Also sie müssen es zurück nehmen wenn das Gerät nicht älter als 14 Tage ist kannst du sogar dein Geld wiederverlangen aber blos nicht abwimmeln lassen was hast du den für ein System?
Ergebnis 1 bis 10 von 26
Thema: Umtausch im Media Markt ...
Hybrid-Darstellung
-
01.01.2010, 19:21 #1
- Registriert seit
- 17.08.2009
- Beiträge
- 424
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
-
01.01.2010, 19:26 #2
- Registriert seit
- 22.01.2006
- Beiträge
- 165
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das ganze ist ein Sony Vaio mit Win 7 Home Premium 64 Bit ... Habe schon alles probiert... der PC hat ja eine Recovery Partition mit der ich immer wieder in die Ausgangsposition zurücksetzen kann. Aber er bleibt immer wieder hängen. Am liebsten während der Bildschirmschoner.
Aber gut zu hören das es da keine Probleme gibt mit dem Umtausch.
-
01.01.2010, 19:44 #3
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Die Blödmärkte sind meistens immer sehr kulant.
Da ich eigentlich kaum was von da kaufe, kann ich nur von Erfahrungen einiger Bekannten reden.
Die haben Elektrogerät hingebracht das wiederum nur kurz gecheckt wurde und anschließend anstandslos ein Neugerät aus dem Lager mitnehmen konnten.
-
01.01.2010, 19:39 #4
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Die 14Tage Frist gilt meines Wissens nach nur bei Versand über Versandhäuser oder Onlinekauf.
Der MeMa bei uns tauscht Notebooks meist nicht um die werden entweder dort wieder zum laufen gebracht oder eingeschickt. Bleibt der Rechner nur beim Bildschirmschoner hängen?
Hast Du mal (wenn möglich) ein Update gezogen? Dies hatte bei mir mit W7 sehr geholfen.
-
01.01.2010, 19:45 #5
- Registriert seit
- 22.01.2006
- Beiträge
- 165
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
jo... hab alle Updates gemacht. Er bleibt auch so hängen, aber bei den ScreenSavern auf jeden Fall.
Aber MM wirbt auf Ihrer HP mit einem 14-Tägigen Umtauschrecht. Egal in welchem Fall ...
-
01.01.2010, 19:58 #6
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
14 tage Rückgaberecht hast du immer ausser MM lehnt das in den AGBs ab. Da du dich inden ersten 6 gewährleistungsmonaten befindest berufst du dich auf deine Gewährleistung, bloss nicht garantie.
MM wird im normalfall einen teufel tun und dein teil einschicken. Wahrscheinlich tauschen sie es um. Falls du aber darauf spekulierst nur dein geld wieder zu bekommen, richtig anstellen und hoffen die sind kulant.
-
01.01.2010, 20:00 #7
- Registriert seit
- 22.01.2006
- Beiträge
- 165
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
sie können doch aber schlecht auf die HP schreiben das man innerhalb der ersten 14Tage alles umtauschen kann und es dann nicht machen.
-
01.01.2010, 20:57 #8
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Normalerweise gibts das nicht da die Ware wie gesehen gekauft wird. Das gilt nur im Versandhandel aufgrund Fernabsatzgesetz. Aber Media Markt ist da immer sehr kulant... Du kannst es im Prinzip nur richtig zurück gegeben, wenn 3 mal der selbe Defekt vorliegt, nachdem jedes mal nachgebessert bzw. ausgetauscht wurde. Glaub mir ich hab das mit Kopfhörern durchgemacht....
-
01.01.2010, 21:11 #9
- Registriert seit
- 22.01.2006
- Beiträge
- 165
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
kann ja aber schlecht einen Blick auf die Hardware eines Notebooks werfen. weil das teil hat mich viel Geld gekostet und ich habe keine Lust das neue Teil direkt reparieren zu lassen.
-
01.01.2010, 21:13 #10
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Also ums direkt zu sagen: 14 Tage Umtauschrecht! GIBT ES NICHT.
Dieses Abtretungsgesetz gillt nur für Onlineshops und Versandhäuser.
Aber nun zu deinem Problem, die werden das Gerät so oder so einschicken müssen, nur ist das Teil wie gesagt ja noch keine 6 Monate alt und du hast das Recht direkt vom Kaufvertrag zurück zu treten da der Fehler von Haus aus dabei war. Wie MM das jetzt macht wirst du nur rausfinden wenn du direkt mal hingehst hehe, wobei wie oben schon geschrieben wurde, bleib freundlich und werd auch wenn der Typ erstmal nein sagt nicht gleich ausfallend. Denn er sitzt immernoch am längeren Hebel hehe.
*edit
Hab grad das mit den 14 Tagen aus dem Prospekt gelesen. Also bei uns im Laden gillt das auch, aber Notebooks fallen da raus. Das liegt zum einen an der Windows Lizenz und zum anderen am gebraucht sein. Denn ein zurück gegebenes Notebook ist nichts mehr wert! Denke mal MM wird sowas in den AGBs auch stehen habenGeändert von tagi xD (01.01.2010 um 21:15 Uhr)