Ok hab gerade mal geguckt was eine Anabole Diät ist.Das hört sich natürlich gut an, aber passt das auch zu unserem Smoky? Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass alles Training und alle Übungen so konzipiert sein sollten, dass sie möglichst immer in den Tagesablauf passen. 3 Monate Hardcore-Muckibude bringen mir persönlich nichts, da sich mein Tagesrhythmus bedingt durch die Arbeit ständig ändert und ich das auch gar nicht wollen würde. Ich brauche also Übungen, die ich zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung und meiner Freizeit vereinbaren kann. Das hat bei mir auch sehr gut geklappt und ich kann das System so dauerhaft weiterführen, ohne bei ein paar Tagen ohne Training gleich in ein Loch zu fallen. Das ist für mich persönlich wichtiger, als sich die Muckis für die Schwimmbad-Saison aufzupumpen.
Das ist, wie geschrieben, meine persönliche Meinung und jeder muss das für sich selbst entscheiden.
Ergebnis 211 bis 220 von 616
Thema: Bodybuilding/Fitness Thread
-
14.02.2011, 10:56 #211
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
-
14.02.2011, 10:58 #212
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
ich denke auch, dass hier ursprünglich fettreduktion gemeint war.
aber dein ansatz ist nur teilweise richtig. im cardiobereich ist es tatsächlich so, dass wenn fette und kohlenhydrate gemeinsam als energielieferanten bereitstehen, zuerst die fette verwertet werden, dann die kohlenhydrate, falls die fette zur energiebereitstellung nicht ausreichen (eigentlich werden fette und kohlenhydrate immer gleichzeitig in einer betsimmten relation zueinader, bezogen auf die erbrachte leistung, verbrannt) und der nicht benötigte überschuss der kohlenhydrate anschließend umgebaut und in den fettdepots landet. http://www.dr-moosburger.at/pub/pub031.pdf
@ Three Sixty: der essensplan findet 24/7 statt? ich war jetzt zu faul in die nahrungsmitteldatenbank zu gehen und die kcal deiner tagesration zu berrechnen. ich weiß also nicht, wieviel kcal du am tag zu dir nimmst und wieviel kcal du verbrauchst.
was mir aber auffält ist, dass du mit knapp 1,6 kg/woche gewichtsverlust extrem in der negativen energiebilanz bist. das ist ein ziemlicher raubbau an der substanz. dein stoffwechsel müsste sich bald anpassen und deine gewichtsreduktion stagnieren. nach und nach kommt schlimmstenfalls noch schlappheit und unlust hinzu. aus diesem grund habe ich bei meiner fettreduzierung immer gerne darauf geachtet, nicht mehr als 500-750 kcal/pro tag im negativen bilanzberreich zu landen, was mir eine gewichtsreduzierung von 0,5-0,75 kg pro woche gebracht hat. aber auch da bin ich sehr knapp am burnout gewesen.
zeitmäßig bin ich aber auch öfter mal 2h am pumpen (nicht am quatschen). ich ich trainieren so lange, bis die ersten schwächesignale auftreten (oder eben der körper anfängt zu übersäuern), dann pack ich aber auch ein und lasse auch mal die weniger wichtigen übungen am schluss weg. schaden tut mir das nicht.
mal ne andere frage: wenn wir menschen selbst im schlaf energie verbrauchen, wie kann es dann sein, dass hartes training erst 48h danach energie verbraucht? hä? ich dachte immer: leistung = kraft * weg / zeit, und je mehr leistung, desto mehr sprit. ok, die frage war jetzt nicht ernst gemeint.
-
14.02.2011, 11:06 #213
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
und jetzt mal generell für die leseratten unter euch - jede menge leichtverdauliche informationen: Dr. Kurt A. Moosburger
.
-
14.02.2011, 11:14 #214
- Registriert seit
- 02.01.2011
- Beiträge
- 126
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich fahre zur zeit so mit 1500 kcal/ pro Tag ziehmlich gut gewicht bleibt bestehen aber an dem kfa kann man veränderungen ins Postitive wieder bemerken und das ist mir wichtiger als jetzt 2 Kilo in der Woche zu verlieren oder aufzubauen. War Sowieso schwer genug nach der Massephase wieder runter zu kommen
-
14.02.2011, 11:14 #215
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Wenn man allerdings relativ Fettarm isst und dafür Kohlenhydrate als Energielieferant nimmt, sollte das doch genau so funktionieren wie ich es beschrieben habe. Weil ich ja irgendwie an das gelagerte Fett drankommen muss. Ach das ist auch alles irgendwie von Mensch zu Mensch anders...
-
14.02.2011, 11:18 #216
- Registriert seit
- 02.01.2011
- Beiträge
- 126
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich z.B mache gerade mein Training nach dem HST - Prinzip also der Plan besteht komplett auf Ganzkörpertraining auf 3 Trainigseinheiten pro woche + Cardio.
Nach dem ich bemerkt habe das sich eine zeitlang alles wieder im gleichgewicht gehalten hat geht es wieder Positiv mit den Gewichten und mit der Masse nach oben was eigentl. einen Positiven effekt hat.
Die Trainingseinheiten sind auf ca. 11/2 h ausgelegt was eigentl in den Tagesablauf zeimhlich gut einzubauen ist. Ich arbeite in einem Schichtsystem daher kenne ich andauern die umstellungen die das Training betreffen. Und kann ohne Training auch mal 1 Woche auskommen ohne gleich Negative auswirkungen zu sehen.
-
14.02.2011, 11:23 #217
- Registriert seit
- 02.01.2011
- Beiträge
- 126
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Du sagst es leider Reagiert jeder Körper anders auf die Diäten oder auf Fitness.Vergiss aber nicht das Kohlenhydrate mehr Kalorien haben als Fett oder Eiweiss ;-) dazu ist es noch so das Kohlenhydrate dich nicht richtig Sättigen deshalb essen jaha auch so viele Menschen mehr. Fett und Eiweiß dagegen Sättigen = " du ist wenniger " da liegt jaha der Erfolg.
Will nicht die Tabelle rausholen für die Kalorien
-
14.02.2011, 11:26 #218
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Jo Fett ist auch unglaublich wichtig für den Körper, das darf man nicht vergessen und auf "null Fett" zu kommen, sollte sich auch niemand als Ziel setzen.
Ich kann nur für mein selbst erfundenes System sprechen und das hat bei mir gut funktioniert. Bei einem anderen kann das auch komplett nach hinten losgehen.
-
14.02.2011, 11:27 #219
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
@snuffer:
Vermeide bitte Doppelposts du kannst deine Beiträge auch editieren...Danke
Gillt auch für den Herren Killermove.
-
14.02.2011, 12:02 #220
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
ok, Assi ^^
@ snuffer: ich kenn die exakten brennwerte auch nicht auswendig, bin mir aber sicher, dass fette am energiereichsten sind, fast doppelt so, als jeweils kohle und eiweißwenn ich mich nicht täusche: kh und eiweiß jeweils knapp 4 kcal/g und fett 7-9 kcal/g
ps: jetzt hab ich doch noch mal geschaut: Nährstoff ? Wikipedia
eiweiß 4,1
kohlenhydrate 4,2
fette 9,3
wie lange hälst du mit den 1500 kcal durch?
@ Power Hansen: nein. kohlehydrate werden nur solange benötig, wie der blutzuckerspiegel konstant gehalten werden muss, der rest kommt ins depot. deswegen finde ich fettarme ernährung gar nicht gut. im gegenteil: ich kaufe immer am fettesten ein und verzichte überwiegend auf kohlenhydrate, wenn auch nicht extrem. macht auch (länger) satter, wie snuffer bemerkt hat.
.