mir geht es darum wie man uns verarscht. Und auch das E-Auto wird künftig auf das Abstellgleis geschoben wie man nun den Diesel in die Schmuddelecke gestellt.
Natürlich haben Handys etc auch Akkus drin… Aber mit den Rohstoffen/Energie von einer 100 kWH E-Auto Batterie kann man über 18.000 Handy Akkus herstellen. Ich möchte behaupten so viele Geräte werde ich und meine Familie nicht annähernd in unserem Leben besitzen. ;- )
Allein bei der Produktion eines 100 kWH Akkus werden an die 20 Tonnen CO2 in die Luft geblasen… Da bin ich mit meinem Auto bereits 120.000km gefahren. Nach 100.000 Kilometern verliert der Akku des E-Autos allerdings schon Leistung, bei 150.000 metern wird dann wahrscheinlich ein Akku gewechselt werden müssen und die Rechnung beginnt von vorn.
Nochmal, mir geht es nicht um das Auto als solches, mir geht es um die aktuellen Diskussionen welche eine Milchmädchenrechnung sind wenn es um den Umweltaspekt geht.
Ergebnis 1 bis 10 von 1771
Thema: Was fahrt ihr für'n Auto?
Baum-Darstellung
-
01.02.2019, 13:00 #11
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)