Hab am Wochenende mal russische Pelmeni gemacht, eig nichts anderes als größere Tortellini find ich
Teig:
400g Mehl
1/2 TL Salz
150ml Wasser
1 Ei
Laut Rezept 2 Eier hab aber nur eins genommen dann kleben die Teilchen später im Wasser nicht so aneinander^^ Hab auch etwas mehr Mehl genommen damit der Teig "trockener" wird und man kann auch 75ml Wasser 75ml Milch nehmen ^^ Etwas mehr Salz kann auch nicht schaden
Alles in nen Topf und durchkneten bis der Teig ein Teig ist
Füllung:
400g Hack
50g Butter
2 Zwiebeln
Knoblauch und Gewürze nach belieben
Ich hab kleine rote Zwiebeln genommen, 2 Stück, dachte die sind nich so schlimm aber ich musste von denen trotzdem weinen wie sonst was xD
Die Butter vorher etwas warm werden lassen oder in der Hand erwärmen und gut kleinschneiden, sonst knetet man die Füllung ewig bis die Butter zermengt ist
Ich würde auch mehr Hack nehmen, ich weiß nicht ob ich was falsch gemacht hab hatte aber noch viel Teig über am Ende^^
Die Zwiebeln sollte man auch gut durchhäkseln damit sie auch gut durchgaren.
Alles schön vermengen udn mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch etc abschmecken, hab zu Hause so extra Hackfleichgewürz^^
Da ich keine Nudelteigmaschine hab, hab ich den Teig mit dem Nudelholz sehr dünn gerollt (zu dünn xo), 2mm solltens ca sein ^^ Hab immer ein kleines Stück vom Gesamtteig abgenommen und gerollt.
Dann mit einem Glas Kreise ausgestochen, ggf. die Kreise noch etwas ausrollen, mit einem Löffel etwas der Füllung mittig auf den Kreis, zu einem Halbkreis klappen, die Ränder fest zusammendrücken damit es dicht ist und die "Flügel" zusammendrücken damits Tortellinihaft aussieht^^ geht aber auch ohne
Wenn der Teig zu mehlig ist (vom ausrollen) lässt sich der Teig schlecht zudrücken
Dann in kochendes Salzwasser oder Brühe legen, sobald das Wasser wieder aufkocht und die Pelmeni oben schwimmen noch ca. 6 Minuten ziehen lassen, am besten aber eins probeweise vorher aus dem Wasser holen und probieren^^
Dazu schmeckt auch glattgerührter Schmand mit Salz und Pfeffer vermischt oder eben ohne alles die Pelmeni essen^^
Den Teig der übrig blieb hab ich mit Käse und Schinken gefüllt, auch sehr lecker![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 66
Thema: Eure Kochrezepte!
Hybrid-Darstellung
-
07.10.2013, 10:45 #1
- Registriert seit
- 17.04.2013
- Beiträge
- 422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
⚜⚜ In every sinner there's a saint ⚜⚜-3rd Street Saints
President of the United Saints - IV
-
07.10.2013, 16:41 #2
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hab als Beilage zu gebratenem Lachsfilet mit Spinat vor kurzem Schwedische Kartoffeln gemacht - die waren echt der Hammer - Optisch (Falls man die Herzdame beeindrucken möchte), sowie geschmacklich! - und das beste: Kinderleicht!
Man benötigt für ca. 3 Personen:
Pro Person 2* Kartoffeln (Mittelgroß / nicht Mehlig!)
250 Gr. Parmesan (am besten selber reiben)
Kräuterbutter (1 "Stange" aus dem Supermarkt)
- Kartoffeln waschen (Nicht schälen!)
- Kartoffeln alle 2-3mm durchschneiden bis auf ca. 5-8mm auf der unterseite ( Wer hier so, wie ich nicht all zu begabt ist und es gleichmäßig haben möchte: Kartoffel in einen Kochlöffel legen! Durch die Löffelform wird ein durchschneiden verhindert
)
- Die Zwischenräume mit Kräuterbutter "füllen" & mit Salz und Pfeffer würzen
- Auflaufform mit Olivenöl einreiben
- Kartoffeln in die Auflaufform
- ca. 45 Minuten bei Umluft und 220 Grad im Ofen lassen (Nach 30 Minuten mal checken und dann besser nach "Gefühl"!)
- ca. 10 Minuten ehe ihr der Meinung seid, dass die Kartoffeln jetzt "durch" sind (Fest aber nicht matschig!) mit dem geriebenem Parmesan überstreuen und weitere 10 Minuten in den Ofen
- Guten Hunger!
.... Passt hervorragend zu bereits erwähntem Lachsfilet mit Blattspinat!
Spoiler: Bild
Geändert von XBU Teddyböhr (10.10.2013 um 09:03 Uhr)
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
07.10.2013, 16:48 #3
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hui, das sieht gut aus!! Probiere ich direkt gleich aus, muss nämlich gleich einkaufen. *hunger*
Danke Marco. :-)Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
07.10.2013, 16:58 #4
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bitte, Bitte! Wünsche gute Appetit - bin sicher, du bekommst das Optisch auch noch was schöner hin, als ich!
Wir waren total begeistert von den Kartoffeln! - Im Übrigen kann man die auch am nächsten Tag nochmal warm machen, falls was übrig bleibtHier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
07.10.2013, 17:05 #5
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Bin gespannt, ob ich das besser hinbekomme, deins sieht ja schon echt Sternekochmäßig aus
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32