so ist es. sonst müsste man es den ganzen Raubtieren auf der Welt übel nehmen, das diese andere Tiere jagen und verspeisen. ist halt so in der Natur, bis auf das der Mensch mal wieder zu gierig ist![]()
Eine Frage zum Veganismus. Warum auf Produkte wie Eier und Milch verzichten? ich mein es tut dem Tier ja nicht weh nen Liter Milch oder 1 Ei zu stibitzen![]()
Obwohl, aus dem Ei könnte Leben entstehen (wenns befruchtet ist), bleibt nur nur ne Antowrt zur Milch.![]()
Umfrageergebnis anzeigen: Achtet ihr darauf WAS ihr esst und wo es herkommt?
- Teilnehmer
- 54. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht
3 5,56% -
Nein, interessiert mich nicht
21 38,89% -
Ab und an / bei bestimmten Lebensmitteln
29 53,70% -
Ja, ich kaufe nur z.b. Bio
3 5,56% -
Ich bin Vegetarier / Veganer
1 1,85%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 101
Hybrid-Darstellung
-
17.02.2009, 13:53 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
17.02.2009, 13:56 #2
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
Werden damit nich die Jungkühe von der Mutter versorgt?
Man könnte ja annehmen,dass sie bei Fremdentnahme von Milch regelrecht verhungern
ja wenns denn bei dem "müsste" bleiben würde. Was meinste wie viele Raubtiere, bspw. der Schneeleopard, überwiegend im Himalaya angesiedelt, vom Aussterben akut betroht sind,weil irgendwelche Bauern aus Wut,dass eines dieser Tiere ein paar ihrer Schaafe oder sonstwas gerissen haben, jene einfach erschießen. Da sind wir wieder beim Akzeptieren der NahrungsketteGeändert von XBU PuRpLe HaZe (17.02.2009 um 14:00 Uhr)
-
17.02.2009, 14:06 #3
-
17.02.2009, 14:11 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Die Frage ist eher, ob er sich eine artgerechte Haltung leisten kann, obwohl der Verkaufspreis ständig nach unten gedrückt wird...allgemein wird angenommen und behauptet, dass Fleisch von gestressten Tieren bedeutend besser schmecken soll...
...nicht dass jemand meint, ich wäre davon überzeugt...Gridlockveteran
-
17.02.2009, 14:52 #5
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Das ist ja auch der Knackpunkt, Fleisch ja, nicht artgerechte Haltung/Quälerei ect nein!
Sonst sagt ja keiner was gegen den Konsum, ausser Revolver,aber ist seine Meinung und sein gutes recht!
Edit, das Fleisch von gestressten soll besser schmecken, wo wurde das denn mal gesagt, noch nie von gehört.
Es ist ja eigentlich bewiesen das eine Stressfreie Herkunft besseres Fleisch macht, so ist mein Stand und das sagt auch unser Bauer, ich schmecke es auch!Geändert von XBU Gen47 (17.02.2009 um 14:54 Uhr)
-
17.02.2009, 15:12 #6
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Stress setzt Adrenalin frei...Adrenalin macht das Fleisch zart.
Hier behaupten einige was anderes...weltweit glaubt man eben an den Stressfaktor. Zum Teil auch deshalb so ekelhafte Bilder...
Mir ging es um die Aussage, dass es sich kein Bauer leisten kann, Tiere nicht artgerecht zu halten. Das war mein Knackpunkt...artgerechte Haltung lässt die Kosten nach oben schnellen...Gewinn macht der, der mit minimalem Einsatz den maximalen Gewinn erzielt.
Das ist ja auch der Grund, warum sterbende Tiere, die noch so eben den Schlachthof erreichen, mit aller Gewalt in den Schlachthof gezerrt werden...stirbt es vor der Schwelle gibts kein Geld....hinter der Schwelle wird kassiert...Gridlockveteran
-
17.02.2009, 15:19 #7
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Also hier der Bauernladen brummt wie Hulle, der ist immer voll.
Und da ist es halt so wie ich schon geschrieben hatte, Tiere auf der Weide,keine Industrie Anlagen ect!
Er sagt selber, sein Fleisch schmeckt besser als das aus der Massenzucht und ich muss sagen das stimmt.Was ich auch schon geschrieben habe, das sagte auch mal ein Sternekoch.
Wenn das Fleisch extrem viel Wasser zieht ist es eigentlich schlechte Qualität.Hier das Fleisch zieht kein Wasser, man sieht förmlich den Unterschied.
Also denke, der wird schon Gewinn machen, sonst würde es sich ja, wie du schon sagst für ihn nicht lohnen!
Solche Schlachtindustrieanlagen sollten man stärker überwachen, wäre evtll ne Art Arbeitsplätze zu schaffen!Dieser Respekt und Herzlose Umgang mit den Tieren da muss weg!