Hallo Forum,
habe eine kurze Frage:
Da ich nur einen Controller für meine XBox 360 habe möchte ich mir demnächst einen neuen dazu kaufen.
Jetzt habe ich im Internet gesehen das es Controller gibt die "Twin Skin" heißen die -wie der Name bereits sagt- ein Muster/Bild auf dem Controller abgebildet ist.
Die Preise für solch einen Controller sind im vergleich sehr billig (teilweise nur 10 Euro). Daher meine Frage: Sind solche Twin Skin Controller genauso funktionsfähig wie ein vergleichsweise teurer Controller ohne diese Muster.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Grüße
Floar
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Frage zu Controller
-
02.03.2009, 19:56 #1
- Registriert seit
- 28.10.2008
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Frage zu Controller
-
02.03.2009, 21:45 #2
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Lesen bildet
Für Deine 10 Euro bekommst du dort nur Aufkleber (Skins), die du auf den Controller pappen kannst.
-
03.03.2009, 01:08 #3
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 3.968
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Das sind keine Controller, nur Aufkleber...
mfg
-
04.03.2009, 15:30 #4
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
aber auch ich hab im übertragenen Sinne ne Frage zu den Controllern, und zwar im Genaueren zur Garantie dieser,
Habe ich da wie auf die Konsole ebenfalls 2 Jahre Garantie?
Mittlerweile funkt keiner meiner 5 Controller noch einwandfrei. Okay, die ersten 3 sind schon seit Release der Konsole im Einsatz, da würd ich auch kein Ersatz dafür haben wollen.
Aber für die andren 2, beide nich älter als ein Jahr, dürfte ich doch einen jeweils Neuen beim Support beanspruchen oder?
Wie funkt das, ruf ich an und muss die einschicken, oder reicht ein Abgleich der Seriennummern, und die schicken die Pads einfach so los.
-
04.03.2009, 16:08 #5
- Registriert seit
- 29.02.2008
- Beiträge
- 757
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Meiner war auch kaputt. Ich sollte ihn hinschicken, hab ihn aber beim Gamestop abgegeben und ein enuen geholt.
Die Garantie für die 2Jahre Gilt nur für den 1ten Kontroller der dabei war. Kannst also auch ein anderen weißen hinschicken
-
05.03.2009, 00:47 #6
- Registriert seit
- 25.12.2008
- Beiträge
- 366
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Grundsätzlich gilt in Deutschland folgende gesetzliche Regelung zu Garantie und Gewährleistung im Einzelhandel:
Die festgelegte Mindestgarantie für ein verkauftes Produkt beträgt 6 Monate. Innerhalb dieser Zeit muß der Hersteller oder Händler auftretende Defekte ohne Diskussion auf seine Kosten instandsetzen.
Ab dem 7. Monat gilt bis zur Vollendung von 2 Jahren die gesetzlich festgelegte Gewährleistung. Der Unterschied zur Garantie liegt darin, daß sich die Beweislast umkehrt und der Käufer innerhalb des Gewährleistungsintervalls nachweisen muß, daß der aufgetretene Mangel bereits beim Kauf bestand.
Viele Hersteller zeigen sich jedoch großzügig und dehnen die Garantie auf das komplette Gewährleistungsintervall von 2 Jahren aus. Wie das im konkreten Fall des Controllers aussieht, mußt Du mit dem Händler bzw. M$ direkt klären.
-
05.03.2009, 16:35 #7
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
bei mir war mein wireless headset kaputt .. mir wurde dann einfach ein neues geschickt.
als ich das nochmal versucht habe weil auch das 2. andauernd an und aus geht ( keine ahnung wieso und weshalb) sagten sie mir ich solle mich an den verkäufer wenden, der hat mich dann wieder zu ms geschickt usw.
war aber auch schon 1,5jahre alt das headset.
scheinbar haben sie früher einfach rausgeschickt ohne kontrolle.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
05.03.2009, 16:46 #8
- Registriert seit
- 10.03.2008
- Beiträge
- 1.432
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ruf einfach an, der Controller hat soweit ich weiß 1 Jahr Garantie.
Mfg
BobyGeändert von Boby (05.03.2009 um 20:27 Uhr)
-
05.03.2009, 17:02 #9
- Registriert seit
- 08.12.2008
- Beiträge
- 74
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich meine, dass es auf Zubehör nur ein Jahr Garantie gibt.
Hier hat auch vor ner Woche oder so mal einer gefragt, ob eine Festplatte als Zubehör gilt, weil die was älter als ein Jahr war und somit nichtmehr umgetauscht wurde.
(würde sie als fester Bestandteil der XBox gelten, dann wären da ja 2 Jahre Garantie drauf, war aber nicht)
-
05.03.2009, 20:26 #10
- Registriert seit
- 12.08.2008
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
ich habe erst anfang der Woche einen defekten Controller, der bei meiner Konsole dabei war, bei Microsoft reklamiert. Die Garantie auf Zubehör beträgt laut Support Mitarbeiter 1 Jahr. Wie es bei einem einzelnen gekauften Controller aussieht weiß ich nicht.
Entscheident bei mir war komischerweise das Herstellungsdatum der Konsole. Bei mir war sie knapp ein, ist schon meine zweite, Jahr alt.
Ich bekomme jetzt Ersatz geschickt und muss den alten einschicken sollte der Support es verlangen. Man muss seine Konsole aber bei Microsoft registriert haben um den vollen Support zu erhalten. Das machen die zur Not auch am Telefon. Du musst nur die Seriennummer der Konsole bereit halten. Die ist entweder von hinten lesbar, oder unter der USB Klappe an der Front.
Hier mal die Nummer des Supports:
Telefonische Hilfe:
0800 181 2968
oder +49 6950070422 von einem Mobiltelefon aus
Schwerhörige (Texttelefon – TTY):
0800 181 2975
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 - 22:00
Samstag: 09:00- 20:00
Sonntag: 09:00 - 17:00
Gruß,
Biggles