Ging jetzt schneller als erwartet...
Seat Ateca Xcellence
1,6 TDI 7 Gang DSG 85kW (116PS)
ACC bis 210km/h, Parkassistent, Winterpaket, Voll-LED Scheinwerfer, Businesspaket Infotain, BeatsAudio, Navi Europa, Full Link, Alcantara und vieles mehr
Anmerkung 2019-01-05 104906.jpg
Ergebnis 1 bis 10 von 1771
Thema: Was fahrt ihr für'n Auto?
Hybrid-Darstellung
-
08.01.2019, 17:52 #1
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Not my circus, not my monkeys
-
09.01.2019, 22:53 #2
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
ist das denn auch ein 6dtemp ? Andernfalls ist das, je nach Wohnort, mit Russsich-Roulette zu vergleichen
-
10.01.2019, 11:12 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
LOL.... Echt mal, ist der 6d temp? Ansonsten kratzen wir alle ab!!
-
29.01.2019, 12:21 #4
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wir konnten letzten Freitag den Tesla Model 3 Probefahren und sind super zufrieden. Freuen uns schon auf den Sommer, wenn wir das Teil kaufen =)
2019-01-29 11.21.05.jpgRoses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
29.01.2019, 20:52 #5
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja ist ein 6dtemp und nein ich habe dort wo ich wohne keine Angst vor Fahrverboten. Schon gar nicht solang die Landwirte mit ihren dicken Traktoren rum heizen und neben dran 100 Rindviecher stehen, die auch nicht Emissionsfrei sind
Die Diskussion bezüglich der 'Schadstoffe' finde ich übertrieben. Ein Benziner ist, was den CO2 Ausstoß angeht, schlechter als ein Diesel und die Ökobilanz eines E-Autos ist auch nicht das Wahre. Dabei geht es gar nicht ums Aufladen.
Trotzdem bin ich total gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. Vor allem was die Reichweite, die Ladezeiten und Lademöglichkeiten auf Langstrecken angeht. Sofern ihr Langstrecke fahrt. Gerne ausführlich berichten.
Denn auf Kurz oder Lang werden E-Autos die Regel und auch Tempolimits werden kommenNot my circus, not my monkeys
-
31.01.2019, 12:37 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Die Öko Bilanz eines E-Autos ist KATASTROPHAL!!! Und dennoch wird dieser Schwachsinn weiter gepusht... in wenigen Jahren wird man uns dann erzählen E-Autos müssen genau aus diesem Grund weg. Dann fällt denen noch auf dass die Gewinnung der Rohstoffe zur Herstellung der Batterien in Afrika unter unmenschlichen Bedingungen stattfindet etc etc etc.
Grob gesagt kann man 8 Jahre lang einen Diesel fahren mit 20.000km im Jahr (gesamt 160000km) und haut damit dieselbe Energie/Schadstoffe raus wie die Herstellung einer einzelnen E-Auto Batterie. Und dann ist man mit dem E-Auto noch keinen einzigen Kilometer gefahren... und die Batterien laden sich bekanntlich nicht von alleine auf und halten auch nicht unendlich. Sprich, nach ca. 100000km lässt die Leistung der Batterie bereits nach und vermindert die Reichweite. Heißt, wenn man in die Bereiche kommt wo ein E-Auto weniger umweltbelastend ist kommt man in einen Bereich wo die Batterie kaputt geht.
Aber nun gut... geht man nach der DUH und EU scheint es egal zu sein dass man hier Emissionen etc einspart und dafür in Afrika etc. das x-fache durch die Batterieproduktion raushaut. Für mich ist das ganze komplette Idiotie. Die einzige sinnvolle Lösung wäre der Wasserstoffantrieb... E-Autos sind völliger Quatsch und werden sehr schnell Geschichte sein.
Und die Diskussion um die Schadstoffe sind nicht nur übertrieben, die sind quatsch. Daher auch die "erstaunlichen" Entdeckungen dass die feinstabbelasteten Strassen nach den Fahrverboten sogar noch gestiegen sind. In der Atmosphäre ist Feinstaub etc, das ist seit Millionen Jahren so und war bisher nie ein Problem. Also muß man sich fragen was hier gerade wirklich abläuft mit dieser völlig schwachsinnigen Diskussion. Mit Hirn und Verstand hat es zumindest nichts zu tun.
-
31.01.2019, 13:31 #7
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Mag sein... und was ist mit dem Diesel/Benzin das du über die 8 (160000km * verbrauchte Liter Treibstoff) Jahre tankst? Meinst du, das ist unendlich da? Mein E-Auto tanke ich mit der Photovoltaikanlage kostenlos von meinem Dach auf.
Und was ist mit den ganzen Ölen in einem normalen Auto? Die hab ich im E-Auto auch nicht. DIe müssen auch gefördert, produziert, verbraucht und entsorgt werden.
Natürlich ist ein E-Auto nicht das non plus ultra. Uns geht es aber in erster Linie um Sicherheit in diesem Wagen. Hast du mal gesehen, wie Tesla bei Crashtests abschneidet? Alleine das ist Hauptkaufgrund.
Und wenn es dir um die Rohstoffe bei den Batterien geht, dann schmeiß mal ganz schnell dein Handy und Notebook weg. Da ist nämlich dasselbe drin. Und ich will nicht wissen, wie viele Handys und Notebooks du schon besessen hast in deinem Leben. Oder generell deine Familie.
Hat halt alles Vor- und Nachteile. Für uns ist das aktuell die richtige und einzig sinnvolle Entscheidung.Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32